Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Ansaugrohr - zwischen Luffi und Front http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6578 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Ansaugrohr - zwischen Luffi und Front |
hey ho, habe ja mal währends Forum down war in der Comm gelesen und da war ein Eintrag von MX3-Tom, der Tmperaturen an versch. Punkten gemessen hat um zu schauen wie bedenklich oder unbedenklich der Ausbau von dem schwarzen lange Rohr, was direkt von der Front zum Luftfilterkasten geht, ist. Naja Ergebnis: Unbedenklich DennYo: gestern ausgebaut Ergebnis: Mega Sound! Aber KEINE merkbare Leistungsverbesserung. (ich muss aber dazu sagen, das ich vorher mim ungeölten K&N rumgefahren, habe den gestern beim Umbau gereinigt und dann geölt im dunkeln. Vllt ist zu viel Öl drauf oder der Durchlass mit Öl generell schlechter als ohne, daher schwer vergleichbar) |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.10.2007 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da ändert sich auch nix an der Leistung, wenn überhaupt kriegt er etwas besser Luft und die Temperatur sinkt ein wenig ... ![]() Wie kommste auf Mehrleistung ??? ![]() |
Autor: | Touge [ 04.10.2007 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich dachte das bringt 10 PS ![]() |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Seb: beim Einbau des K&N Luffi damals habe ich wirklich gemerkt, das er freier zieht und einfach...naja spritziger drehfreudiger war und der Anzug sich ab 4000 touren auch verbessert hat. Wie Atmen mit Air Waves halt....und ich hatte so einen ähnlichen Effekt in leicht schwächerer Form auch erwartet, wenn man das Teil abbaut...dem ist aber nicht so gewesen, aber wie gesagt vllt. habe ich ausgleichende Wirkung. Verbesserung der Luftzufuhr durch abbau des rohrs und verschlechterung dadurch, das mein K&N durch die Ölung nun auch Staub filtert ![]() |
Autor: | chris [ 04.10.2007 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
OTT: Was fürn K&N Luffi ist eigt drin, den normalen Austauschfilter? /edit ok, sry hab gerad dein Profil gesehen BTT! |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.10.2007 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd eher sagen, vor dem K&N hattest Du nen alten und vielleicht auch ziemlich dichten Filter drin, darum war es ne subjektive Verbesserung ! Mein Standard-Beispiel ist da wieder der Evo, baut man hier ein richtiges Cold-Air-Intake ein, hat er wirklich ein paar PS mehr, hat aber auch Serie 280PS und einen Turbo, bei dem Luft ne viel größere Rolle spielt ! Deutlich merkt man es aber nicht mal da ... ![]() |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Seb: der Luffi vorher war vllt. 15tkm alt und sah beim rausnhemen nicht ansatzweise verdreckt aus...sicherlich aufm Prüfstand nicht wirklich nachvollziehbar aber ich hatte eben das gewisse Popo-Gefühl. Und Luft ist beim Sauger ja auch wichtig! Du kannst auch so normal besser atmen als durch nen Tauchschnorchel unter Wasser. Und der Staubsauger zu hause fängt auch mehr an zu dröhnen wenn du ne verengte Düse raufmachst...ist alles Leistung, die zum Saugen verschwendet wird....wobei bei uns ja der LMM der bremsenste Punkt sein soll... |
Autor: | racoonbln [ 04.10.2007 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habs auch ab finde das er besser anspricht und natürlich besa brüllt:D aber das mit dem ansprechen kann auch einbildung durchs brüllen sein... denk manchma hab n motorrad ![]() vroooooooooooooooooooom |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja sound ist schon derbe geil...man hört auch richtig wenn man die Drosselklappe voll öffnet und dann ab 3000 rpm....vrrooooooom brrööööööhhhhn vrrruuuuuum |
Autor: | chris [ 04.10.2007 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
VROOOOOOOOOOOOOOM BRRRRRRRRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN VRRRRRRUMMMMMMMMMM VRUUUUUUUUUUUUM und dann stellt man fest, man fährt doch nur ne Ente ![]() Hat es denn auch Nachteile, z.B. schnellere Verdreckung oder so? Wofür ist das Rohr dann überhaupt da, wenn es ausser Daemmung am Sound nix tut? :=). AUFKLÄRUNG PLS! ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.10.2007 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Luftführung ... ![]() |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es war wohl dazu gedacht um folgendes zu bringen 1. kühlere Luft, die angesaugt wird 2. geräuschdämmung 3. Wasserfang 1. hat MX3-Tom widerlegt...ist eher sogar kühler als mit dem rohr 2. ab 35 oder 40 hat man gern leise motoren und autos ![]() 3. unter ganz extremen umständen könnte ohne das rohr wasser in den luffi kasten kommen...aber das dieses wasser dann bis zum verbrennungsraum kommt ist sehr sehr unwahrscheinlich, weil es z.B. ausm Luffi kasten auch wieder abfließen kann durch diesen seitenschlauch der zu som resonanzkörper geht, den ich ebenfalls abgemacht habe. |
Autor: | racoonbln [ 04.10.2007 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
guck ma in der community da wurde das ausgebig diskutiert ... ![]() is eigentlich für schalldämmung und irgendwie n wasser schutz und für die direkte luftzuleitung vom lüftungschlitz... ![]() aber ich merke nichts engatives bis jetz außer dass deine motorhaubenhalterung da mit dranhängt die is jetz mit kabelbinder festgemacht ![]() Alle warn schneller:( haha ihr säcke |
Autor: | DennYo [ 04.10.2007 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@racoon: ich habe meine abgenommen und im kofferraum untergebracht ![]() |
Autor: | racoonbln [ 04.10.2007 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oder so... ![]() oder ich mach nen magnet dran.... ![]() ![]() |
Autor: | chris [ 04.10.2007 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kabelbinder ... und als nächstes nimmst doppelseitiges Klebeband, wa? ![]() Mal ohne Mist, ich kenn da noch einen "ich nehm mal eben Kabelbinder/Klebeband übergangsweise ..". Blöd ist dann nur, dass gerade Übergangslösungen am längsten halten ![]() Ist wie mit den Lüsterklemmen! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |