Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

mehr Durchzug, kerniger Sound nach 2 sec. arbeit !!!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=611
Seite 1 von 3

Autor:  stefanx99 [ 07.03.2005 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  mehr Durchzug, kerniger Sound nach 2 sec. arbeit !!!

Hallo Leute

ich habe mich gerade im Forum hier registriert, weil ich doch mal was loswerden möchte.

1. Also ich habe meinen MX3 1,6l 16V seit Dezember, alles im Originalzustand, kein Tuning. Der MX3 ist ein klasse Auto, bloss mir viel auf, das der Wagen trotz seines geringen Gewichtes irgendwie nicht so richtig vom Fleck kommt und Unterhalb 3000U/min etwas zugestopft wirkt, als bekäme er nicht genug Luft.

Was habe ich gemacht? Natürlich, Lufi und Kerzen gewechselt, jedoch war kein Unterschied zu bemerken.

Ja und eines Tages dann schaute ich mir mal den Luftfilterkasten an, da geht ja dieses ewig lange Rohr bis zur Verriegelung der Motorhaube und endet dann ja in dieser "Staubsaugerdüse".

Ich dachte mir: Sind die bekloppt??? Wie soll der Motor denn da ordentlich Luft bekommen. Der Motor bekommt ja nur durch einen Schlitz Luft. Ich nehme mal an, das dieses lange Rohr nur zur Schalldämmung dient.

Dann schaute ich weiter und fand am Luftfilterkasten (rechts) einen weiteren Schlauch der gleich nach unten weggeht. Diesen habe ich jetzt abgezogen und siehe da, der Sound ist deutlich kerniger und der Wagen zieht jetzt bereits ab 2500U/min deutlich besser weg. (deutlich besser)

Seitdem macht es 1000 mal mehr Spaß mit der Kiste rumzuheizen... :D :D

Hat das jemand schon mal ausprobiert?

Zu meinem Problem:

Immer wenn der Wagen so richtig kalt ist jetzt im Winter, ruckelt der Motor öfters wenn ich langsam anfahre.

Das Problem hat sich etwas mit abziehen des o.g. Schlauches gebessert.

Woran kanns liegen? Tipps?

Autor:  timmyol [ 08.03.2005 17:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du nach der kleinen Modifikation einen höheren Sprittverbrauch oder schadet das dem Motor? Weil der Schluch ist da ja nicht ohne Grund... Habe da noch nicht mal nachgeguckt...

MFG


Tim

Autor:  larsOn [ 08.03.2005 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist das resonanzrohr und ist zur geräuschdämmung gedacht!

Autor:  timmyol [ 08.03.2005 18:13 ]
Betreff des Beitrags: 

aber bei geräuschdämmung weniger leistung???

also ohne mehr leistung?

Klingt merkwürdig... :?:

Autor:  -OutofOrder- [ 08.03.2005 18:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist es ja auch, also merkwürdig ... ;)

Besser Luft zieht er nämlich so sicher nicht ! :roll:

Autor:  timmyol [ 08.03.2005 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Also...alte Golf-Story... Luftfilterkasten leer...mächtig krach...nur keinen richtigen Luftdruck mehr und keine leistung..

Ist es bei Mazda anders? Klährt mich bitte auf... Das blöde Rohr kriege ich da wohl auch raus... Ach Seb... könntest du bitte mal in dem Topic Drehzahlbegrenzung mal reingucken und mir da helfen...

