Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Tausch geberzylinder Kupplungspedal http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=21538 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tekkineo [ 14.02.2016 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Tausch geberzylinder Kupplungspedal |
hallo Leute, ich habe im Fußraum ein wenig flüssigkeit entteckt - diese führte mich richtung kupplung. daher eine kurze frage: kann mir wer sagen wie viel aufand der tausch ist? weiter würde mich interessieren warum auf http://www.autoteiledirekt.de/abe-3329143.html der herth+buss geber so viel teuerer ist? ist die qualität so viel besser oder zahlt man da für den namen danke euch |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 14.02.2016 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tausch geberzylinder Kupplungspedal |
Hi, Herth & Buss / Nipparts / Blueprint beziehen die meisten Teile aus Japan.Das wird wohl der Grund sein, warum die meistens immer teurer sind.Man hat aber hier gute Qualität. Bei dem [HIER] bekommst du den selben Geberzylinder mit günstigeren Versandkosten. Wenn ich mich nicht täusche, muss die Abdeckung unter'm Armaturenbrett wo der Motorhaubenöffner befindet, abgemacht werden.Danach sollte eigentlich einfach sein, um den auszubauen. Desweiteren greift die Flüssigkeit den Lack an.Solltest daher sorgfälltig mit Reinigungsprodukt reinigen und nicht lange warten. |
Autor: | Tekkineo [ 15.02.2016 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tausch geberzylinder Kupplungspedal |
Danke schon mal für die Info und die Tipps! Mit welchen Reinigungsmitteln sollte ich das nachreinigen? Werde das versuchen so bald wie möglich zu erledigen. Bin grad am suchen im Werkstatthandbuch wo es entsprechend dokumentiert ist - leider bis jetzt ohne erfolg ![]() |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 16.02.2016 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tausch geberzylinder Kupplungspedal |
Du brauchst kein Buch. Es ist wirklich nicht kompliziert den auszubauen und dann wieder einzubauen.Wenn du diese besagte Abdeckung abmachst, kommst du leichter ran . . . Ich hab mein's in meinem anderen Auto ausgetauscht und es war wie folgt: (sollte auch nicht anders sein beim MX) 1. Motoraum unter dem Geberzylinder ein grosses Tuch legen 2. ein kleiner *Behälter unter Geberzylinder setzen (* fals nicht vorhanden, Plastikflasche durchschneiden) 3. Schlauch / Rohr abmachen und entleeren 4. drauf achten, dass keine Flüssigkeit auf Lack und Bauteile kommt 5. im Innenraum (Fussraum) die schwarze Abdeckung (wo der Haubenöffner drauf sitzt) unter Armaturenbrett abschrauben 6. die Verbindungsstift zwischen Geberzylinder und Pedal abmachen 7. mit Ratsche und Verlängerung die Mutter ablösen (dasselbe auch im Motorraum) 8. Geberzylinder mit Vorsicht abbauen und drauf achten, dass keine weitere Flüssigkeit tropft 9. die Bauteile auf das neue Geberzylinder übernehmen 10. die Spritzwand sorgfälltig reinigen, dasselbe auch im Fussraum (gegen Rostbildung, die besagten Stellen leicht einfetten) . . . Wie es dann weiter geht, wirst du dann selbst herrausfinden . . . ![]() @Edit: Fensterreiniger, Universalreiniger oder Bremsenreiniger . . . |
Autor: | Tekkineo [ 17.02.2016 07:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tausch geberzylinder Kupplungspedal |
Hi - SUPER!!! Danke ich denke das sollte wirklich kein Act sein!!! Ich hoffe dass ich die Kiste langsam aber sicher endlich mal fertig bekomme :/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |