Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Autogasumrüstung mx3 16V FL
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5683
Seite 1 von 1

Autor:  ...stitch... [ 06.07.2007 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Autogasumrüstung mx3 16V FL

also herrschaften!

hab grade n bisschen telefoniert und werd mein baby in den nächsten wochen umbauen lassen... details autogas hier Erdgas vs. Autogas Thread

leider gabs bis jetzt niemand der mir ein angebot unter 2400 (ohne das auto gesehn zu haben wohlgemerkt) machen konnte...

momentan im auge hab ich ne werkstatt in sigmaringen: bosch car sevice hirz die bauen schon seit 4 jahren erfolgreich um und wurden auch schon 2 mal von unsererm lokalen mazda händler (willbold da wo der speedfreak schafft) mit ner umrüstung beauftragt.

der preis is durchschnitt nach dem was ich gelesen hab.. was meint der rest?

ich werde diesen thread dann mit bildern und co weiterführen wenn das ganze form annimmt! sozusagen für diejenigen von euch die den gedanken auch noch im hinterkopf haben!

greeez & mosh hardest!

benny

Autor:  Mx3_R__e [ 06.07.2007 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

meinst du dein mx hält noch lang genug um die kilometer rausfahren zu können, die du brauchst um aus dem umbau gewinn zu machen?

Autor:  ...stitch... [ 06.07.2007 19:15 ]
Betreff des Beitrags: 

hab noch nicht mal 70tkm auf der uhr... großzügig gerrechnet (also zu meinen ungunsten) bin ich mit meinen 18 - 20 tkm pro jahr nach knapp 2 jahren raus... je nach preisentwicklung vll auch schneller..

Autor:  Siggi [ 06.07.2007 20:34 ]
Betreff des Beitrags: 

außerdem kann man das system in den folgewagen mit übernehmen,also is's definitiv kein rausgeschmissenes geld,lohnen tut sich das auf jeden und auch für jeden,mann muß nur erstmal die knapp 2500€ über haben um's machen zu lassen,
du sparst ja quasi auf einen liter im moment 0,70€kann sich ja jeder ausrechnen wann er "gewinn" macht,
in der komm hatt das auch mal einer machen lassen,der hatt jemanden aus polen kommen lassen die haben's für 1500€ gemacht,weiß aber nich mehr wer das war,kannst ja nen thread in der com machen,falls noch nich passiert,


mfg siggi

Autor:  ...stitch... [ 25.07.2007 09:08 ]
Betreff des Beitrags: 

sooo...

also nach laaaangem warten... (weil mein scheiß fox esd IMMERNOCH net da is...) hab ich mich aus zeitdruck gestern entschieden meinen kleinen ohne esd ins 17km entfernte sigmaringen zu fahren...
ziemlich laut... aber kernig :twisted:

nächsten (also nicht diesen :mrgreen: ) freitag sollte er dann fertig sein...
d.h. dass ich in kelbra wohl eher mit nem ziemlichen rohbau aufkreuze...

nu aber ne frage die mich doch leicht beschäftigt:

der karren stand jetzt lange... 2-3 monate... hab vor der fahrt die haube net offen gehabt aber später beim umrüster is mir aufgefallen dass der ventildeckel an der dichtung ziemlich ölig aussieht...

:evil:

Autor:  ryan1985 [ 25.07.2007 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

in der com hatte das auch malw er der hatte es von den polen amchen lassen kostet n stängchen weniger kohle

http://www.mx-3-community.de/thread.php ... ght=erdgas

hier mal der thread ist alles beschrieben

Autor:  ...stitch... [ 25.07.2007 15:14 ]
Betreff des Beitrags: 

kenn den thread... trotzdem danke

aber zum thema polenumbau hab ich meine eigene meinung und ich denke dass mir da auch so mancher zustimmen wird.

is halt n bisschen russisches roulette.... falls was net passt musst zu nem deutschen umrüster gehen und der langt dann nochmal ordentlich rein!

ich weiß ja net wie das damals war... aber heut kost die eintragung beim tüv alleine schon 150€ zzgl. einbaugutachten...

die sachen z.th. turbo & co sind allerdings schon interessant... wobei ich glaube dass mir n KL-DE auch ohne turbo reichen würde... aber daran denk ich erst wenn ich nen job hab der mir das erlaubt.

:mrgreen:

wat is nu mit meinem ventildeckel?? muss ich mir jetzt sorgen machen oder was?

Autor:  captainmagic [ 26.07.2007 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Jaaaaaaaaaaaaaaa, der geht in Poppo. :twisted:
Nix Kelbra, nix Saufen, nix geile Karren ankucken. :twisted: :twisted: :twisted:

War nur Spaß :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Würde mal bei Gelegenheit ne neue VDD drauf machen und gut is. :wink:

IIo IIo

Autor:  daywalker [ 27.07.2007 00:42 ]
Betreff des Beitrags: 

...stitch... hat geschrieben:
kenn den thread... trotzdem danke

aber zum thema polenumbau hab ich meine eigene meinung und ich denke dass mir da auch so mancher zustimmen wird.

is halt n bisschen russisches roulette.... falls was net passt musst zu nem deutschen umrüster gehen und der langt dann nochmal ordentlich rein!

ich weiß ja net wie das damals war... aber heut kost die eintragung beim tüv alleine schon 150€ zzgl. einbaugutachten...

die sachen z.th. turbo & co sind allerdings schon interessant... wobei ich glaube dass mir n KL-DE auch ohne turbo reichen würde... aber daran denk ich erst wenn ich nen job hab der mir das erlaubt.

:mrgreen:

ja gut aber 1800 i gegensarz zu 2400 ist doch schon ne überlegung wert.

wat is nu mit meinem ventildeckel?? muss ich mir jetzt sorgen machen oder was?

Autor:  Norbert [ 27.07.2007 10:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd sagen beim VD holst einfach ne enue Dichtung und lässt die mit draufmachen. Kost ja nich die Welt soweit ich weiss.

Autor:  ...stitch... [ 27.07.2007 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

dat is eh net das prob...

hab sowieso noch eine rumfahren... war bei dem zahnriemensatz dabei... aber den mach ich erst in ca 20tkm...

hab nur grad kein geld nen motorschaden bei nem frisch umgerüsteten auto zu verkraften und bin daher etwas paranoid :mrgreen:

nächsten freitag isses endlich soweit! dann können die auf der zulassungsstelle wieder meinen Popo küssen! :twisted:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/