Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Starker Ölverlust motor v6 http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=2655 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | kaiser [ 26.03.2006 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Starker Ölverlust motor v6 |
Hallo habe seit 3 Tagen starken ölverlust an meinem Mx3. Habe die Deckeldichtungen schon gewechselt aber das Problem damit nicht beseitigt. Was könnte noch die ursache dafür sein ?? Habe schon eine Motorwäsche gemacht und festgestell das es nicht vom Deckel kommt sonder irgendwo unterhalb vom deckel. Bitte helft mir bevor ich den Motor ganz zerstöre. gruss Kaiser |
Autor: | Highscore [ 26.03.2006 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kopfdichtung wenn es unterhalb ist. sonst fällt mir eigentlich nichts mehr ein.... |
Autor: | kaiser [ 26.03.2006 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Müsste dann nicht die Temparatur ansteigen wenn die defekt wäre?? |
Autor: | Highscore [ 26.03.2006 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nicht zwangsweiße. kann viele usachen haben. dein kühlwasser kann z.B. ölig werden kannsch mal schauen muss es aber auch nicht unbedigt ansonsten also wenn es ab dem kopf anfängt ist es ziemlich sicher die kopfdichtung. |
Autor: | kaiser [ 26.03.2006 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ein Kühlerwasser schaut noch gelb aus ohne Ölrückstände . Ist die wahrscheinlichkeit das die Dichtung auf beiden seiten kaputt geht hoch?? es läuft recht und links von dem vorden zylindern runter einmal an der Lichtmaschine und einmal an der Lamdasonde . |
Autor: | V-6P@K [ 26.03.2006 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Welche dichtung hast gemacht ? nur die vordere oder beide ? und ist es seit dem oder war es schon vorher so auch ? Und wo genau kommts raus, vorne oder hinten oder an der seite ?? P.s. wenn du vor dem Auto stehsat und es öllt bei der LIMA sprich vorne links --> dann ist es der Öldruckschalter !! da kommt ein Kabel ran und ist gar net so gross das teil, und kost glaub 15 Yuro ![]() |
Autor: | Henry [ 26.03.2006 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
uiui... klingt nicht gut! wenn bei dir die öllampe im cockpit leuchtet bei der fahrt/im standgas fahr besser nicht mit dem motor weiter. dann wirds gefährlich! ich meine dann setzt die ölpumpe aus und die meisten lager im motor werden nicht mehr gekühlt/mit öl versorgt wenn ich mich jetzt nicht irre. wenn öl im kühkreislauf landet ist das ne ziemliche sauerei... weiss auch nicht genau wie du das dann wieder rausbekommst. solange du genug öl (0,5cm unter mm) im block hast dürfte nicht all zu schlimmes passieren ausser wenn er zuviel öl frisst könnten die ventiele verdrecken und danach nicht mehr richtig schliessen. könnte aber auch den kat killen. bitte beschreib das problem genauer bzw mach wenn es möglich ist bilder davon... da werden sicherlich dann hier einige drauf reagieren! 1)seit wann besteht das problem? 2)wurde es nach dem wechsen der ventildeckeldichtung schlimmer? 3)checke noch mal ob es nicht wirklich von der vdd kommt! 4)schau nach ob sich das verlorene öl der alten vdd ev irgendwo aussen angesammelt hat und jetzt nur noch abläuft. 5)ist der ventildeckel auch nicht geplatzt? 6)stehen die kerzen unter öl? 7)verliert der motor ersichtlich am ölstand? ![]() ich hab den motor selber noch nicht zerpflückt aber halte es für seltsam das er öl gleichzeitig an beiden seiten verliert. ev tritt es unter der ansaugbücke aus und verteilt sich dort... ist natürlich nicht so leicht ersichtlich. sollte die zylinderkopfdichtung hinüber sein, sollte auch öl ich den kühlkreislauf kommen können. hoffe konnte was zur "problemfindung" beitragen. bin mir sicher die infos helfen den experten hier weiter! |
Autor: | Highscore [ 26.03.2006 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber wenn es links und rechts sifft beim kopf ![]() |
Autor: | kaiser [ 26.03.2006 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ob es auf der rechten seite auch ist weiss ich nicht könnte sich auch vom fahrtwind in die richtung drücken den meisten verlust habe ich knapp über der lima ich sehe nur das unten in der schutzwanne recht viel öl liegt. ich habe beide dichtungen erneuert und das problem damit nicht beheben können. Habe es jetzt seit vier tagen. |
Autor: | V-6P@K [ 26.03.2006 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Okay, dann ist es sicher der Öldruckschalter !!!!!! du musst die ansaugrohr abbauen und dann kannst genau hinsehen, das ist so ein teil wo ein kabel hingeht und etwa 2 euro münze rund und ca. 1 cm. dick ist !! |
Autor: | Dr Produkt [ 28.03.2006 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also gelbes kühlwasser ist schon komisch, mein kühlwasser ist normalerweise dunkeblau bzw. dunkelgrün ![]() |
Autor: | kaiser [ 02.04.2006 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so habe den fehler gefunden mein gummiring von der zündanlage war defekt und hat dadurch ne menge öl verloren. habe jetzt aber ein anderes problem. was kann es für eine ursache sein das der motor im untersten drezahlenberreich nicht richtig läuft. ich habe schon die Drosselklappe und die zündanlage und die zündstecker und den luftmengenmesser getauscht und zuletzt noch die einspritzdüsen aber keine verbesserung erhalten. der motor zieht auch nirgens fasch luft wodurch ich mir es erklären könnte . jetzt weiss ich nicht mehr weiter hoffe das mir von euch einer helfen kann. |
Autor: | V-6P@K [ 02.04.2006 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Siehst te wenn du gesagt hättest wenigstens welche seite genau undicht ist, wäre es viel besser dir den Tip zu geben was alles undicht sein kann ![]() zu deinem 2. Problem --> wie nicht richtig? was macht er den ? unterschied zu normal !! ich und die anderen können das leider nicht riechen was du meinst !!!! Ist nicht böse gemeint und du musst es verstehen !! |
Autor: | kaiser [ 03.04.2006 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also gut hier mal die genaue beschreibung meines problems wenn der wagen kalt ist leuft er normal im stand um die 1500 touren wenn ich jetzt versuche gas zu geben kommt keine leistung an und er hört sich an als wenn er sich verschluckt oder er keine luft zum verbrennen bekommt. habe mitlerweile die oben beschriebennen teile getauscht und keine bersserung erziehlt. ich hoffe ihr könnt mit dieser beschreibung jetzt was anfangen und mir weiter helfen. |
Autor: | Highscore [ 03.04.2006 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also für mich hört sich das an als wäre es was mit der zündung!!! Zündverteiler.....kerzen........kabel usw.! oder LMM |
Autor: | V-6P@K [ 03.04.2006 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ansaugschlauch zwischen LMM und Saugbrücke schon geschaut auf Risse ? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |