Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Kurze und knappe wahnsinnige Idee mit dem B6P
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6711
Seite 1 von 2

Autor:  VanDon [ 18.10.2007 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Kurze und knappe wahnsinnige Idee mit dem B6P

Kleine Frage an unsere Motoren-Freaks.

wäre es möglich den 1.6er FL auf 1.8L aufzubohren und dann die Kolben vom BP zu verbauen?

also der 1,6 Motor hat eine Bohrung von 78mm und einen Hub von 83,6.
der BP hat 83mm Bohrung und 85mm Hub

Wenn ich davon ausginge das ich die 1.8er Kolben in den 1.6er Block bekäme [den ich dazu 5mm aufbohren müsste, und bei geringerem Hub müsste die Höhe auch passen] müssten sich doch da n paar PS rauskitzeln lassen...

Was sagen da die Spezi`s dazu?

Gruß Sven

Autor:  Molo [ 18.10.2007 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt druff wie hoch die kolben sind, pleullochmitte bis kolbenoberkante :) Weil der hub ist ja anderst. Wenn der kolben dann scho höher ist machts dong :)

Autor:  ...stitch... [ 18.10.2007 23:21 ]
Betreff des Beitrags: 

dachte immer der 16V block wäre net so von der super stabilen sorte... also verglichen mit dem BP..

Autor:  VanDon [ 19.10.2007 06:19 ]
Betreff des Beitrags: 

das weiteste wo ich meinen 16V Block aufhatte war beim zahnriemenwechsel...

Das war das erste und einzige mal wo ich einen Hydrostößel sah...

Motorentechnisch bin ich ne Vollniete...

Ich bin nur für die wahnsinnigen Ideen zuständig :roll:

Hab im Internet mal folgendes gefunden:

1.6 DOHC B6P 1988-1995 78 83.6 1597
Verbaute Modelle: 323 GTX, Miata, Mercury Capri/XR2, 94-95 MX-3

Wenn derselbe Block im Miata verbaut ist müsste da doch einiges aus der MX-5 Reihe gehen...

bzw. der Mercury Capri [ne australische Apart von Ford, auch als Ford Laser bekannt] gibts auch als XR2 mit nem 130PS Turbo, denke das wird dann der BPT sein...

http://cgi.ebay.at/FORD-MERCURY-CAPRI-C ... dZViewItem

1.6er Turbo?

Autor:  ...stitch... [ 19.10.2007 08:22 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm... ansaugbrücke und luffi scheinen schonmal dieselben wie beim SOHC zu sein...

stellt sich nur die frage ob das teil A. passt & B. auf euro2 zu bringen ist..

wär aber schon echt geil mal ne alternative zu den immer selteneren 323 aggregaten zu finden...

mol gugge was master tuffig und co dazu zu sagen hat...

edit: tatsache
Zitat:
Der Mercury Capri basiert auf dem Mazda 323, der in Australien, wo der Wagen herstammt, Laser TX3 hieß. Er hat in der Normalausführung 101 PS (74 kW) bei
einem Drehmoment von 122 Nm und in der Turboversion 136 PS (100 kW) bei
einem Drehmoment von 184 Nm.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Normalversion 181 km/h, in der Turbo- version sind es beachtliche 205 km/h. Der Testverbrauch liegt zwischen 7 und 11 Litern Bleifrei Super.

In der Normalversion gibt es das Auto auch mit einer 4 Gang Automatik, während der Turbo ausschließlich mit 5 Gang Schaltgetriebe ausgerüstet ist.


ach ja und: boaaahhh is die kiste hässslich!!!!!

Autor:  -OutofOrder- [ 19.10.2007 08:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Der aus den 80ern hat was, der aus den 90ern eher weniger ... :mrgreen:

Nun die obligatorische Frage, WOHER sowas kriegen ? :roll:
Oder sollen wir uns den von eBay zu ZEHNT teilen ... ;-)

Autor:  DennYo [ 19.10.2007 08:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ja die Idee klingt interessant allerdings würde ich mal spontan behaupten, das es nicht unbedingt günstiger ist als einen ganzen Motorswap zu machen. Habe mich mal irgendwann nebenbei erkundigt was so aufbohren etc. kostet....huiiiii naja und das mit dem Hub...kann man das nicht in den griff kriegen in dem man die Kolben einfach kürzer fräst?

Autor:  VanDon [ 19.10.2007 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Kolben kürzen dürfte eher schwieriger sein...

Aber woher zum Geier haben die einen 1.6er Turbo? Den habsch ja noch nie gesehn...
Weder Ford noch Mazda hatte sowas mal im Angebot...

Jedoch beweisst es das der 1.6er wohl Turbo-standhaft ist...

Da es allerdings sauwenige von diesen Mercury Capri/Laser gibt dürfte es leichter sein an nen 323 GTX ranzukommen ;)

Zumal der TÜV wohl auch noch ne Ecke mitzureden hat...

Zum Thema Motor aufbohren kann man ja mal Capa fragen 8)

Autor:  War_Spider [ 19.10.2007 14:03 ]
Betreff des Beitrags: 

oh problem is wenn der im miata auch ist meint tom passen die BP auslässe (auspuff) net aber die ansaugbrücke müsste passen

aber für den aufwand such dir lieber nen BP block ;)

Autor:  DennYo [ 19.10.2007 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

ähm...ja der 16V wäre Turbogeeignet...die bekloppten Holländer basteln dir das sogar hin meine ich gelesen zu haben. Der gs-xerox hat sich damit ja mal beschäftigt, aber der war etwas zu honkig bei der Sache so wie ich das sehe weil der wollte so dubiosen Turboumbau für paar hundert EUR realisieren...und das wird nix!
Aber aufladen könnte man ihn, was ich so bisher gehört habe.

Autor:  ...stitch... [ 19.10.2007 14:28 ]
Betreff des Beitrags: 

klene correction...

das kit von den holländern is für den SOHC... da isses anscheinend auch einfacher.. (xerox hatte wenn ich mich recht erinnere nen SOHC)

z.th. 16V FL turbo

http://www.mx-3-community.de/thread.php ... r=0&page=1

ryan is bisher der einzige ders wirklich durchgezogen hat soweit ich weiß.... nette keine story wenn man sich mal n bisschen zeit nimmt das blabla drumrum zu filtern.

Autor:  War_Spider [ 20.10.2007 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

aber was hat er rausgeholt... nix wirkliches soweit ich mich erinnere...

Autor:  -OutofOrder- [ 20.10.2007 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, wenn er ihn auf 0.6bar fährt, irgendwann, sollte er auf rund 175PS kommen ... :roll:

Autor:  War_Spider [ 20.10.2007 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

jo dann sag ich ... ok da läuft was aber soweit ichs im kopf hab fährt er auf so wenig dass da kaum mehr da ist oder?

Autor:  ...stitch... [ 20.10.2007 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

befindet sich ja auch noch alles in der testphase...

find ich besser als gleich auf 2 bar zu gehen und dann an der nächsten ecke n motorschaden zu haben...

grade bei neuland halte ichs für vernünftig sich langsam ranzutasten um dann n standhaftes setup dastehen zu haben...

bin auf jeden fall ziemlich gespannt!

Autor:  War_Spider [ 20.10.2007 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

der hat das zeug doch scho fastn jahr drin... naja da würd ich ma sagen soll er ma krachen lassen :D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/