Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Ölstandsanzeige - oder wie spare ich Öl
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=6376
Seite 1 von 4

Autor:  DennYo [ 10.09.2007 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Ölstandsanzeige - oder wie spare ich Öl

So...mal wieder Fräge vom DennYo

habe 2 Sachen für die ich mich interessiere.

1. Kann man eine Ölstandsanzeige oder zumindest ne Ölstandswarnleuchte irgendwie einfach und günstig nachrüsten? Mein Öl ist dauernd leer und das gefällt mir nicht.

2. Wie kann ich Öl sparen? Als ich den kleinen damals gekauft habe mit 65tkm hat der kaum Öl genommen. Bin jetzt bei 128tkm und er braucht irgendwie immer mehr Öl. So pro Monat also alle 5000tkm in etwa 1 L....ist jedenfalls mein subjektives Gefühl. Und ich würde genre wieder 1L auf 10 000km haben.

Habe heute in P@ks Shop gesehen, das es ein Motor-Dichtungskit gibt. An sowas hatte ich auch schonmal Gedacht, mazda alle Dichtungen die irgendwie Motortechnisch sind wechseln zu lassen.
Oder liegts an den Kolbenringen die mit der Zeit undichter werden? Bringts was die zu wechseln?
Oder sollte ich auf ein anderes Öl umsteigen? Fahre momentan immer mit 5W40 Vollsynthetik. Gibts billig bei Matthies für 17 EUR / 5 Liter

Davor bin ich 5W30 gefahren kurz und lange zeit davor ziemlich regelmäßig 0W30.
Oder sollte ich sogar nen bestimmtes Markenöl nehmen, statt dem billig Matthies Öl? Manchmal gehen ja auch vermeintlich günstige Sachen bei genauerer Betrachtung ins Geld. Also wenn jetzt jemand sagt nimm Castrol XYZ für 30 EUR 5 Liter und damit hast weniger verbrauch, denn mache ich das. Für mich war Öl bisher halt immer Öl :-D

EDIT: also mein Kühlwasser is OK, es rußt hinten nix und and der ZKD ist kein Öl und mein Parkplatz ist unterm Auto immer trocken. Das scheint also kein Defekt sondern Verschleiß zu sein. Nur um das mal vorweg zu nehmen....

Autor:  Molo [ 10.09.2007 17:22 ]
Betreff des Beitrags: 

1L auf 5000 ist vollkommen OK!

Autor:  DennYo [ 10.09.2007 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

es war trotzdem mal besser und ich würds gerne wieder besser haben!

Autor:  Onkel Chris [ 10.09.2007 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist doch normal bei nem älteren Auto was von Jahr zu Jahr mehr KM drauf bekommt ;-)
Aber Abdichten könnte helfen, bzw. komplett Überholen aber des wird sich ned rechnen :?

Autor:  V-6P@K [ 10.09.2007 18:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Steig doch auf 10w/40 Öl um :wink: aber Markenöl !!!

Ich verstehe sowieso nicht warum ihr immer diese dünne Pis*e reintut´s :roll: das ist doch klar das es durch die dichtungen durchsaust :roll: :roll:

Autor:  ActTheFool [ 10.09.2007 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen: mein V6 gönnt sich 1 Liter Öl auf 1000 Kilometer

Autor:  chris [ 10.09.2007 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

da stimmt aber was nicht, da kannst dir aber glaube ich sicher sein - dass ist schon arg viel, dann bräuchte ich ja alle 2 Monate nen neuen Öl Kanister :D

Autor:  ActTheFool [ 10.09.2007 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich füll alle drei Wochen auf, was soll ich machen :?: Die mühle verkaufen oder was soll ich reparieren, plane ja sowieso nen Motorswap im Frühling und hoffe das es damit besser wird

Autor:  Stefan [ 10.09.2007 18:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Nimm einfach mal gutes Öl.
Dann sollte der Verbrauch runter gehn.

Am besten ein gutes 10W40 wie z.B. Valvoline Maxlife oder auch eins von Castrol

Autor:  ActTheFool [ 10.09.2007 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

hab jetzt 10W40 drin, vor 2 Wochen aufgefüllt (Oilwechsel) und jetzt schon wieder halber liter weg :roll:

Autor:  chris [ 10.09.2007 18:58 ]
Betreff des Beitrags: 

und sonst? mal nach Undichtigkeiten geguckt?

Wobei bei mir nachm Ölwechsel auch schnell der erste halbe Liter weg war, aber seitdem keine Probleme mehr =)

Autor:  ActTheFool [ 10.09.2007 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

ich beobachte es erstmal vielleicht legt sich es ja wie bei dir

Autor:  MX-3-Tom [ 10.09.2007 21:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, nimm erstmal 10W-40 und beobachte das. Dann wird der Verbrauch sicher geringer. Außer, es ist wirklich was undicht, dann wird es kaum weniger Verbrauch.

Wie kannst du Öl sparen?
Langsam fahren. ;)

Autor:  captainmagic [ 11.09.2007 04:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Gar net fahren :mrgreen:
Ab 1 Liter auf 1000 Kilometer könnt ihr sicher sein das die Mühle schon nen Peng weg hat. :roll:
Entweder Kolbenringe im Popo oder schon leichte Fraßspuren sichtbar an den Laufbahnen. :|
Ich hab das Thema schon hinter mir. :x

IIo

Autor:  DennYo [ 11.09.2007 08:09 ]
Betreff des Beitrags: 

OK, dann mache ich mal beim nächsten Wechsel 10W40 von ner Markenfirma rein und schaue mir das an. 10W40 gibts auch Vollsynth? Weil ich habe noch ca. 3 Liter 5W40 stehen und würde das ungern verschimmeln lassen, sprich damit zumindest nachfüllen oder so.

So, ich habe aber noch ein Thema gehabt.

Ölwarnleuchte oder Ölstandsanzeige. WObei ne Wanrleuchte reichen würde. Geht das irgendwie?? Also irgendwie ist klar...geht das verhältnismäßig simpel oder artet das in so Sachen aus wie "Loch in die Wann bohren, gewinde drehen, messfühler rein blahh blahh"

Autor:  -OutofOrder- [ 11.09.2007 09:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Nix vollsynthetisch, dat will und braucht der 16V nicht ... 8)

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/