Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=21300
Seite 1 von 2

Autor:  LuckyPunch89 [ 18.05.2015 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Hallo erstmal.
Also das problem ist folgendes:

Als ich nach Hause gekommen bin,viel mir so nen plätscher auf und als ich unters Auto schaute,sah man direkt das das Kühlwasser rauslief. Gut dachte erst Kühler,oder n Schlauch hat es erwischt.
Als ich die Haube dann auf hatte,sah man aber das der Kühlwasserbehälter am überlaufen war, wärend der Kühler jedoch leerer wurde. Also laut Temp-anzeige im Tacho war im optimum,lediglich die Öltemp,lag etwas übern normal bei knapp 100grad(immer diese Staus)
Hoff jetzt das ihr mir ma was schlüssiges zu sagen könnt,wieweit ich das Problem eingegrenz bekommen könnt.


Mfg

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.05.2015 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Bei mir war es damals der Kühler, der undicht war.

Nimm ne Taschenlampe und schau von oben am Kühler jeweils seitlich.(rechts und links) Der Kühler besteht nähmlich aus 3 Teilen, die jeweils gepresst sind. (siehe Anhang) Mit der Zeit fängt es an diese Stellen undicht zuwerden.

Fals es der Fall ist, solltest du an diese Stellen (entweder rechts oder links) braune Wasserflecken sehen . . .

Es gibt noch weitere Symptome dafür, aber erstmal eins nach dem anderen . . .

Und lege vorsichtshalber ein 5 Liter Behälter mit destilliertem Wasser in dein Auto und ein Tuch für unterweg's. :wink:

Autor:  LuckyPunch89 [ 18.05.2015 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Hab grad me geschaut,also der is trocken an den seiten. Ein arbeitskollege meinte,es könnte sein,das die Kopfdichtung durch wäre,und er so abgase reindrückt un deswegen aus dem ausgleichsbehälter drückt :shock:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.05.2015 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Das stimmt, das wäre meine letzte Vermutung.

Da es erst vor kurzem geschehen ist, wirst du wahrscheinlich die undichte Stelle nicht sofort enddecken.
Hast du auch genau hingeschaut, vorne sowie hinter dem Kühler . . . Schaue auch von unten auf Wassertropfen.

Wieviel km hat er schon drauf?

Autor:  LuckyPunch89 [ 18.05.2015 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Joah,ich hoff mal das es was kleines ist. Ja also hingeschaut ab ich schon ordentlich eigentlich. Also der motor hat jetz 114k aufn buckel und wurde bei ca 75k komplett neu abgedichtet.
Also zum kaputten kühler,das wäre ja dann so,dass er da luftzieht,und somit nich mehr ausm behälter... Ich geh nochmals schauen ^^

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.05.2015 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

114tkm sind doch Pinats für den Motor.

Also hast du am Motor gearbeitet . . . Was genau wurde neu gemacht?Schläuche, Dichtungen oder Zylinderkopfdichtung . . .

Schaue auch nach den beiden Kühlerdeckeln, die können auch verdächtigt sein . . .

Autor:  LuckyPunch89 [ 18.05.2015 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

ne,also ich hab von motortechnik nahe zu null ahnung. Hatte den bei 100k gekauft gehabt,und vorbesitzer hatte das alles gemacht. Er sagte,das sämtliche dichtungen,sowie lager und verschleißteile erneuert wurden. Ich weiß,sagen kann man ja viel,aber er machte nen sehr erliche eindruck.
Die beiden deckel sind trocken gewesen,nur halt jetz etwas nass,weil ich se beide auf hatte. Hab jetz auch grad Wasser nachgefüllt,und einfach mal die schläuche etwas zusammen gedrückt. Also rausgedrückt hat sich jetz auch nirgens etwas.
Ich danke aber erst einaml fürs schnelle antworten .

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.05.2015 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Befülle ihn wieder mit Kühlmittel und entlüfte dabei.

In den nächsten Tagen solltest die deine Augen auf die Wassertemperatur halten, sowie destilliertes Wasser und ein Tuch parat haben.Meistens spuckt er das Wasser nach dem abstellen des Motor's herraus.Darum beim kaltem Zustand immer nachschauen ob dann noch Wasser im Behälter ist, sowie auch im Kühler.

Mir fällt noch das Thermostat ein . . . aber ich bezweifle dass der kaputt ist, aber wer weiss . . .

Ansonsten wenn er schon mehrere male warm gelaufen ist, kannst mal nachschauen, ob Luftbläschen aus dem Behälter raus kommen.Den Deckel vom Behälter bisschen öffnen und dabei das Röhrchen leicht unter Wasser halten und beobachten, ob aus dem Röhrchen kleine Blächen rauskommen.Motor muss an bleiben.
Wenn da weiter Luftblächen rauskommen, zieht er Luft oder es können Abgase sein.

Autor:  GhostDog [ 18.05.2015 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Kopfdichtung

Autor:  bmx [ 18.05.2015 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Dimi, jetzt noch 4 Wörter mehr bitte :D

Es könnte die Kopfdichtung sein.

Autor:  Major V6 [ 18.05.2015 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Dimi übt sich in Effizienz... Tippen bedeutet Energiebedarf. :mrgreen:

Autor:  GhostDog [ 19.05.2015 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

:wink: :wink:

Autor:  LuckyPunch89 [ 19.05.2015 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Na hoff ja nich das es die dichtung ist. Er steht jetzt ers mal bei der werkstatt des vertrauens,in der hoffnung das es nix schlimmes ist.

Autor:  Ryon [ 20.05.2015 01:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Hatte dir ja schon was gesagt dazu.
Kann einfach irgendwo undicht sein und er zieht das Wasser nicht mehr zurück, bis der Behälter dann irgendwann überläuft.
Also einfach nach dem abstellen mal Pappe unter den Motor legen. Und ein paar Std später gucken ob Tropfen drauf sind.
Was mir noch einfällt, das hatte Alex sein MX-6 namlich, dass der untere Kühlerdeckel defekt ist.
Der sorgt ja dafür, das erst ab einem bestimmten Druck das Wasser in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird.
Wenn der dauerhaft offen ist, dann wird die ganze Zeit Wasser darein gedrückt wenn er warm ist.

Autor:  HMT [ 20.05.2015 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Ich kenn mich zwar vor allem mit den Vierzylindern aus und die V6 haben ein etwas anderes Kühlsystem, aber diesen Fehler hatte ich schon mehfach bei defekten Kühlerdeckeln, daher das bitte unbedingt kontrollieren.
Mir sind Fälle bekannt, wo Werkstätten bei defekten Kühlerdeckeln die Kopfdichtung getauscht haben...

Autor:  LuckyPunch89 [ 20.05.2015 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kühler drückt das wasser aus dem ausgleichbehälter

Hey,also vom meister der erste verdacht ist auch der kühlerdeckel. Er tauscht den jetzt ma,und dann werden wirs ja sehen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/