Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Was ist passiert??? (sorry langer Text) http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=3757 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ikariotis [ 24.09.2006 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist passiert??? (sorry langer Text) |
Hi, ich habe mein Auto einem Kumpel geliehen, als wir auf einer party waren, damit seine Freundin die beiden zu ihm nach Hause fahren kann, der weg ist nicht weit vielleicht 5 minuten mit dem Auto. Im nachhinein kann ich nicht verstehen wie ich ihr es nur geben konnte. Ich fuhr das erste Stück noch mit einem anderen Freund mit, da sie uns vor einer Disco rauslassen sollten. Das Mädel gab beim anfahren immer so an die 5000 rpm gas, und ich sagte mehrmals dass sie weniger geben sollte. Sie war schon bissl überfordert. Ich weiß es war ne irgendwie ne blöde aktion von mir, ihnen einfach das Auto zuleihen aber fakt ist, dass als ich das auto am nächsten Morgen abholen wollte, sprang es nicht an! Es waren äußerlich keine Schäden vorhanden. Der Anlasser drehte auch aber der Motor ging einfach nicht an. Dann hab ich den Kumpel angerufen und fragte was die mit dem Auto gemacht hatten. Er sagte nix und das es ganz normal funktionierte sonst hätten sie es ja nicht so abstellen können. Ich fragte dann ob sie es beim rangieren oft abgewürgt hatte und dann vielleicht dauernd viel zu viel Gas gegeben hat, weil das auto keinen Drehzahl begranzer hat(ist 12 Jahre alt) darauf meinte er nicht dass er wüsste... O.o Naja dann hab ich meinen Dad angerufen, der is auch gekommen hat geschaut und meinte der Motor dreht sogar fast ein bissl und dass wahrscheinlich zuviel benzin im anlasser wäre. Dann hat er 20 minuten versucht ihn mit durchgedrückten gaspedal anzulassen, erst machte es quälende Geräusche bis der motor dann endlich ansprang und dicke schwaden rauch aus dem Aupuff kamen. Gut dann lief der Motor erst mal, ( bei 1500 Umdrehungen, das macht er immer wenn er noch kalt ist, bis er dann wärmer wird und die drehzahl so auf 600-800 fällt.) Als ich dann losgefahren bin hab ich halt kräftig gas gegeben, und an der nächsten Ampel will ich nachdem halten losfahren und da fällt die drehzahl ab und der Motor geht aus und geht wie vorher nicht mehr an. Mein Dad ist dann aus dem anderen auto gesprungen und hat den wagen nach ner minute wieder starten können und das Problem war das wenn man den Motor nicht dauernd hochgedreht hätte der einfach abgesoffen wäre(die drehzahl fällt bei dann einfach ab bis er aus ist) Wir mussten deshalban Ampeln dauernd mimt dem gas spielen. Als wir dann zuhause waren war der Motor schon auf betriebstemperatur und da ist er dann nicht mehr so leicht ausgegangen, also man konnte halt wieder auskuppeln und die drehzahl blieb halt auf leerlauf niveau. Mein dad meint man müsste den in die Werkstatt abschleppen. Er wird sicher wieder nicht anspringen. Jetzt Frage ich mich woran dass liegt? Natürlich kann es sein das das einfach so über Nacht passiert ist, aber vielleicht war ja auch die Fahreweise von der Freundin dafür verantworltich? Dazu muss ich noch sagen, dass das auto manchmal auch erst nach 1-2 sekunden angesprungen ist. einmal waren es sogar 6 sekunden. Bei kalten Motor stieg die leerlaufdrehzahl von selbst wie gesagt auf 1500 rpm, und fiel dann auf das normale niveau, sobald der motor wärmer wurde. Was mir vorher auch noch auffiel war das der Motor wenn er kalt war und man ruckartig das gaspedal drückte oder ruckartig runter ging der motor zum hupfen anfiengen konnte bis man wieder auskuppelte. Außerdem sackte die Drehzahl manchmal etwas ab(im Leerlauf wenn man das rechte fenster das bissl klemmte auf oder zumachte). Sorry für den Langen Text, aber vielleicht weiß ja jemand was da passiert sein könnte. |
Autor: | Brayman [ 24.09.2006 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Hab ich schonmal gehört...damals war es eine kurze Strecke (umparken) bei kaltem Motor. Gleiches Problem! Hat sich aber in Luft aufgelöst. Ich würde den volltanken und ein paar Stunden auf der Autobahn heizen. Aber du kannst auch mal auf qualifizierte Äußerungen warten. Mfg Brayman PS: Auch wenn dein Auto 12 Jahre alt ist (eigentlich 14), hast du einen Drehzahlbegrenzer... |
