Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Hilfe!!!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=3741
Seite 1 von 2

Autor:  Angel [ 21.09.2006 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfe!!!

Hab schon wieder nen Problem mit meinem MX3! :cry:

Hab jetzt nen neuen Motor, der ja soweit auch super läuft, aber nach etwa 250 Km fahrt (Autobahn) ist so gut wie kein Kühlwasser mehr im Behälter.
Und das ist ja nicht normal, früher, mit dem alten Motor, musst ich so gut wie nie Wasser nachfüllen, obwohl ich im Monat immer über 1000 Km fahre. :?

Wisst ihr was das sein könnte und mir vielleicht weiterhelfen :?: :?:

Autor:  miro06 [ 21.09.2006 11:26 ]
Betreff des Beitrags: 

hi,das kann A: die kopfdichtung sein, B: eine undichte stelle irgendwo sein,..,dann musste mal überall an den schläuchen schauen,ob irgendwo ein maderbiss ist oder schläuche porös sind ect ,weil es dann erst raus spritzt,wenn druck drauf ist.,.,je nach dem was du für kühlwasser hats,(G11,G12) ist das kühlmittel grün oder rosa,und das kann mann gut sehen wenn es irgendwo angetroknet ist.,.,

und wenn du nirgendswo ne lekage siehst,dann fahr mal in die werkstatt,die schauen dann mit solch einer kamara in dein zylinder rein,und sehen ob wasser verbrant wird,.,anhand das der zylinder super sauber ist,oder an der dichtung,das da tropfen sind.,.,.,

also dann mal viel erfolg

Autor:  Angel [ 21.09.2006 13:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die schnelle Antwort.

Also die Kopfdichtung ist neu gemacht worden, da müsste eigentlich alles in Ordnung sein.
Aber dann werd ich erst mal gucken, ob die schläuche irgendwo undicht sind, weil die sehen wirklich nicht mehr so neu aus.

Autor:  miro06 [ 21.09.2006 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

kopfdichtung neu???auch wenn sie neu ist,heisst das ja nicht gleich das alles io ist.,,.kann sein das einer was beim einbau falsch gemacht hat,und der zylinderkopf nen haarriss hat,und es dadurch in der brennraum gedrückt wird,aber das wirst du so nicht sehen können.,,.aber schau mal die schläuche nach,.,.

aber seid wann hste den die lekage??auch scon vor der neuen KD???
also wie gesagt kann dieses alles sein

1.haarriss im kopf
2.zylinderkopf verzogen durch überhitzung(soll ja ein gebrauchter sein den du da eigebaut hast,,.mann weiss nie was mit dem motor vorher war,.vieleicht heiß gelaufen und verzogen???)da hilft auch keine neue KD :?
3.schläuche undicht,.,.


viel erfolg

Autor:  Paddi1987 [ 21.09.2006 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das problem hatte ich auch, wollte neue kopfdichtung, lag aber am zylinderkopf dann, also wie miro schon sagte haarriss...
hoffe mal für dich dass es was anderes is, weil dass wird schön teuer.... :alright:

Autor:  8Ball [ 21.09.2006 18:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab auch erst nen neuen kühler drinnen... bei mir wurde auch die kopfdichtung und der zahnriehmen gemacht...
bei mir war das problem, dass der kühler selbst dann durchgedrückt war... bin dann auch knapp 2 wochen immer mit reichlich wasser hinterm sitz unterwegs gewesen :mrgreen:
denn angeblich soll es vorkommen, dass bei neuer dichtung der alte kühler schlapp machen kann.


hast du irgendwelche wasserflecken unterm auto wenn du kurze strecken gefahren bist und der motor warm is?? das heiße wasser und der wasserdampf würde dann durch den kühler drücken...
eventuell schau doch mal bei heißem motor vorn rein. bei mir hats auch gedampft weil das ausgetretene wasser am heißen kühler verdampfte...
du kannst ja auch mal die schläuche vom kühler die zum motor führen drücken... das sollte ziemlich schwer gehen wenn alles dicht ist weil eben kein druckausgleich statt finden... bei mir war es auch so, dass ich es dann leise "blubbern" gehört haben wie als würdest du nen kaputten fahrradschlauch unter wasser testen um das loch zu finde...
und so hab ich dann auch das leck im kühler gefunden, da hats dann nämlich kleine blasen geschlagen...
das kannste ja schnell testen :alright:

Autor:  Angel [ 22.09.2006 19:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Erstmal danke für die ganzen Antworten!

Bin jetzt wieder ne weitere Strecke gefahren, da ist nix passiert, also immer noch genauso viel Wasser drin wie vorher. Hab aber noch mal jemanden gucken lassen, der was davon versteht. Der konnte nix feststellen (also wegen Kopfdichtung oder porösen schläuchen etc.) und meinte ich soll es erst mal weiter beobachten und halt regelmäßig gucken, ob wieder so viel Wasser fehlt oder ob's jetzt geht.

