Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=20893 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rumchiller [ 13.04.2014 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
so, bin grad dabei das passende schwungrad sowie riemenscheibe für meinen umbau (klde, siehe anderer thread) auszuwählen. das kl schwungrad (9.7kg) fällt schon mal flach, dreht mir ein wenig zu langsam hoch. bei höherer leistung des motors wird das zwar wieder besser, allerdings frühestens ab ner mittleren drehzahl (da turboumbau). ich möchte ab standgas ein schnelleres hochdrehen. andererseits ruckt mir der motor bei schneller gaswegnahme zu sehr. mal schauen ob ich das programmiertechnisch später etwas dämpfen kann. falls nicht, dann halt nicht. k8 schwungrad (6.5kg) ist grad momentan mein favorit, müsste damit ja fast auf das schnelle hochdrehen eines k8 kommen. das wäre mir am liebsten. leerlaufdrehzahl wird dann bei bedarf ein wenig hochgesetzt. nun zu meiner frage, würde ungern alu-schwungrad verbauen: wer hat mit dem fidanza alu-schwungrad erfahrungen? soll ja knapp 5kg wiegen? irgendwelche probleme, da aus alu (verzug, ruckeln beim kuppeln, etc)? leerlaufdrehzahl? verhalten bei gaswegnahme? hat auch wer mit dem xtd schwungrad erfahrungen? alu? gewicht? probleme? etc pp Zur riemenscheibe: weiss jemand woher ich die kurbelwellen-riemenscheibe mit dem 36-1 triggerrad ausm 626 bekomme? bei ebay hab ich leider nix gefunden. hat jmd vllt n preis zur hand was das bei mazda kostet? oder was die normale k8 riemenscheibe bei mazda kostet, so als preisverleich? hab zwar das alte triggerrad von meiner kl riemenscheibe abgezogen da ich ein universelles kaufen wollte aber wenn ich die 626er riemenscheibe günstiger bekomme, macht das wohl keinen sinn. vielen dank für eure zeit ![]() |
Autor: | Spawn [ 13.04.2014 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Ich fahre aufm kl(Motor+getriebe) das k8 Schwungrad und ich würde kein leichteres nehmen wenn man das Auto im strassenverkehr bewegt! Grade zäh fliessender verkehr und stop and go sind schon etwas nervig und gerne mal mit nickendem kopf ala fahranfänger versehen ^^ leerlauf is kein Thema,habe 700 u/min! |
Autor: | Stefan [ 13.04.2014 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Sowohl das Fidanza als auch XTD Schwungrad sind beide völlig ok und Problemlos fahrbar... XTD ist nur bei Kupplungen müll, aber Schwungrad ist ok Wenn du genug Geld hast, dann Fidanza, wenns günstiger sein soll XTD, und wenn du gar nix ausgeben willst dann K8 bzw. KF Schwungrad. Kurbelwellenriemenscheibe hab ich mir erst vor kurzem eine neue gekauft da sich der Schwingungsdämpfer aufgelöst hat. Kostet neu bei Rockauto mit Versand, Steuern usw. glaub 80 Euro wenn ichs richtig in erinnerung hab. |
Autor: | Rumchiller [ 13.04.2014 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
danke für die rasche antwort. der mx-3 wird ehestens mal kurzzeitig mit roten kennzeichen unterwegs sein, also hauptsächlich nicht im straßenverkehr. mir gehts da aber hauptsächlich um die belastungen in den lagern, deshalb möchte ich das ruckeln auf ein minimum reduzieren. aber mal aus reinem interesse: wie schauts mit untertourigem beschleunigen bei dir aus? beim k8 (oem) oder auch kl (oem) konnte ich im 5. gang schon mit 25-30km/h bei leichter gaszunahme hochbeschleunigen. ist dir da aufgefallen, dass das im kl mitm k8 schwungrad nicht mehr geht? Stefan hat geschrieben: Sowohl das Fidanza als auch XTD Schwungrad sind beide völlig ok und Problemlos fahrbar... XTD ist nur bei Kupplungen müll, aber Schwungrad ist ok Wenn du genug Geld hast, dann Fidanza, wenns günstiger sein soll XTD, und wenn du gar nix ausgeben willst dann K8 bzw. KF Schwungrad. Kurbelwellenriemenscheibe hab ich mir erst vor kurzem eine neue gekauft da sich der Schwingungsdämpfer aufgelöst hat. Kostet neu bei Rockauto mit Versand, Steuern usw. glaub 80 Euro wenn ichs richtig in erinnerung hab. also ums geld gehts mir da jetzt nicht soooo sehr. nur eben um die oben genannten parameter. kannst du mir sagen wo du die riemenscheibe dort gefunden hast? bin grad auf rockauto.com aber der findet mir da keine riemenscheibe? |
