| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| 2,2l 2,5l ..... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5180 |
Seite 1 von 3 |
| Autor: | gs-xerox [ 16.05.2007 19:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | 2,2l 2,5l ..... |
Hey! Hab mich mal nen bisschen umgeschaut, wegen nem neuen motor für meinen Mx3. Da ich sobald mein Projekt Auto Styling abgeschlossen ist mich dem Motor widmen will. Ist das richtig das der Motor vom Mx6 der 2,5l in den Mx3 passt? Desweiteren müsste ja wenn's den dann so ist auch der Ford Probe 2,2l GT motor reinpassen da der Mx6 ja dem Ford Probe baugleich ist. Weil den Ford Probe 2,2l GT würd ich für 700€ bekommen mit ner laufleistung von 23tkm, frage ist nur ob der im Mx3 passt, hat den vielleicht von euch schonmal jemand in nem Mx3 verbaut und kann mir da nen paar infos geben? |
|
| Autor: | V-6P@K [ 16.05.2007 20:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ja es hat schon jemand so ein motor eingebaut und vergiss es ganz schell der geht in den MX nicht ohne Säge und Schweissgerät rein |
|
| Autor: | daywalker [ 16.05.2007 20:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
2,5l paßt ohne weitere umbauten, beim 2,2l hab ich so meine bedenken. |
|
| Autor: | gs-xerox [ 16.05.2007 20:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Leute ich liebe euch! Hier krieg ich sofort ne vernünftige antwort in der mx3-community wird rumgepöpelt und dumm rum gespammt aber ne antwort bekommt man nicht. Also schmink ich mir den 2,2l schon mal ab da ich nähmlich auch alles eingetragen bekommen wollte. Frage ist nur noch welche teile brauch ich vom Mx3 6v da ich ja den 16v hab damit ich mich schonmal drauf einstellen kann. Denn sobald mein bodykit dran ist und der wagen lackiert ist kommt der motor dran da meiner schon 170tkm runter hat. Deswegen will ich nen neuen verbauen und dann direkt den KL-DE mit ner guten laufleistung |
|
| Autor: | daywalker [ 16.05.2007 20:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
naja, vom 16v auf nen 2,5l v6...da brauchst aber auch schon einiges. komplett kabelbaum, steuergerät, lmm.......ist ned so einfach |
|
| Autor: | gs-xerox [ 16.05.2007 20:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ja ich meint das ist ja im prinzip kein problem denke mal das bekomm ich noch hin. Nur währ halt zu schade meinen 16v zu verkaufen und nen 6v zu kaufen da ich halt schon ne menge an meinem gemacht hab. Oder halt den 1,8l vom 323 GT einbauen aber naja die leistung is ja nicht zu vergleichen mit dem KL-DE. |
|
| Autor: | Brayman [ 16.05.2007 21:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: 2,2l 2,5l ..... |
gs-xerox hat geschrieben: Desweiteren müsste ja wenn's den dann so ist auch der Ford Probe 2,2l GT motor reinpassen da der Mx6 ja dem Ford Probe baugleich ist.
Der "neue" MX-6 ist auch nur mit dem "neuen" Ford Probe "baugleich", da gab es aber keinen 2.2l GT...daher passt das auch nicht problemlos und TÜV fähig. Ein ehemaliger MX-3 Fahrer hat für die Viertelmeile den Motor mal eingebaut, aber das war wohl eher ein kurzfristiger Spaß. Mfg Brayman |
|
| Autor: | Nippon-Racer [ 16.05.2007 21:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Aber 170Tsd is nix für den 88 PSer. Meinen ersten 323f BG hab ich bis 300Tsd gefahren und der wär noch locker weiter gefahren. Muss ja auch mal gelobt werden das gute Motörschen |
|
| Autor: | gs-xerox [ 16.05.2007 21:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
*g* Will den motor ja nicht schlecht machen um gottes willen aber im vergleich zum KL-DE... ist er halt nun auch nur nen MOTORCHEN
|
|
| Autor: | V-6P@K [ 16.05.2007 21:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Nippon-Racer hat geschrieben: Muss ja auch mal gelobt werden das gute Motörschen Brav
|
|
| Autor: | -OutofOrder- [ 16.05.2007 21:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@Xerox, mach mal bitte das GIF raus, 1.1MB ist doch etwas groß ! Danke !!! |
|
| Autor: | captainmagic [ 17.05.2007 18:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also um es gleich mal vorweg zu nehmen. Du schreibst von einem Motorswitch von deinem 1,6 auf den 2,5 Liter V6 Motor und willst das alles eingetragen bekommen. Da kannste gleich mal zu den Kosten was der Motor (ca. 1500 Euro inkl. Überholen) ausmacht gleich noch 1500 Mücken für die Bremsanlage hinlegen weil sonst brauchste da beim TÜV gar nicht aufkreuzen. Desweiteren wird trotz alle dem nicht jeder Prüfer dir den Motor mit Bremsen eintragen. Schreib mal mit dem Iron, der kennt sich in der Materie am besten aus und wird es wohl am ehesten schaffen das alles mit Segen vom TÜV auf der Strasse bewegen zu dürfen. Da brauchste Connections ohne Ende, gell Iron Trotzdem viel Spaß beim Tunen
|
|
| Autor: | -OutofOrder- [ 17.05.2007 18:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Höhö, Xerox an Iron, dat wirdn Spass ... |
|
| Autor: | gs-xerox [ 17.05.2007 18:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ne ne also... Motor kostet 400€ hab da jemanden an der hand bekomm nen KL-DE mit laufleistung 76tkm. Bremsen sind klar... TüV is kein prob von meiner schwester der freund arbeitet beim porsche tuner, der kann das was drehen das ich alles eingetragen bekomm ohne das der tüv jemals den wagen sieht |
|
| Autor: | captainmagic [ 17.05.2007 18:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wieso Seb Habsch was verpasst Oder hab ich den falschen Namen erwähnt |
|
| Autor: | captainmagic [ 17.05.2007 18:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Tja 400 Euro für nen alten Motor. Würde sagen wenn er schon draußen ist dann überholt man den gleich oder willst dann in 2 Jahren wieder anfangen Zum TÜV sage ich jetzt nix weil du bist zu naiv. Schon mal an die Rennleitung gedacht das die nicht immer alles was bei irgendwem seinen Freund eingetragen wurde auch als gut bezeichnen??
|
|
| Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|