Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Welche VDD ist die richtige
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=21008
Seite 1 von 1

Autor:  Das Ölsch [ 18.07.2014 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Welche VDD ist die richtige

Moin brauch die Vordere (zur Fahrzeugfront) VDD vom K8 FL

würde gern bei KFZteile24.de bestellen nur welche ist die richtige?

Art.-Nr. 1610-7117 (ich denk mal dieser ist es)

oder

Art.-Nr. 1610-7107


zudem brauch ich noch den Keilriemen Satz da sich bei mir eine Umlenkrolle (die bei der servo) verabschiedet hat nu will ich halt gleich beide Riemen und rollen machen

das ist doch der richtige Satz oder?

Art.-Nr. K035PK1013

achso der hat Klima

muss ich noch irgendwelchen Kleinkram mit bestellen?

ach so Zündkerzen warn die NGK v-line 33 oder?

Autor:  Stefan [ 18.07.2014 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

Ventildeckeldichtung Original von Mazda kaufen!
Die Zubehör bleiben meist nicht lange dicht da der Gummi minimal dünner ist.

Was ist denn an der Umlenkrolle kaputt??
Wenn es nur das Lager ist das kannste einzeln kaufen, kostet nich mal 5 Euro.
Ich würde die Lager beider Umlenkrollen generell mittauschen beim Riemenwechsel.

Zündkerzen BKR5E11 oder BKR6E11

Autor:  Das Ölsch [ 18.07.2014 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

Was ist denn an der Umlenkrolle kaputt??

sie steht :D dreht sich nicht mehr der riemen rutscht drüber mehr weiß ich nicht

Autor:  Mazda-Fieber [ 18.07.2014 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

Dann ist das Lager schrott!

Autor:  Das Ölsch [ 18.07.2014 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

wo kann man das denn kaufen?

Autor:  Stefan [ 18.07.2014 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

http://www.conrad.de/ce/de/product/1985 ... AREA_17346

Beide Keilriemenscheiben haben das gleiche lager... also gleich beide neu machen

Autor:  Das Ölsch [ 18.07.2014 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

ok danke wird morgen bestellt

dazu dann die riemen und kerzen und bei mazda die VDD

Autor:  Das Ölsch [ 23.07.2014 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

habt ihr n tipp wie man am besten die riemen und rollen tauscht ohne den halben Motor zu zerlegen? ich geb zu ich hab mich noch nicht genauer mit befasst aber vieleicht gib es ja was was man beachten muss oder n klein tipp womit man sich viel arbeit erspart... das gleiche gillt auch für die hinteren kerzen :D

Autor:  Basti [ 23.07.2014 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

Klemmmuttern an den beiden spannrollen lösen. Einstellbolzen lockern. Riemen und spannrollen runter. Lager neu einpressen und Riemen rauf. Hintere Kerzen mit lange Verlängerung.

Autor:  Das Ölsch [ 23.07.2014 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche VDD ist die richtige

hört sich ja nicht schwer an :D mal sehn wie es wird :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/