Autor: | Spawn [ 13.04.2014 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
also bei 25-30km/h habe ich nie den 5ten gang drin,aber aus 50km/h läuft er ganz sauber hoch im 5ten! kanns aber die tage mal probieren wenn ich mal wieder mx fahre ![]() |
Autor: | XRace87 [ 13.04.2014 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Hab die Fidanza "mal schnell" gewogen. Leider kann ich das Gewicht nur erahnen. Alle digitalen Waagen im Haus können erst ab 5KG messen. Auf die Küchenwaage passt die Schwungscheibe leider nicht drauf, da die an der Wand montiert ist ![]() Hab noch ne alte Waage gefunden. Anhand dieser sollte sie wohl so 4,2-4,3 KG wiegen. |
Autor: | Stefan [ 13.04.2014 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Bei Rockauto den Probe 2,5er, dann unter Motor, dann unter Kurbelwellenschwingungsdämpfer... kostet 40 Euro + Versand und Steuer |
Autor: | Rumchiller [ 13.04.2014 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
@xrace: was hast du denn da für ne druckplatte verbaut? Ab wann fangen die kl's denn an zurutschen, gibt's da iwo Erfahrungswerte? @stefan:danke,hab jetzt bei US ebay geschaut: 80euro für ne 36-1er riemenscheibe. |
Autor: | XRace87 [ 13.04.2014 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Hab ne Exedy Stage 1 verbaut. Welche Druckplatte kann ich dir nicht sagen. Hat SPS Motorsport verbaut. Ich werde die Fidanza versuchen selber zu verbauen. Das muss irgendwie gehen ![]() Wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Möchte mir vorher noch eine Performance Box besorgen um mal einen wirklich belegbaren Beweis zwischen Standard und Alu-Schwung zu erhalten. Dann kann ich hier auch meinen Senf zu geben. |
Autor: | Rumchiller [ 13.04.2014 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Belegbaren Beweis für was? |
Autor: | XRace87 [ 13.04.2014 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Ob das Schwungrad in Sachen Beschleunigung einen Unterschied erbringt und wenn ja, welchen. |
Autor: | Siggi [ 13.04.2014 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
xrace...leg halt auf ne Digitalwaage etwas drauf was fünf Kilo+ hat und dann die Schwungscheibe dazu^^ |
Autor: | Rumchiller [ 13.04.2014 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Achso, klar, hast weniger Masse die der Motor beschleunigen muss. Simple Physik. Wirst aber mit der Performance Box schlecht auswerten können, zuviele zufällige Parameter bei solchen Messungen. Was man aber machen könnte: Zeitmessung im Leerlauf am drehzahlsignal. Allerdings kannst das nicht auf die radbeschleunigung so einfach extrapolieren. Siggi hat geschrieben: xrace...leg halt auf ne Digitalwaage etwas drauf was fünf Kilo+ hat und dann die Schwungscheibe dazu^^ Rofl, die schwierigsten probleme erfordern meist die aieinfachsten Lösungen. |
Autor: | XRace87 [ 13.04.2014 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Oh man Siggi... manchmal fragt man sich echt wie blöd man sein kann ![]() Hab das gerade mal in die Tat umgesetzt: Gewicht Fidanza Alu-Schwungrad: 4,2 KG |
Autor: | Ryon [ 13.04.2014 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
Ich hab das XTD Schwungrad. Wiegt 5,7kg. Fahre den Wagen im Alltag und hab absolut kein Problem damit. Ein Kollege hat das K8 Schwungrad am KLZE mit K8 Getriebe, der konnte auch problemlos von 30kmh aus im 5. Gang beschleunigen oder das der Wagen am ruckeln war oder der Motor sich gequält anhörte. |
Autor: | Spawn [ 17.04.2014 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwungrad, Riemenscheibe-Kurbelwelle 36-1 Trigger |
also habe es mal probiert mit 30km/h in den 5ten gang,er zieht ganz sauber ohne rucken hoch,egal ob 1/4 , 1/2 oder Vollgas! ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |