Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=21171
Seite 1 von 1

Autor:  Ryon [ 01.01.2015 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

In den FAQs steht beim PFL auf KL Umbau brauch man kein anderen LMM.
Aber ist das nicht abhängig vom SG?
Welche SGs kann ich beim KLDE denn alle nehmen und mit welchem LMM laufen die?

Autor:  Stefan [ 01.01.2015 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

KLZE:
KL31 o. KL36 mit JE50 LMM (ist der gleiche wie beim K8)

KLDE:
KL07 o. KL59 mit KL02 LMM (ist der vom KLDE; kriegst z.B. übers Probe Forum günstig)

Autor:  Ryon [ 01.01.2015 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Und der JE50 am KLDE läuft nicht?
Weil im FAQ ja steht man bräuchte beim KL umbau den K8 PFL.

Autor:  Evacuate_911 [ 01.01.2015 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Hi, ich habe noch ein Steuergerät + LMM liegen, von meinem DE. Wenn du Interesse hast, PN

Ich habe damals gelesen das man auf jeden fall das steuergerät und den lmm von dem klde nehmen sollte, wenn man ihn einbaut. Beim KLZE, soweit ich das gelesen hab, kann man ein steuergerät vom kf nehmen ( berichtigt mich wenn ich falsch liege ).

Wenn du das Steuergerät und den lmm vom k8 - 1,8l auf den klde - 2,5l packst, muss ja was mit dem luft-benzin gemisch nicht passen, so sehe ich das. Du solltest am besten immer die passenden teile verwenden, sonst haste mal ganz schnell nen schrotten motor da liegen ;) und vergiss nich, wenn du den klde einbaust, den öldrucksensor vom k8 drauf zu bauen, ebenfalls auch die krümmer vom k8, sonst passt das hosenrohr nicht. MfG

Autor:  Stefan [ 01.01.2015 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Zu den KLDE Ecus (KL07; KL59) muss zwingend der KL02 LMM genommen werden!
Zündverteiler geht der K8 PreFL, bzw. KL01 oder KLY1

K8 Krümmer würd ich nicht nehmen da der Drehmoment kostet... wenn schon KL dann gleich nen Fächer mit verbauen und AG anpassen...

Autor:  Ryon [ 01.01.2015 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

KL Umbauten habe ich nun schon 4 mal gemacht, aber halt immer KLZEs mit KL31 SG und K8 LMM.
Das läuft ja alles soweit.

Nur beim DE kenne ich mich da nicht aus.
Und da hier im Forum steht bei PFL auf KL Umbau brauch man kein anderen LMM hat mich das gewundert.
In der Community meinte jemand der KLDE läuft sowohl mit KL01 als auch mit KL02 LMM.
Zudem wird im Probeforum wohl behaupten der KLDE würde mit KL01 LMM besser laufen.

Aber gut dann werde ich den KL02 LMM auch holen.

Autor:  Spawn [ 01.01.2015 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Ich habe den kl02 lmm und das kl07 stg an meinem klde(sind alle teile ausm mx6)
Verteiler vom k8!


Und stefan die krümmer vom k8 pre fl sind identisch vom Durchmesser zum kl-de,der vordere krümmer hat sogar die gleiche nummer nur der hintere ist halt am flansch etwas verdreht!

Autor:  Stefan [ 01.01.2015 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Ryon hat geschrieben:
Zudem wird im Probeforum wohl behaupten der KLDE würde mit KL01 LMM besser laufen.


Warum sollten Sie das tun?
Ich weis ehrlich gesagt nicht mal obs nen KL01 LMM gibt...

Im Probe ist immer der KL02 LMM verbaut, egal ob mit KL07 oder KL59 Ecu...

Ich glaub auch nicht dass im Forum hier was anderes steht... es war schon immer so dass mein beim KLZE den K8 LMM übernommen hat und beim KLDE den KL02 LMM verwendet hat...

Hab einfach vertrauen und organisier dir im Probe Forum eines der zwei Ecus mit dem passenden LMM, und das ist in beiden Fällen der KL02!

Autor:  Stefan [ 01.01.2015 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Spawn hat geschrieben:
Ich habe den kl02 lmm und das kl07 stg an meinem klde(sind alle teile ausm mx6)
Verteiler vom k8!


Und stefan die krümmer vom k8 pre fl sind identisch vom Durchmesser zum kl-de,der vordere krümmer hat sogar die gleiche nummer nur der hintere ist halt am flansch etwas verdreht!


Ich dachte immer der MX6 hat nen KL05 Ecu... naja, egal...

Zum Krümmer hast natürlich recht, es ist das Hosenrohr dass den Unterschied ausmacht, nicht die Krümmer...
Dennoch ist n Fächer besser ;)

Autor:  Ryon [ 02.01.2015 02:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

KL01 ist der vom K8 aldo der JE50 LMM.
Warum behauptet wird der läuft mit dem besser weiss ich nicht.
Vll hat es jemand getestet und war der Meinung er geht damit besser.
Werd mir den KL02 holen und dann wenn alles läuft einfach mal den JE50 testen als Vergleich.
Dann kann ich dazu was sagen.

In der Com. hat das ja wohl schonmsl wer probiert und meinte er läuft mit beiden.

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.01.2015 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

[LINK] :wink:
Die Abkürzungen stehen ganz unten . . .

Autor:  Ryon [ 02.01.2015 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Gut das sagt mir aber immer noch nicht welcher LMM bei welchem SG verbaut wurde.

Das KL01 und KL05 vom MX6 müsste doch eigentlich genaudo passen wie die vom Probe.

Autor:  Stefan [ 02.01.2015 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Was ist jetzt eigentlich die Frage?

Es wurde doch schon gesagt welche ECUs für den DE passen und das man dafür den KL02 LMM braucht.
Somit ist doch eigentlich längst alles geklärt

Autor:  Ryon [ 03.01.2015 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Es werden mir aber auch nur 2SGs genannt.
KL07 ist klar. Aber das KL59 hat doch eine WFS, damit dürfte er doch garnicht laufen!?
Und was ist mit dem KL05 und den ganzen anderen KL SGs ohne WFS, die müssten doch auch alle gehen oder?

Autor:  Stefan [ 03.01.2015 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KL Umbau: LMM und SG was passt zusammen?

Das KL59 hat die WFS aber nicht integriert.
Das geht also.

Mag sein das andere auch gehn, aber wozu?
Die Ecus kriegst im Probe Forum für n Appel und n Ei hinterher geworfen.
Warum ne teuere Lösung suchen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/