Hoffe ja mal, dass es nur das eine Mal war, aber komisch find ich's trotzdem!!

Autor:  miro06 [ 22.09.2006 23:29 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn du was ausbauen willst,bzw was selber machen willst,dann sag bescheid habe ein reparatur leitfaden für den mx3 v6,.,.,wollte den auch scon mal hier anbieten zum kauf,aber das bringt leider nix,da ich dafür 35€ bezahlt habe,und das 260 seiten sind,das mal 2.,,

wollte das kopieren lassen,und damit ein bischen geld machen,aber das lohnt überhaupt nicht,weil ich für ein exemplar als kopie 53€ bezahlen soll,und erst ab 20 exemplare sprich 10400 seiten würde ich ein gewinn von 4 € pro heft machen,und das lohnt einfach nicht,sonst würde ich es machen,nicht nur wegen dem gewinn,sondern auch weil viele ein reperatur leitfanden haben möchten,aber dann für 53€ bischen viel.,.

und ab 20 exemplare dann das heft für 30€,und der stress würde sich einfach nicht lohnen.,.,,
also bei kleinigkeiten kann ich auch fotos machen zum ausbau einiger teile :wink:

Autor:  8Ball [ 23.09.2006 06:35 ]
Betreff des Beitrags: 

is aber komisch das du jetzt kein wasser verloren hast...
bist du sicher, dass der kühler richtig aufgefüllt war nach der motorüberholung??
kann ja sein, dass der nur noch halb voll war durch irgendwelche aktionen bei dem wechsel...
dann würde der sicher das wasser nachziehen und der behälter vom kühlwasser ständig leer bis der stand im kühler wieder stimmt...
du hast doch oben links den schraubverschluss vom kühler wenn du vor dem auto stehst... schau doch mal ob du da wasser sehen kannst.
wenn ich den bei mir auf mache steht das kühlwasser so hoch, dass sogar der verschluss nass ist.

pass aber auf, dass du den verschluss nur auf machst wenn der kühler kalt ist, da du dich sonst böse verbrennen kannst.

Autor:  Brayman [ 23.09.2006 10:34 ]
Betreff des Beitrags: 

@Miro:

Ich kopiere jedes Semester mehrere Ordner(Bücher und hab noch nie so viel bezahlt...Das sollten bei 260 Seiten rund 10 Euro pro Heft sein und 4 Cent pro Kopie ist schon der teurere Kopierer.

Mfg

Brayman

Autor:  miro06 [ 23.09.2006 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wegen beidseitig.,,.,mehr wie 4 cent pro kopie geht nicht,das schon das minimum,aber das auch nur bei 20 exemplaren,..,dachte zuerst auch so an 10€ aber leider habe ich mich da ein bischen verschetzt :(

Autor:  VanDon [ 24.09.2006 07:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte bei mir n ähnliches Phänomen.

Hatte das Auto vom Autohändler gekauft [mit Kühlwasser ;)], vorher ausführlich Probefahrt, alles super. Ne Woche später nach dem Öl u.ä. geschaut war kein Kühlwasser mehr drin... Kühlwasser nachgefüllt und seither nie wieder auch nur einen Tropfen verloren... Weiß ned wo's hingegangen ist...

Autor:  Angel [ 24.09.2006 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

@ miro06
Danke für das Angebot, werd ich gern drauf zurückkommen, wenn mal wieder was ist. (Hoffe ich ja mal nicht, langsam reicht's :wink: , aber im Moment ist irgendwie städig was anderes).

@ 8Ball
Ja, hatte bevor ich gefahren bin noch aufgefüllt, sogar bis etwas über "full".
Echt so hoch?? Meins steht jetzt so etwa in der Mitte zwischen dem Strich von "full" und dem Verschluss.

@VanDon
Genauso war's bei mir auch. Ich werd heut mal sehen, hab ja heut Abend wieder 220 Km Autobahn vor mir, mal sehen was dann passiert. Ob es wieder leer ist oder nicht.

Autor:  VanDon [ 24.09.2006 10:01 ]
Betreff des Beitrags: 

dann schau aber besser alle 50km auf nem Rastplatz nach dem Wasser... nicht das es zwischendurch weg ist und du trocken fährst...
und nimm genügend Ersatzwasser mit... Denn Aufwand sollte dir dein neuer Motor wert sein ;)

Autor:  exXtacy [ 24.09.2006 10:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Lass halt mal bei Mazda den Kühler welchseln oder zumindestens Prüfen ob er dicht ist!

Autor:  miro06 [ 24.09.2006 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ne also wenn es nicht mehr weniger wird im behälter,da war das kühlsystem wohl nicht richtig entlüfted,.aber nun ist wohl richtig entlüfted,also dann brauchste ja keine angst mehr haben,.,.da du ja nichts feststellen konntest das eine leckage vorhanden ist.,,.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/