Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Kühlflüssigkeit verschwindet
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=2106
Seite 1 von 1

Autor:  MX3V [ 18.01.2006 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Kühlflüssigkeit verschwindet

Hallo zusammen,
hab ein Problem und hoffe jemand kann mir helfen.
Folgendes passiert. Nachdem vor ca. 3 Wochen aus dem rechten Motorbereich eine bräunliche Flüssigkeit auslief, denke es war Kühlflüssigkeit, habe ich diese nachgefüllt. Wenige Tage später gab es dieses Prob. wieder. Also Kühlerdichtmittel rein. Oh Wunder, die Heizung funktionierte wieder richtig. Wenige Tage später geht die Temp.Anzeige in den roten Bereich, also wieder Wasser nachgeschüttet.Alle paar Tage ist das nun nötig. Allerdings ist der Ausgleichsbehälter mittlerweile bis obenhin voll.
Nun hab ich Fragen und hoffe es kann mir jemand helfen.

Die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist schwarz, obwohl das Kühlmittel eine grüne Farbe hat.Was bedeutet das?.

Warum füllt sich der Ausgleichbehälter?.

Bitte sagt mir ob dies ein grösseres Problem sein kann und was es sein kann.
Lg
Detlef

Autor:  Dr. Greenthumb [ 18.01.2006 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

oh weh, das hört sich aber gar nicht so gut an.
wenn du "glück" hast, ist das nur das Thermostat.
vermute aber ehrlich gesagt das es die Zylinderkopfdichtungen sind.

...bin aber kein fachmann, spreche nur aus eigener erfahrung
(bei mir war übrigens die wasserpumpe undicht und hat die ganze kühlflüssigkeit verloren. da war aber nix im Ausgleichsbehälter)

mfg

Autor:  Dragon Eyes [ 18.01.2006 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

hm hab auch ne zeitlang extrem viel kühlwasser verloren

beim mir wahrs zum einem Wasserpumpe im eimer
und zum andere
wahr beim rechten Kühlerdeckel der dichtungsgummi schwer kaputt

schau mal beim rechten Kühlerdeckel ob der noch in ordnung ist


mein Kühlwasser wahr auch nur noch ne dunkle pampe

haben das komplette kühlwasserrausgelassen und das ganze 2-3 mal durchgespühlt
-keine probleme mehr

Autor:  VooDoo [ 18.01.2006 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

also es hört sich stark danach an, wenn deine flüssigkeit dunkel ist, das öl drin ist..und das heisst dann wohl die dichtungen sind hin und zwar die zylinderkopfdichtungen...und wegen dem wasserverlust kann sein, das deine wapu irgendwo undicht ist..war bei mir auch so...hab auch ne zeitlang viel wasser verloren..und es war die wape...hast schonmal das ganze kühlwasser abgelassen und und mal wasser durchlaufen lassen und dann wieder neues kühlmitteil rein gefüllt?

Autor:  otakU [ 18.01.2006 16:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Hoi selbes problem hab ich auch =(
Ich hab mein auto schon untersucht aber ich finde kein leck etc..
Meiner verbraucht in letzter zeit (seit Wintereinbruch) auch RELATIV viel kühlflüssigkeit muss ca. jede zweite-dritte woche ne menge reintun!
Mein Wasser ist aber sauber also vom öl unberührt!
Kann es vieleicht sein das durch den dauergebrauch der heizung der verbrauch so der flüssigkeit so stark zunimmt?

Muss dazu sagen ich hab meinen Mx3 erst seit 0ktober weiss also nicht so wirklich wie der verbrauch bei anderen temperaturen aussieht!

mfg Jerry

Autor:  Highscore [ 18.01.2006 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

wenns die kopfdichtung ist und das wasser bleibt im ausgleichsbehälter dann schau mal ob dein öl "schaumig" ist. ansonsten muss das wasser verschwinden das wasser zieht es imemr vom ausgleichsbehälter in den kühlkreislauf wenn dieser zu wenig kühlflüssigkeit hat. dunkel kanna uch sein wenn du es schon ewig nicht mehr gewechselt hast. musst mal schaun. die wapu kann es natürlich auch sein wenn er wasser verliert aber wenn der ausgleichsbehälter voll ist dann verliert er das eigentlich auch nicht weil das die reserve ist. schau mal nach deinem öl.

MFG Highscore

Autor:  miro06 [ 18.01.2006 22:23 ]
Betreff des Beitrags: 

hi leute.,,.
wenn das kühlwasser dunkel ist,das ist das der hinweis darauf wie schon erwähnt,die kopfdichtung in Popo ist,denn das öl gelangt in den kühlkreislauf,und umgekehrt.,denn wenn mann kühlflüssigkeit verliert,und keine leck findet,dann wird kühlflüssigkeit im brennraum mit verbrant.,.,

das kann mann mit einer stütoskopkamera oder wie das jetzt geschrieben wird sehen,.dann schraubt mann zündkerzen raus und schaut in den zylinder,dann sieht mann wenn es der fall ist ,das der brennraum ganz sauber ist,da ja flüssigkeit verbrannt wird,(kann aber nur von der werkstatt gemacht werden)
da ich dort arbeite,.,.

Autor:  Highscore [ 19.01.2006 07:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein hinweiss muss aber nicht sein das es sie zu 100% ist :twisted: . Und da er oben geschrieben hat der ausgleichsbehälter ist voll (wenn du mal anchschaust) ist es dann schon etwas merkwürdig. Und fals es die kopfdichtung ist muss er nur in motor schaun (durch den deckel) und schaun ob es so komisch weiß schaumig ist, dann sieht er ob wasser ins öl kommt.

Autor:  MX3V [ 21.01.2006 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,
Danke an alle die mir geantwortet haben.
Bin seid heute morgen frustriert, denn ein Freund, KFZ, meinte nachdem ich ihm die Flasche mit der aus dem Überlauf abgelassenen Kühlflüssigkeit zeigte sofort es sind die Kopfdichtungen.Und wohl beide.
Wir haben dann alles alte Kühlmittel abgelassen, mit gut 10 Litern sauberen Wasser nachgespült, etwa 7 Liter neue Kühlflüssigkeit eingefüllt.
Dann haben wir der Wagen warm laufen lasse.
Im Einfüllstutzen sah man dann Schaumbildung. Und dann nahm er den Deckel vom Motoröleinlass ab und der Wagen ging aus. Heißt er zieht nebenbei auch noch Luft.
Da der Wagen 13,5 Jahre alt ist, 215000 Km gelaufen ist scheint eine Reparatur wohl kaum sinnvoll.
Aber denoch die Frage nach den kosten?.
Weiß jemand was der Einbáu neuen Kopfdichtungen kostet?.
Was kostet ein Austauschmotor?.
Und wie lange kann ich mit dem Wagen noch fahren?.

>Sorry, aber im Moment bin ich frustriert.

Detlef

Autor:  VooDoo [ 22.01.2006 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

er geht ganz aus wenn man deckel vom öl aufmacht? bei mir fängt er ein bissel an zu nageln und dsa wars..mhh komisch..geh mal in die suchfunktion da findest was wegen den kopfdichtungen ist häufig besprochen worden..aber wenns bloß die dichtungen sind, würd ich net gleich den ganzen motor weg schmeissen!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/