Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Zahnriemen oder Kette? Wechsel incl. Wasserpumpe?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=2702
Seite 1 von 1

Autor:  my_x [ 03.04.2006 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Zahnriemen oder Kette? Wechsel incl. Wasserpumpe?

Hallo zusammen

bin seit 3 Jahren MX-3 V6 Fahrer ( z.Zt 93000 km Bj 97 ) und habe euch heute erst gefunden :-(

Grund meiner Suche: Habe mal irgendwo gelesen, dass Mazda die Steuerung im V6 von Zahnriemen auf Kette umgestellt hat. Da meiner ja einer der letzten MX-3 ist stellt sich die Frage - hat er nun ´nen Riemen oder ´ne Kette?

Falls Riemen will ich ihn nun wechseln lassen. Habt ihr ´einen Anhaltspunkt, was ein fairer Preis ist? Komme aus Neuss bei D´dorf.

Nächste Frage: Mein Vorgängerfahrzeug war ein Honda CRX ED9 ( eines der geilsten Autos überhaupt und leider nicht mit dem MX-3 zu vergleichen :-(( ) Beim CRX war es so, dass beim Zahnriemenwechsel am besten die Wasserpumpe direkt mit rausgeschmissen wurde, da die Arbeit, sie zu wechseln fast die gleiche und ziemlich teuer war. Wie sieht das beim MX-3 aus? Was wechselt man da am besten direkt mit?

Danke
Rainer

Autor:  Üzel Brüzel [ 03.04.2006 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

wat?? nein also ich weiß nur vom Zahnriemen im MX!!! nix kette!!

wenn du den Zahnriemen wechselst sollte noch ne Reihe mitgewechselt werden wie gesagt Wasserpumpe und die Umlenkrollen etc.

kostet dich so ca 700-800€ in ner freien Werkstatt kann auch billiger oder teurer werden das variiert. Am besten du lässt dir von ner freien Werkstatt nen Kostenvoranschlag machen.

Autor:  Brayman [ 03.04.2006 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

AlexV6 hat geschrieben:
wenn du den Zahnriemen wechselst sollte noch ne Reihe mitgewechselt werden wie gesagt Wasserpumpe und die Umlenkrollen etc.


Bei einem 97er MX-3 könnte einiges durchaus sehr gut erhalten sein, was die Kosten drückt. Mit 300-400 Euro könnte er auch dabei sein.

Hol dir mehrere Angebote ein und frag auch mal hier die KFZler, ob sie es dir zu guten Konditionen machen könnten.

Mfg

Brayman

Autor:  my_x [ 03.04.2006 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

habe gerade ein tel Angebot von einem lustigen Mazda-Menschen bekommen:
Preis: Zwischen 350 und 1200 € - je nachdem was kaputt ist.

Da ist man ja hoffnungslos ausgeliefert :-(

Offizielle Anfrage:
Gibt es hier jemanden der sowas macht zu einem guten Kurs?

Habe z.Zt auch noch das Problem, dass er wenn er warm ist im Leerlauf aus geht ( fällt einfach zu weit ab - plubb aus )

Hatte er schon mal kurz nach dem Kauf. Der Hyundai-mensch(dort gekauft) meinte, er habe damals die Drosselklappenteile incl. einer dort befindlichen Düse, die die Luft im Leerlauf zieht, gereinigt. Jedenfalls war´s danach weg.

Kann man sowas selber machen ? Trau mich eigentlich nicht mehr an heutige Motoren ran :-(

R.

Autor:  Brayman [ 03.04.2006 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

my_x hat geschrieben:
Kann man sowas selber machen ? Trau mich eigentlich nicht mehr an heutige Motoren ran :-(


Da kannst du ja froh sein, dass der Motor nicht von heute ist...

Also was der mit "Düse" in der Drosselklappe meint, weiß ich nicht. Vielleicht ist sie auch nur verstellt, ausbauen geht aber recht einfach und schnell.

Den Zahnriemen kannst du sicher nicht selber wechseln.

Mfg

Brayman

Autor:  kall-gustav [ 03.04.2006 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

gutes thema brauch auch bald en zahnriemen - was seht denn noch so bei der hundertausender an?

Autor:  Dr Produkt [ 04.04.2006 08:37 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei meine 100.000km hab ich noch die tellerfeder der nockenwelle gewechselt (vordere bank), das war son nervendes klappern im kalten zustand.... hat mich knapp 600 € gekostet...

Autor:  daywalker [ 04.04.2006 20:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, ist aber ein unnötiger tausch in meinen augen. nur wegen klappern 600€....ich weiss nicht. und rund 400€ für zahnriemen an teilen muss man schon rechnen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/