MFG :P

Autor:  -OutofOrder- [ 08.03.2005 18:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Also den rechten Schlauch kann man ruhig abmachen, der ist wohl echt nur zur Geräuschdämmung !
Das Ansaugrohr sorgt aber dafür, dass die Luft direkt in den Luftfilterkasten geführt wird und durch die Geschwindigkeit des Autos kommt da auch durch den "schmalen" Schlitz mehr als genug dort hin ... :roll:

Sprich, außer nem anderen Ton bringt das alles ganz sicherlich nichts ! :shock:

Wenn überhaupt ein Austauschfilter von K&N im originalen Kasten und dazu ein größeres Zuführrohr basteln ! Aber eigentlich alles unnötig, bei Leistungen unter 200 PS ... :wink:

Autor:  stefanx99 [ 09.03.2005 00:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi @ ALL

na, ich dachte schon mir würde keiner antworten. :D

Fakt ist, besserer Luftdurchsatz bringt mehr Leistung, nicht umsonst gibt es KN Luftfilter oder diverse Umbaukits, bei denen der ganze Luftfilterkasten rausfliegt.


@Der böse Seb

Der Schlitz mag bei hohen Geschwindigekiten gut sein, jedoch ich wohne hier direkt in der City Berlins, ich brauche eher die Leistung zwischen 0 bis max. 70km/h :lol: . Wenn Du dann noch im Windschatten losfährst (Ampel) bringt der Schlitz wenig. Meiner Meinung ist das nur zur Schalldämmung.

Sicher bringt das nun nicht die Höllenleistung, aber ein bissl.


@timmyol

Schaden sollte es dem Motor nicht, der Motor zieht ja die Luft immer noch durch den originalen Luftfilter.

Also ich will mich ja nicht als Besserwisser hier aufspielen, aber wers nicht probiert hat sollte auch keine Meinung dazu abgeben. Wie gesagt der Schlauch ist in 2 Sekunden abgezogen und genauso schnell wieder drauf wenns nicht gefällt.

Wie gesagt, rechts am Luftfilterkasten der dicke Gummischlauch der gleich nach unten weggeht.

Ich kanns nur jedem empfehlen mal zu testen... bis denn Cu

Stefan

Autor:  Black-Shark [ 09.03.2005 01:20 ]
Betreff des Beitrags: 

ich wage jetzt mal zu behaupten das durch das lautere geräusch was jetzt da ist es dir so vorkommt das er besser zieht ich mein hab genug von den 88/107ps motoren gefahren in meiner jugend zeit :-) aber wirklich besser laufen bzw beschleunigen tut er dadurch aber nicht im sommer kann es sogar ehr ein nachteil sein da ihm die frischluft zufuhr fehlt (ok nicht ganz aber zum teil schon)

Autor:  stefanx99 [ 09.03.2005 04:27 ]
Betreff des Beitrags: 

behaupten ist schlecht, probiers aus und rede dann mit...


ich habe auch schon so einige Autos hinter mir, einige VW´s und einen BMW, immer habe ich zum Test mal den Luftfilterkasten geöffnet und bin mal so zum Test einige Kilometer rumgefahren, brachte ausser ein gutes Ansauggeräusch nie was, da geb ich dir recht

jedoch bei dem MX3 ist es anders, ich merke deutlich das die Gasannahme besser ist und der Schub so ca. 500U/min eher kommt, also so ab 2500U/min

oder bist du der Meinung das dieser feine Schlitz genug Luft liefert??

Ich glaube kaum!

Autor:  Bröli [ 09.03.2005 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke mal,
- dass Shark schon so ziemlich alles beim MX-3 durch hat, was man sich so vorstellen kann
- dass Shark als KFZ-Meister schon a bissl Ahnung hat
- dass bei Mazda keine Idioten arbeiten - auch nicht in der Entwicklungsabteilung ... :wink:

Autor:  supareichi [ 09.03.2005 09:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Bröli hat geschrieben:
- dass bei Mazda keine Idioten arbeiten - auch nicht in der Entwicklungsabteilung ... :wink:


hmm...aber der Typ der sich die Position vom Ascher hat einfallen lassen war entweder Nichtraucher oder Fahrradfahrer...

:)

Autor:  tocixxx [ 09.03.2005 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

stefanx99 hat geschrieben:
behaupten ist schlecht, probiers aus und rede dann mit...

ich habe auch schon so einige Autos hinter mir, einige VW´s und einen BMW, immer habe ich zum Test mal den Luftfilterkasten geöffnet und bin mal so zum Test einige Kilometer rumgefahren, brachte ausser ein gutes Ansauggeräusch nie was, da geb ich dir recht

jedoch bei dem MX3 ist es anders, ich merke deutlich das die Gasannahme besser ist und der Schub so ca. 500U/min eher kommt, also so ab 2500U/min

oder bist du der Meinung das dieser feine Schlitz genug Luft liefert??

Ich glaube kaum!


Hmm, ich wuerd mich an deiner Stelle etwas einreissen.
Ich kann zwar nur vom V6 reden, aber dort dient das Resonanzrohr zur Stabilisierung des Leerlaufes.

Deine Luftfilterkastenumbaukits werden dir genau nix nutzen ohne Anpassung der VRIS Punkte.

Das der 16V net gerade a Supersprinter ist wissen wir auch alle.

PS: Dachte du bist schon Autos gefahren, da zaehlst du VW's aber nicht dazu oder ? :)

Autor:  -OutofOrder- [ 09.03.2005 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sag dazu nur noch, der Abbau des Schlitzes und die Abnahme des Schlauches führen GANZ sicher zu keiner besseren Luftzufuhr, das ist ein Fakt ! :roll:

Was denkst Du eigentlich, wie dann die Luft zum Luftfilterkasten "findet", wenn Du den Schlitz abgebaut hast ? Ganz sicher nicht wie von Gottes Hand und das dann sowieso mehr Warmluft aus dem gesamten Motorraum angesaugt wird, dürfte klar sein !?

BTW: ich bin schon mit diesen Modifikationen gefahren, ohne die sowieso und auch mit nem offenem Filter, mal mit Schlitz und mal ohne, aber von Mehr- bzw Wenigerleistung war nie etwas zu spüren ! Alles außer nem perfekten Cold-Air-Intake ist sinnlose Spielerei, ganz besonders bei so nem "schwachen" Motor !

Autor:  stefanx99 [ 09.03.2005 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

war mir ja eigentlich klar das ich jetzt auf meine VW Vergangenheit angesprochen werde, DANKE

"bei Mazda arbeiten Idioten in der Entwicklungsabteilung???"

Dann vergleiche mal die Technik im Mazda MX3, erinnert mich eher an ein 2er Polo.... Nur das der Polo ein paar Jahre älter war *LOL*

Und schaut euch doch mal die Leistungsdaten an, die Entwickler waren nun nicht gerade Helden in dem Fall.

Bei so einem Auto, geringes Gewicht, 16V, flacher Aufbau, da sollte doch etwas mehr beim Gasgeben passieren.

Vorher hatte ich einen BMW 316i compact, der war deutlich schwerer und machte trotzdessen um einiges mehr auf der Autobahn.

Entwickler sind auch nur Menschen, es gibt gut und schlechte Entwickler, und die Besseren arbeiteten damals anscheinend nicht bei Mazda.

Sorry, wenn das jetzt manch einem an die "Ehre" geht. Es ist ja auch nicht schön, wenn am eignen Auto rumgenörgelt wird aber so ist das in der Welt. Es wird immer gute und schlechte Produkte zu kaufen geben.

So jetzt werd ich mich schnell ausm Internet verpis*** :D

Autor:  -OutofOrder- [ 09.03.2005 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Sprüche gegen BMW etc sind ja nur Spass ! Aber persönlich hab ich echt keine Lust drauf, dass neue Leute in unserem Forum solche Threads lesen und dann vielleicht sogar glauben, dass durch sowas Mehrleistung entsteht, dem ist nämlich nicht so ... :roll:

Ich bin auch schon nen 1.6er Opel gefahren und dessen 100PS gingen auch deutlich besser ! Aber daran ändert sicher kein Schlauch am MX was ... :wink:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/