Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Welchen soll ich nehmen... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=7635 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Touge [ 05.02.2008 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Welchen soll ich nehmen... |
Taugt überhaupt einer von denen was? http://cgi.ebay.de/Benzindruckregler-VW ... dZViewItem oder http://cgi.ebay.de/Benzindruckregler-ei ... dZViewItem oder http://cgi.ebay.de/Einstellbarer-Tuning ... dZViewItem Ich meine von den Texten mal abgesehen, wegen der 15% Mehrleistung... ![]() Vielen Dank! |
Autor: | DennYo [ 06.02.2008 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ersterer ist der von X-Parts (www.x-parts.de) und den habe ich auch, sowie der Tom, sowie der Spidy....die anderen kenne ich nicht aber der letzte sieht ja eigentlich fast genauso aus wie der von X-Parts...15% kannst knicken....vielleicht 5% wenn überhaupt aber poschi gefühl verändert sich ungemein....aber wie das imemr os ist, nach 3-6 Monaten hast dich dran gewöhnt und merkst dash alt net mehr weil du dann nicht mehr weißt wie er sich vorher fuhr ![]() |
Autor: | ...stitch... [ 06.02.2008 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dafür is der schock dann wahrscheinlich umso größer wenn man mal wieder mit nem stock 16V fährt ![]() ![]() |
Autor: | chris [ 06.02.2008 11:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gehen die selben für den V6 auch?! Sprich sind das einfach nur so Universal Teile? ![]() |
Autor: | ...stitch... [ 06.02.2008 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wenn spidi den auch am ZE dran hat geh ich mal schon davon aus... ![]() |
Autor: | Touge [ 06.02.2008 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gut, dann werde ich mir den von X-Parts holen. Einbau? Schwierig? DennYo? Infos bitte! |
Autor: | War_Spider [ 06.02.2008 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo geht für alle... einbau is einfach nur braucht man fürn 16V nen adapter vom michi HH frag dennyo der kann dirs sagen ![]() |
Autor: | DennYo [ 06.02.2008 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yo...michi hat noch sone Adapter rumliegen...ca. 8 Stück oder so. Ich glaube er möchte dafür so 20 EUR haben, lohnt sich aber. Habe ihm mal den Ori-Druckregler mitgegeben und er hat ein exakt genau passendes Adapterteil gebaut, wirklich gute Arbeit von ihm!!! Einbau ist weniger schwer, alten Druckregler abbauen und den neuen anschließen mit michis adapter. Dann musst den nur irgendwo fest machen sprich ein Loch in das halteblech bohren, am Besten mim Standbohrer. Ich habe den dann am Ventildeckel befestigt, da sin noch so unbenutzte Löcher mit Maschinengewinde....da passt auch welch zufall die schraube für, die man nachm Umbau über hat ![]() |
Autor: | Siggi [ 06.02.2008 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mal sone frage nebenbei...ich hab das so in erinnerung das einem son druckregler doch nur was mit anderen modis nützt...also größere dk UND größere düsen oder nich? bringt doch mit nur ner größeren dk nix...oder err ich mich da jetzt... mfg siggi |
Autor: | DennYo [ 06.02.2008 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du irrst dich Siggi, du kannst entweder die GT Düsen reinhauen oder nen Druckregler einbauen. Der Effekt ist nahezu identisch nur mit dem unterschied, das bei erhöhtem Druck die zerstäubung des Benzin Luft gemischs besser ist und somit die verbrennung auch. Die größere DK ist sicherlich ein sinnvoller Zusatz über den man noch nachdenken sollte an Touges Stelle aber kein MUSS, er wird auch so was merken! Naja und ich sage mal, Druckregler und GT Düsen in Kombination dürften irgendwann dafür Sorgen das es irgendwo fehlt, zuerst wahrscheinlich an Luft und direkt dahinter an der leistung der benzinpumpe... Ist sowieso derbe, Seriendruck liegt bei 3,2 bar unter Last (Standgas weniger) aber unsere Pumpe im FL 16V schafft 4,3 