Autor: | Ikariotis [ 24.09.2006 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also er ist vollgetankt. Bin vorher auch auf der Autobahn geheizt. Dass Problem, dort fährt er ganz normal, solange mann ihn auf drehzahl hält und wenn der Motor warm ist ist alles wie wegeblasen. Aber wenn er kalt ist springt er nicht mehr, an... Und so merkt man auch das er das gas bei niedrigeren Drehzahlen, sprich unter 2500 nicht mehr gescheit annimmt. |
Autor: | Ikariotis [ 24.09.2006 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann es sein dass es davon kommt das vielleicht 0w40 Öl drinnen ist? |
Autor: | exXtacy [ 24.09.2006 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also das mit dem Hupfen hab ich auch immer wenn meiner Kalt ist. Wenn ich du wäre, würde ich den jetzt nicht mehr so viel fahren und so schnell wie möglich in ne Werksatt bringen! Net das es dann doch nochmal BOOM macht und schluss ist ![]() |
Autor: | Highscore [ 24.09.2006 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also es hat nichts mit der fahrtweise zu tun. Das problem kenne ich auch von vielen autos (z.B. VW) dein auto zieht falschluft. Wenn es bei euch noch etwas trüb war oder so verschärft es sich noch. Also wenn du das auto nicht starten kannst und es erst anch langem rumgewürge geht und an der ampel nur läuft wenn du mit den drehzahlen im oberen bereich bleibst, ist es auf jedenfall luftabhangig. Also Z.B. ansaugschlauch oder ähnliches schau mal ob der porös ist oder die schellen los oder ähnliches. Ist es zu 90% |
Autor: | capamx3 [ 25.09.2006 06:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ikariotis, der Drehzahlbegrenzer liegt für dich wahrscheinlich sehr unwahrscheinlich hoch bei ca 7800Umdrehungen...da dreht fast niemand hin, würde aber auch auf Falschluft evtl. sogar Zündkabel schließen....Falschlutprüfung machen und Zündkabel (VORSICHT HOCHSPANNUNG) Abends im Dunklen vorsichtig mit ner Blumenspritze nass machen (mit Wasserstaub benetzen) wenn du dann ne Disco im Motorraum hast, dann weißt was es geschlagen hat... |
Autor: | LordNikon1507 [ 25.09.2006 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja das mit der Falschluft könnte stimmen denn das war bei mir auch so als ich meinen k8 noch hatte! der hat falschluft gezogen und ist mir dann immer wenn ich ihn unterturig gefahren bin oder ausgekuppelt hab und die Drehzahl runter ist aus gegangen |
Autor: | Barzder [ 25.09.2006 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also des mt der Falschluft kann ich genauso bestätigen! SChlacuh swischen Luftfilter und Drosselklappe ist porös! Und da hat der Motor geruckelt bei niedrigen Umdrehungszahlen in den ersten zwei gängen, und beim auskuppeln einfach ausgegangen... Habs dann zugetaped (muss man immer wieder machen, ausser man kauft sich n neues, wegen der hitze) und habe seitdem keine probleme mehr in der hinsicht... |
Autor: | Ikariotis [ 26.09.2006 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm der Schlauch schien in Ordnung zu sein... Aber ich habe das Auto heute vom ADAC in ne Werkstatt schleppen lassen... Der ADAC meinte das kein Zündfunke zustande käme ![]() naja mal sehen was rauskommt |
Autor: | DeltaLima [ 30.09.2006 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ikariotis hat geschrieben: hmm der Schlauch schien in Ordnung zu sein...
Aber ich habe das Auto heute vom ADAC in ne Werkstatt schleppen lassen... Der ADAC meinte das kein Zündfunke zustande käme :?: naja mal sehen was rauskommt Falls nix rauskommt, denk mal an den Luftmassenmesser. Hatten wir letztens beim Auto meiner Frau. Werkstatt tippte auf Steuergerät der Getriebeautomatik, ich auf den Luftmassenmesser. Ich hatte recht. War trotzdem ne teuere Angelegenheit - obwohl es kein Mazda war). Alles in allem inclusive Tests, Probefahrten, Fehlersuche und was weiss ich noch alles knapp über 600 Euronen :-(( cu, DeltaLima |
Autor: | Barzder [ 01.10.2006 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kein zündfunke?? --> Zündverteiler?? Meiner war kaputt gewesen: Im umtausch 250 Euro (und selber eingebaut)! |
Autor: | dbmax [ 02.10.2006 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn das Auto in einer fremden Umgebung stand hat sich eventuell ein Marder an den Zündstrippen ein lecker Mahl gemacht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |