Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motorumbau beim youngster 107 PS
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=4111
Seite 1 von 1

Autor:  mazdaking [ 24.11.2006 01:51 ]
Betreff des Beitrags:  Motorumbau beim youngster 107 PS

hi,
könnte mir jemand sagen ob man vom mx 6 den motor in einen mx 3 youngster 107 Ps 16V reinbekommt und was der spaß ca kostet?

Autor:  VanDon [ 24.11.2006 07:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Nutz mal die Such-Funktion. Da müsstest du schon einiges drüber finden.

Möglich ist es, aber soviel ich weiß musst du so ziemlich jedes Kabel neu anordnen. Vor allem wird dich die Wegfahrsperre noch nerven kosten :D

Es gibt meines Wissens nach 2 Leute in Deutschland die dir das so einbauen können das du es auch eingetragen kriegst.

Die Kosten musst du mal im Forum suchen...

Gruss Sven

Autor:  Brayman [ 24.11.2006 10:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi!

Da dein Youngster wohl Trommelbremsen und kein ABS hat (dafür sicher keine Wegfahrsperre), dürfte der Umbau (inkl. Eintragung) mit Kosten verbunden sein, die keineswegs vertretbar sind.

Wenn du nicht gerade persönlich an dem MX-3 hängst, weil du bspw. beide Olsen-Zwillinge auf der Rückbank hattest, würde ich einen MX-3 V6 (ggf. Motorschaden) für das Vorhaben kaufen. Netter Nebeneffekt: Elektrische Fensterheber, Airbags (beim Facelift),...

Mfg

Brayman

PS: Selbst wenn obiges Beispiel zutrifft, kann man die Rückbank übernehmen *g*

Autor:  -OutofOrder- [ 24.11.2006 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Bray steht auf kleinwüchsige blonde Zwillinge, iss ja übel ... ;-)

@King, einen Youngster umbauen lohnt echt nicht, einfach nen alten V6 kaufen und den tunen ! 8)

Autor:  Brayman [ 24.11.2006 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Seb hat geschrieben:
Bray steht auf kleinwüchsige blonde Zwillinge, iss ja übel ... ;-)


Naja, nenn mir ein (oder eben zwei) andere Frauen, die man zeitgleich mit sich selbst auf der Rücksitzbank unterbringen könnte :wink:

Mfg

Brayman

Autor:  -OutofOrder- [ 24.11.2006 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, dat iss irgendwie ein Argument ! Immerhin sind se auch reich ... :mrgreen:

Autor:  VanDon [ 24.11.2006 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

okayyy.... hatte das mit dem Youngster irgendwie überlesen...

Dachte der 107er hätte immer Scheiben hinten. Aber ABS is schon so ne Sache :roll:

Beim Youngster bleiben dir dann zwei Alternativen. Learning by doing und selbst bauen... oder die Sache vergessen und dir wirklich nen 1.9er mit Motorschaden zulegen...

Autor:  V-6P@K [ 24.11.2006 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber die Eintragung ist nicht nur bei 2 leuten in ganz Deutschland möglich !! :wink: das kann wirklich jeder realisieren wenn er weiss wie :haha:

Autor:  VanDon [ 25.11.2006 15:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schrieb:

"Es gibt meines Wissens nach 2 Leute in Deutschland die dir das so einbauen können das du es auch eingetragen kriegst. "

Ich hab nicht geschrieben des es die beiden einzigen Möglichkeiten in Deutschland sind. Die Betonung liegt auf "meines Wissens". Rupplyn hat sich ja den 2.2er ausm Xedos eingepflanzt.


Vielleicht wäre es aber dann mal ne Idee aufzuschreiben wie es geht, von den Leuten, die wissen wie es geht...

Erforderliche Papiere, Vorabinfo's, Auflagen, Bestimmungen, Hinweise und Tipps, und nicht nur jedem die Nase zu drehen der danach fragt.

Der 16V ist nunmal leider untermotorisiert, und die Antwort:" ...kauf dir nen V6" ist nicht die beste Lösung. Mir reicht mein 16V auch nicht von der Leistung, dennoch würde ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee kommen und meinen eigenen hart erarbeiteten zu verkaufen und mir nen anderen zu kaufen, dafür stecken mir persönlich zuviel Emotionen in den Auto. [Ja, auch die Rücksitzbank ;)] So das es auch hier nur zwei Möglichkeiten gibt. Mit dem 16V leben, oder den Motor umzubauen.

Zweiteres ist wiederum eine Frage des Geldes und des Wissens, daher finde ich es schade das jeder, der sich einen anderen Motor hat erfolgreich eintragen lassen, ein Staatsgeheimnis draus macht und statt Infos und Hilfe nur sich in Schweigen hüllt.

Gruss Sven

Autor:  Brayman [ 25.11.2006 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

VanDon hat geschrieben:
Rupplyn hat sich ja den 2.2er ausm Xedos eingepflanzt.


Das war erstens ein 2.0er und zweitens ebenfalls mit/bei Black-Shark.

Und so problemlos wie sich das V6-Päk vielleicht (keine Ahnung, auf was die Aussage bezogen war) vorstellt, ist es sicher nicht. Bei Donky hat das ja auch recht lange gedauert, bis alles reibungslos lief und jetzt routinemäßig abläuft.

Mfg

Brayman

Autor:  -OutofOrder- [ 25.11.2006 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

@VanDon, orderst Dir aus den Staaten verstärkte Kolben+Pleuel usw, setzt nen Turbo drauf und schon haste knapp 200PS im lieben 16V ... 8)

Autor:  V-6P@K [ 26.11.2006 02:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Abgasverhalten , Bremsen , Technische Daten vom motor und Vitamin B

Autor:  Darksaber [ 30.11.2006 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ihr habt Probleme :-k

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/