bar....mir wurde später erst klar warum als ich 6P@k lange lange genervt habe. Im Zuge der EURO 2 Norm wurde dem FL DOHC ein Doppelmembran Benzindruckregler eingebaut, der über ein ventil gesteuert wird. Fing damit an, das ich wissen wollte wofür son bestimmtes Ventil ist (ich mach hier mal nen Schnitt, das würde zu lange dauern) Jedenfalls um EURO 2 zu schaffen, kann der seriendruckregler bei warmen motor durch ein EGR Ventil den Druck um 1 bar erhöhen. Das EGR geht imemr auf, wenn man mit warmem Motor startet und erhöht den Druck kurzfristig um 1 Bar, damit "gasblasen die sich in den leitungen bilder schneller rauskommen" um den Schadstoffausstoß zu verringern. Man jetzt habe ich aber auch wieder ausgeholt ![]() |
Autor: | Siggi [ 06.02.2008 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo das war verdammt weit^^ aber top erklärung...so versteht man das wenigstens...so jetzt die nächste frage...so wie ich das verstanden habe hatt er die dk ja schon...oder warst du das?ich komm mit euren ava's immer durchnander ![]() na jedenfalls...bei ner größeren dk(die ich ja zufällig auch drin hab)bringt das mehr wie die gt düsen? dann werd ich mich wohl auch ma dazu durchringen müssen son teil zu organiesieren... müßte dann nur mal sagen wie man das dicngens einstellt...damit da nix beim gemisch schief läuft... mfg siggi |
Autor: | DennYo [ 06.02.2008 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Siggi: ich habe die große DK ![]() was den Unterschied zu GT Düsen oder Druckregler angeht weiß ichs selber nicht genau, das könnte man sicherlich mathematisch ..... snip Aber der Unterschied dürfte gering sein. Bei der Druckeinstellung streiten sich die Geister aber so 3,6 oder 3,8 wäre da wohl ein sinnvoller Wert. Aber um es genau herauszufinden müsste man zu ner Werkstatt fahren und ne AU machen um herauszufinden wann das gemisch zu mager, wann zu fett ist. Grundsätzlich hat man auch nur die Mehrleistung und ein evntl. zu fettes oder mageres gemisch unter Vollast weil bis 4500 RPM oder bei nicht ganz geöffneter DK die ECU die Einspritzzeiten anhand der Lambda berechnet und so für ein ausgewogenes Gemisch sorgt. Aber wenn du dir Zeit nimmst, kannst du vieles auch hier nachlesen: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=5630 ... ruckregler Am Interessantesten sind die letzten 5 Seiten ![]() |
Autor: | Siggi [ 06.02.2008 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm...wie wird der jetzt angeschloßen?anstelle des normelen benzindruckreglers oder dahinter? hast du jetzt son dingen schon drin?wenn ja mach mal nen foto wie das teil angeschloßen wird... wenn de son teil noch nich hast geht der auftrag an jemanden anders mit fl und benzindruckregler über... mfg siggi |
Autor: | DennYo [ 06.02.2008 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab einen drin....liest denn niemand mal profile ![]() Also, er wird statt des originalen montiert, angeschlossen wie der originale bis auf den Unterschied, das man einen unterdruckschlauch tot legt, nämlich den, der hinter dem EGR Ventil ist und der den Druck beim Serienregler um ein Bar erhöhen würde...thats it! Ahja...kleiner Hinweis...die Regler von X-Parts und ich glaube das trifft auf alle zu sind nicht in der StVO zugelassen! Wenn man den Einbau mal gemacht hat, kann man das in 20 minuten schaffen...vielleicht weniger ![]() |
Autor: | Siggi [ 17.02.2008 02:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so dann mal noch ne frage hinterher...was wäre denn ne gute zusätzliche investition zu dem druckregler? also in hinsicht auf überwachung? sprich ne druckanzeige im innenraum?is sowas sinnvoll? mfg siggi |
Autor: | DennYo [ 17.02.2008 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn du Bock drauf hast...ich finds überflüssig. Das DIng stellst einmal ein und fertig....du könntest, wenn du Lust auf sowas hast, dir ne Lambda ANzeige besorgen ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |