logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 08:47


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.04.2014 12:08  Titel: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 56
Registriert: 01.06.2013 15:14
Beiträge: 118
Wohnort: Satzvey
Mazda mx3 1997 1,9 v6 (EC) 129PS
Mahlzeit 8)

Hab nen zweiten K8 Motor nit 133PS/Euro I
überlege jetzt ob ich den Porken u Überarbeiten soll und dann komplett wechseln, anstatt meinen 129PS/Euro II zum Porken u Überarbeiten auszubauen 8)
Für den Fall müsste ich nämlich ne "lange Zeit" zufuß gehn (mein mx3 ist mein Altagsfahrzeug)

Jetzt ist meine Frage:
sind die Motoren Baugleich, was Fühler, Sensoren, Block & Köpfe, An- & Auslass-Anschlüsse für Abgasanlage und Ansaugung betrifft :?: :?:

-K8/133PS aus Bj/EZ 1995
-K8/129PS aus Bj/EZ 1997

schonmal Danke für Antworten

-mfg-
F.P.G.

_________________
...lieber Reich und Schön, als Arm und Krank
...wer Schreibfehler findet darf sich ne Buchstaben Suppe draus kochen
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2014 17:45  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Die 133PS wurden 1991-1993 gebaut.
Die 129PS wurden danach von 1994-1998 gebaut.

Beim Aussehen,sowie auch bei der Funktion sind die beiden nicht Identisch.
Der Unterschied liegt bei der Zündung und vom Aussehen die Ansaugbrücke . . . aber mehr weiss ich da jetzt nicht. :oops:

Aber wenn du das anderen Motor einbauen möchtest,müsstest du das komplette Kabelbaum umtauschen . . .
Bis du dir sicher,was für ein Motor du da hast?

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2014 18:15  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Wenn du den Verteiler vom fl k8 auf den Prefl k8 übernimmst, läuft der auch im fl.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2014 18:38  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 02.03.2005 22:28
Beiträge: 767
Wohnort: 27404 Zeven
Mazda MX-3 Precidia 1996 V6 Kanada-Import/ 95er 16V
95 war doch son "übergangsjahr" zumind. bei meinem 16V sind da einige anbauteile anders, als beim standard FL. der stecker der drosselklappe z.B. (wird wohl dann noch der kabelkram vom preFL sein. sprich das was die anderen hier auch meinen). wie sich das allerdings bei den V6 verhält, kA.

aber mal grundsätzlich... du hast nen FL V6 & willst nen preFL V6 einbauen?
a) wäre das auf grund der von dir selbst angegebenen abgasnormen unlogisch, da du dann mehr zahlen müsstest
b) wenn ich in den umbau-/ & modifikationsthreads zu motoren hier richtig mitgelesehen habe, bekommst du eine verschlechterung der abgasnorm deines autos gar nicht eingetragen. (ok, eintragung ist wohl relativ... :mrgreen: trotzdem halte ich es nicht für sinnvoll sowas zu machen)

_________________
Bild Bild Bild

"trinkst du noch oder fährst du schon" © 2005 by Shaddn


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2014 18:45  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 56
Registriert: 01.06.2013 15:14
Beiträge: 118
Wohnort: Satzvey
Mazda mx3 1997 1,9 v6 (EC) 129PS
Erstmal "herzlichen Dank" euch Dreien :D

@ MX-3Luxemburg

Ja, bin mir was die Motoren betrifft "sicher", da ich beide Autos hab (der Euro I als Schlachter)

@ Mazda-Fieber

läufte der dann auch mit Ansaugbrücke FL oder muss der die PreFL Brücke incl. Einspritzung haben ??

@ Shaddn

ich will ja nicht zurück auf Euro I :wink:
ich will nur mit einen Motor bissl "old-Shool spielen" und da wäre es am einfachsten, wenn ich den Aufmachen könnte "der mir eh zu Füßen liegt"
-------------------------------------------------------------------

Geplant ist:
Abgasanlage, Ansaugbrücke, Verteiler, Kabelbaum ...usw... von meinem Euro II zu belassen, da zum Proken der Kram ja eh alles ab muß :!:

Meine Frage daher ja auch nur, ob Block und Köpfe "gleich" sind und ob dann im Anschluß der Euro I´er Motor OHNE grosses Brumborium Eingebaut und zum Laufen zu bekommen ist.
(sprich Befestigungs-Abmasse der Anbauteile, eventuell zusätzliche Sensoren ...usw)

