Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor läuft schei*e
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6901
Seite 1 von 2

Autor:  todimx3 [ 14.11.2007 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Motor läuft schei*e

Hey leute

ich hoffe ihr könnt mir helfen....

seid gestern abend läuft mein auto sowas von scheise im leerlauf und beim anfahren, wenn ich losfahre dann ist der nur am stottern und am ruckeln bis ca. 3t rpm danach läuft er einwandfrei und im leerlauf wenn er ist dann geht er fast aus kommt aber dann doch noch ich hab keine ahnung an was das liegt.

hab mir gedacht vllt. zieht er irgendwo falschluft, hab des vorhin mal gecheckt so auf die schnelle seh und höre ich nix.

bin um jede info dankbar...

todi

Autor:  Touge [ 14.11.2007 17:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Das hab ich auch, seit Kelbra.
Keiner wusste was zu tun war!

Hab hier sogar einen übelst langen Thread erstellt, aber es ist immer noch alles blöd.

Autor:  todimx3 [ 14.11.2007 17:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ja was für tips haben sie dir den gegeben?

vllt. kann ich des mal checken.

wenn alles nicht hilf bring ich in zum mazda und die sollen das durchchecken hab ja zum glück so ne garantie vom händler bekommen.

des kotzt mich trotzdem total an so zu fahren.... :evil:

Autor:  Touge [ 14.11.2007 17:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Kann ich verstehen!

Check mal das übliche:

- Zündkerzen
- Zündkabel
- Luftansaugschlauch (Vom Filter zur Drosselklappe)
- Luftfilter an sich
- Benzinfilter

Autor:  todimx3 [ 14.11.2007 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

also zündkerzen sind neue drinen wie auch zündkabel...

benzinfilter muss ich mal checken weiß ned ob es vllt. daran liegt das ich tschechiesches benzin getankt habe...aber war auch bei ner shell aber gestern dann nochmal vollgetankt bei uns aber trotzdem nicht besser geworden

aber es ist erst seid gestern seid dem es so richtig kalt bei uns hier ist.

hab mir überlegt vllt. könnte es ja auch die startautomatik sein das sie bei der kälte rein geht aber nicht mehr raus wenn der motor warm ist.

Autor:  Ikariotis [ 14.11.2007 18:42 ]
Betreff des Beitrags: 

hi todi
vielleicht liegt es auch am benzinfilter ich hatte das problem mal, aber bei mir ruckelte es dann auch später in anderen drehzahlbereichen...

was mir aber auch bei meinem auffällt ist es sehr kalt und der motor auch noch, geh ich ganz sanft mit gas und kupplung usw. um und vermeide schnelle gastritte usw. da der motor sonst derbe zu ruckeln anfängt,
was aber im kalten zustand normal seien dürfte^^

Du sag mal todi is das auf dem bild da der maxi?^^

Autor:  VooDoo [ 14.11.2007 19:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Lambda könnte bei der kälte vielleicht auch probleme machen...Glaub nicht das es was mit dem Benzinfilter zu tun hat, da er auch ab 3000rpms dann probleme machen müsste mit der Zufuhr von Sprit

Autor:  todimx3 [ 14.11.2007 21:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ja des ist es eben wenn er dann rollt bzw. fährt läuft er wie ne eins....

ohhhh maannnnn ich tick aus....

ja des ist der maxi woher kennst du den? :idea:

Autor:  Blonde-Hexe [ 14.11.2007 22:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hatte das Problem mal bei meinem Golf 3. Da war die Drosselklappe hinüber. Hatte kein Zwischengas mehr am Ende und bin dann 3 Monate mit Handbremse gefahren, weil ich mein rechtes Bein ja ständig an der Ampel auf Gas halten musste;-) hehehe

Weiß aber net ob es das beim MX jetzt auch sein kann. Aber genau wie du es schilderst ist es damals bei mir gewesen.

Autor:  Niko123 [ 15.11.2007 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist ziemlich warscheinlich der temperatursensor der die motortemperatur misst und dann ans steuergerät schickt - genau das was du erzählt hast hatte ich auch, und mit der zeit wird immer mehr kaputt - leerlaufregler!!!, zündkerzen, kat, und der motor rennt erst ab ca 3000 rpm normal und das standgas fällt bei der ampel immer auf ca 200rpm ab und hupft dann wieder auf 1500 oder so rauf(oder auf 1000) und dann fällt es wieder bis kurz vorm verrecken ab und wieder, wieder, ...
das ist der temp.sensor der dort drin sitzt wo auch die einspritzdüsen sind!
Wenn du das nicht bald wechselst dann ist der leerlaufregler auch bald hinüber und dann fällt und hüpft das standgas nachdem du einen neuen temp.sensor einbaust immer noch so weil der temp.sensor sagt der ecu dass der motor kalt ist(egal ob er warm ist oder nicht, weil der sensor kaputt ist) und er motor schickt immer fettes gemisch in den motor rein und da das aber fasch ist slottert und stottert und hüpft der motor und rennt voll unruhig!
PS: glaub nicht nur weil die temp.anzeige auf deinem tacho normaltemperatur anzeigt dass der motor warm ist bzw dass die ecu das signal bekommt dass der motor war ist denn es giebt 2 temp sensoren - einen für den tacho und einen für die ecu!!!

Autor:  DennYo [ 15.11.2007 15:07 ]
Betreff des Beitrags: 

das wäre mal ne Frage für den lieben guten 6P@k, der hat mir nämlich beim Bierchen mal erzählt, das so wichtigere Dinge wie Temperatursensoren etc. bei Mazdas fast alle redundant sind bzw. es immer einen Ersatzwert gibt.
Alternativ wenn ein Sensor putt ist, geht die ECU von Festwerten aus die eben nicht der realität entsprechen aber den motor laufen lassen ;-)

Ich würde den P@k mal fragen....bzw. ihm dezent per PN mal den Link zum Fred hier schicken!

Autor:  todimx3 [ 15.11.2007 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

@ niko123

des hört sich echt super an hab morgen nen kurzen termin bei nem mazda meister der schaut kurz mal drüber werd ihm des mal erzählen was du gesagt hast.

ich hoffe des ist bald vorbei so kotzt mich das autofahren einfach nur an....

Autor:  noobylein [ 15.11.2007 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hatte das selbe problem... war bei der mazda und der hat alles ausgelesen... ende vom lied alles in ordnung... ja wie er stottert aber doch, dann hat er was gefaselt von luftbeipassventil und luftmassenmesser.... kostenpunkt einmal 800€ und einmal 950€ ohne mwst. so nachdem ich dann bald tod umgefallen bin hab ich dankend abgelehnt... dann hat er nochmal beim gaszug da kurz was eingesprüht... und als ich dann vom hof bin hats kurz geruckelt.... und dann gings auf einmal wieder... gut das wird dir jetzt nicht helfen... aber evtl auf morgen vorbereiten was evtl auf dich zukommt.

mfg

Autor:  V-6P@K [ 15.11.2007 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Zündverteiler

Autor:  todimx3 [ 15.11.2007 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

ja aber wenns der zündverteiler ist dann müsste es doch auch in anderen drehzahlen spinnen...

und es ist echt erst seidem es so richtig kalt ist.

Autor:  V-6P@K [ 15.11.2007 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein muss er nicht ! Habe vor 3 jahren genau den selben Fall gehabt beim 626 GE 2,5 der hat auch den selben Verteiler drin wie der MX-3

@niko123 bitte nicht verwechseln einen 4Zylinder mit V6 !! :!:

@todi , du sagst das alle Zündkabeln und kerzen neue sind oder ?
wieviel KM fährst du am Tag ? oder wie oft Kurzstrecken am Tag , wird er immer bei jeder Fahrt richtig warm ?? auch vor abstellen ist er auch warm ?? Läuft er auch kagge wenn er warm ist ??

das kann schon auch am Themperatursensor liegen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/