Wenn dem so ist kann ich in aller Ruhe den EINEN Motor machen und den Anderen solange weiterfahren und brauch NICHT
-1. zum Fußgänger zu werden :twisted:
-2. zweimal Umbauen :roll:

-mfg-
Franz

_________________
...lieber Reich und Schön, als Arm und Krank
...wer Schreibfehler findet darf sich ne Buchstaben Suppe draus kochen
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2014 19:01  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
was ist proken?
meinst net zufällig Porten? also einlässe bearbeiten!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2014 09:31  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 56
Registriert: 01.06.2013 15:14
Beiträge: 118
Wohnort: Satzvey
Mazda mx3 1997 1,9 v6 (EC) 129PS
@ Spawn

Porken = weil Dreht wie Sau :mrgreen: (sorry, der Ausdruck ist für mich, Macht der Gewohnheit und anscheinend wohl eher Umgangssprache von Früher)

Hatten bei den damaligen Motoren, oft Ford, VW oder Opel, eine Leistungssteigerung von nicht selten 25-30%
und das mit kleinen Mitteln und echter Handarbeit :wink:

Haben das vor 18-20jahren viel gemacht und JA, Ein- Auslässe werden dabei AUCH bearbeitet.
Aber eben nicht NUR Ein- und Auslässe an den Köpfen, sondern auch:
-Ansaugbrücke (einschleiffen aus Kopfmass)
-Auslasskrümmer (einschleifen auf Kopfmass)
-Ventiele (event. größer)
-Venteilsitze (extrem gehärtet)
-Ventielführungen (event. eingekürzt)
-Ventielfedern (verstärkte Federn ODER Zusatzfedern zB bei alten Alfas sehr beliebt)
-Köpfe plahnen
Bei noch mehr Leistung erwünscht :wink:
-Fächerkrümmer
-gegeb. andere Nockenwellen
-gegeb. variable Zündung

-mfg-
Franz

PS: weiss aber jetzt immer noch nicht ob Block und Köpfe bei Euro I und Euro II Motoren "gleich" sind oder hab ich da was verpasst :roll: ??

_________________
...lieber Reich und Schön, als Arm und Krank
...wer Schreibfehler findet darf sich ne Buchstaben Suppe draus kochen
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2014 13:14  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Mazda-Fieber hat geschrieben:
Wenn du den Verteiler vom fl k8 auf den Prefl k8 übernimmst, läuft der auch im fl.

Du meinst ''. . . ,läuft der auch im prefl.''
Das mit dem Verteilern und Zündung verwirrt mich . . . -_-'

@F.P.G. Da bin ich mal gespannt was für Leistung er dann hat . . .

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.04.2014 20:25  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Puh, ob Block und Köpfe beim FL und PreFL identisch sind kann ich dir nicht sagen.
Ist aber schwer vorstellbar ...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.07.2014 00:25  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2013 10:20
Beiträge: 4
Mazda Mx 6 92 2,0
F.P.G. hat geschrieben:
Erstmal "herzlichen Dank" euch Dreien :D

@ MX-3Luxemburg

Ja, bin mir was die Motoren betrifft "sicher", da ich beide Autos hab (der Euro I als Schlachter)

@ Mazda-Fieber

läufte der dann auch mit Ansaugbrücke FL oder muss der die PreFL Brücke incl. Einspritzung haben ??

@ Shaddn

ich will ja nicht zurück auf Euro I :wink:
ich will nur mit einen Motor bissl "old-Shool spielen" und da wäre es am einfachsten, wenn ich den Aufmachen könnte "der mir eh zu Füßen liegt"
-------------------------------------------------------------------

Geplant ist:
Abgasanlage, Ansaugbrücke, Verteiler, Kabelbaum ...usw... von meinem Euro II zu belassen, da zum Proken der Kram ja eh alles ab muß :!:

Meine Frage daher ja auch nur, ob Block und Köpfe "gleich" sind und ob dann im Anschluß der Euro I´er Motor OHNE grosses Brumborium Eingebaut und zum Laufen zu bekommen ist.
(sprich Befestigungs-Abmasse der Anbauteile, eventuell zusätzliche Sensoren ...usw)

Wenn dem so ist kann ich in aller Ruhe den EINEN Motor machen und den Anderen solange weiterfahren und brauch NICHT
-1. zum Fußgänger zu werden :twisted:
-2. zweimal Umbauen :roll:

-mfg-
Franz




Schön wenn man gleich 2 davon hat !! Das 2te Auto hast Du auch noch UMSONST gekriegt und gleich noch von UNS doofen kostenlos ausgebeult bekommen .Hier einen auf grossen Mann machen hast ja angebliche Ahnung von allen ??
Eins muss ich Dir lassen wie man Leute verarschst davon hast Du wirklich Ahnung !!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.07.2014 17:02  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wo ist denn die Ansaugbrücke anders bei nem FL als bei nem PreFL?

Wassergehäuse und Verteiler sich die einzigen Unterschiede an den Motoren (ansich).

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.07.2014 19:25  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Katzenmama hat geschrieben:
F.P.G. hat geschrieben:
Erstmal "herzlichen Dank" euch Dreien :D

@ MX-3Luxemburg

Ja, bin mir was die Motoren betrifft "sicher", da ich beide Autos hab (der Euro I als Schlachter)

@ Mazda-Fieber

läufte der dann auch mit Ansaugbrücke FL oder muss der die PreFL Brücke incl. Einspritzung haben ??

@ Shaddn

ich will ja nicht zurück auf Euro I :wink:
ich will nur mit einen Motor bissl "old-Shool spielen" und da wäre es am einfachsten, wenn ich den Aufmachen könnte "der mir eh zu Füßen liegt"
-------------------------------------------------------------------

Geplant ist:
Abgasanlage, Ansaugbrücke, Verteiler, Kabelbaum ...usw... von meinem Euro II zu belassen, da zum Proken der Kram ja eh alles ab muß :!:

Meine Frage daher ja auch nur, ob Block und Köpfe "gleich" sind und ob dann im Anschluß der Euro I´er Motor OHNE grosses Brumborium Eingebaut und zum Laufen zu bekommen ist.
(sprich Befestigungs-Abmasse der Anbauteile, eventuell zusätzliche Sensoren ...usw)

Wenn dem so ist kann ich in aller Ruhe den EINEN Motor machen und den Anderen solange weiterfahren und brauch NICHT
-1. zum Fußgänger zu werden :twisted:
-2. zweimal Umbauen :roll:

-mfg-
Franz




Schön wenn man gleich 2 davon hat !! Das 2te Auto hast Du auch noch UMSONST gekriegt und gleich noch von UNS doofen kostenlos ausgebeult bekommen .Hier einen auf grossen Mann machen hast ja angebliche Ahnung von allen ??
Eins muss ich Dir lassen wie man Leute verarschst davon hast Du wirklich Ahnung !!


Huch, wer bist du und was willst du?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2014 17:34  Titel: Re: Motor K8 129PS Baugleich 133PS ??
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
:clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly: :clubbed: :crazy: :bang: :morons: :silly:



Katzenmama hat geschrieben:
F.P.G. hat geschrieben:
Erstmal "herzlichen Dank" euch Dreien :D

@ MX-3Luxemburg

Ja, bin mir was die Motoren betrifft "sicher", da ich beide Autos hab (der Euro I als Schlachter)

@ Mazda-Fieber

läufte der dann auch mit Ansaugbrücke FL oder muss der die PreFL Brücke incl. Einspritzung haben ??

@ Shaddn

ich will ja nicht zurück auf Euro I :wink:
ich will nur mit einen Motor bissl "old-Shool spielen" und da wäre es am einfachsten, wenn ich den Aufmachen könnte "der mir eh zu Füßen liegt"
-------------------------------------------------------------------

Geplant ist:
Abgasanlage, Ansaugbrücke, Verteiler, Kabelbaum ...usw... von meinem Euro II zu belassen, da zum Proken der Kram ja eh alles ab muß :!:

Meine Frage daher ja auch nur, ob Block und Köpfe "gleich" sind und ob dann im Anschluß der Euro I´er Motor OHNE grosses Brumborium Eingebaut und zum Laufen zu bekommen ist.
(sprich Befestigungs-Abmasse der Anbauteile, eventuell zusätzliche Sensoren ...usw)

Wenn dem so ist kann ich in aller Ruhe den EINEN Motor machen und den Anderen solange weiterfahren und brauch NICHT
-1. zum Fußgänger zu werden :twisted:
-2. zweimal Umbauen :roll:

-mfg-
Franz




Schön wenn man gleich 2 davon hat !! Das 2te Auto hast Du auch noch UMSONST gekriegt und gleich noch von UNS doofen kostenlos ausgebeult bekommen .Hier einen auf grossen Mann machen hast ja angebliche Ahnung von allen ??
Eins muss ich Dir lassen wie man Leute verarschst davon hast Du wirklich Ahnung !!

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de