Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=20878 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hajate [ 02.04.2014 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
hallo hallo da es bei mir leistung mäsig immer weiter geht stell ich mir solangsam die frage was hallten die bauteile am mx eigentlich so aus ? also getriebe pleul kurbelwelle antriebswelle gibt es unterscheide in der haltbarkeit der verschiedenen passenden getriebe ? |
Autor: | Stefan [ 02.04.2014 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Genau wird dir das keiner sagen können... Kommt sicher auch auf die Fahrweise an... mit 1/4 Meile wirste die teile eher kaputt kriegen also bei normaler Landstraßenfahrt Ich würde aber sagen ohne Turbo brauchst dir da keine gedanken machen, da kommst eh nicht in die Leistungsregionen die kritisch sein könnten |
Autor: | Hajate [ 02.04.2014 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
ich hab ne nx lachgas anlage verbaut die ich evt mal in betrieb nehmen möchte spiele auch mit dem gedanke mir für die meile nen kompressor dran zu schrauben ich würd gerne mal genau wissen was die teile können als beispiel nen s3 getriebe ist bis zu 350nm ausgelegt nur 10 nm dadrüber und es geht hops mitterlweie bin ich über serien drehmoment ja das ist sicherlich nen unterschied ob das drehmoment wie bei der meile direkt auf das pleul drückt weil sliks und sport kupplung oder im normal betrieb mehr als ausreichend puffer vorhanden ist |
Autor: | GhostDog [ 02.04.2014 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Du denkst auch ehrlich hier bauen alle ein Rennwagen aus einem MX? Und vermessen wie viel Drehmoment der aushält ![]() Den 99,9% der Leistungssteigerungsumbauten sind hintehof Pfusch. Oder schauen wir mal wie lange es hält. Ich wusste nicht das sich hier jemals eine Berechnen ließ, welche Belastungen der Antriebsstrang im MX aushält. |
Autor: | Hajate [ 02.04.2014 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
ich dachte da an offizielle werte vom herstellen wie zb das das s3 getriebe für 350 nm freigegeben ist sowas wie " ich habe 400nm und bei mir hält alles " meine ich nicht *edit wieso sollte es sin oder vestandsfrei sein ? zu nem audi a3 zb findet man alles an daten direkt vom hersteller kann ich ja nicht wissen das es beim mazda einer utopi gleicht ![]() und auf diese daten stützt man dan seinen weiteren umbau wenn die pleuls nur bis 250nm freigegeben sind dan werd ich mir für nen umbau bei dem mehr drehmoment rum kommt andere besorgen die vieleicht bis 400 nm freigegeben sind |
Autor: | Rumchiller [ 02.04.2014 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
vom hersteller wirds da wohl nix geben an das du rankommst. aber versuchs mal bei probetalk.com da finde ich manchmal sachen die würdest in nem deutschen forum niemals finden. aber denk dran: es ist und bleibt ein forum ![]() |
Autor: | Stefan [ 02.04.2014 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Kannst ja mal bei Mazda in Japan anrufen und nachfragen ![]() ![]() ![]() Tatsache ist doch dass das Getrieben nur an K8, KF und KL passt... für diese Motoren ist es mehr als ausreichend... Obs bei mehrleistung kaputt geht ist Mazda sicherlich egal. Bei Audi ist das doch ne ganz andere Sache... Da werden die Autos doch nach Baukastenprinzip zusammengesteckt... da gibts ne gemeinsame Plattform und viele einzelne komponeneten die man rein kaufen kann.. Audi, Skoda, VW, Seat ist doch alles die gleiche technik... |
Autor: | Spawn [ 02.04.2014 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
und was sagt uns das mit der baukastentechnik? meine g60 getriebe haben problemlos über 400nm ausgehalten,und das über jahre und mehr als 100.000km! Serie sind 225nm! Und meinste bei Mazda oder sonst einem Hersteller wäre das anders mit dem baukastenprinzip? Is ja selbst wie du sagtest schon bei allen k Motoren(abgesehen vom kj) aus 5 verschiedenen fzgmodellen nutzbar! |
Autor: | MX-3 Maddin [ 02.04.2014 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Hajate hat geschrieben: als beispiel nen s3 getriebe ist bis zu 350nm ausgelegt nur 10 nm dadrüber und es geht hops Wo kommt diese Aussage her? Das S3 Getriebe ist sehr haltbar, das lacht über 400 Nm ... ![]() |
Autor: | Rumchiller [ 02.04.2014 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Fragt sich nur wie lange... Gibt n unterschied zwischen statischer und dynamischer und Dauerbelastung. |
Autor: | Diesprechendehecke [ 02.04.2014 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Also die VW/Audi-Getriebe in Bauform 02M halten schon einiges mehr aus als angegeben. 600-800Nm sind da keine Seltenheit, sicher laufen die damit auch keine 200000km Störungsfrei , aber darum geht es hier ja nicht. Der 2,5lV6 Motor ist schon von der Bauart her schon sehr stabil gebaut, die Pleuel sind auch nicht gerade filigran ausgelegt und der Komplett verschraubte Hauptlagerträger steigert die Stabilität auch sehr. Ich denke der Rumpf kann 300-400Nm locker ab, beim Turbo würde ich zwar zu andren Pleueln raten wenn es Drehmomentmäßig über 500Nm gehen soll aber der Rest sieht schon sehr robust aus. |
Autor: | War_Spider [ 02.04.2014 23:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Kein Problem hier is ne Firma - die Getriebe/Motoren testen. Würd an deiner Stelle mal nen Monat mieten eine Prüfbox mieten. Kostenpunkt ~50.000 denk ich sollte hinhauen. Dann Nardo-Test und dann sehen wir weiter ![]() |
Autor: | Rumchiller [ 03.04.2014 05:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Vor allem brauchst min 20 neue Getriebe um einigermaßen brauchbare Werte rauszubekommen ![]() |
Autor: | Hajate [ 03.04.2014 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
audi getriebe werden so ziemlich an der last grenze betrieben der rs6 musste auf 450 ps gedroßelt werden weil das getribe nix könnte . allgemein ist audi bei dem motoren viel am sparen und zb die pleul der neuen motoren sind mit serien leistung schon fast bedient zu finden in jedem audi forum versteh immernoch nicht ganz warum ich scheinbar so ne unfrage gestellt habe auch tuning häuser müssen sich bei ihrem tuen und machen ja auch auf ihrgendwelchen daten stützen die kommen auch nicht her und sag hey hauen wir dem kunden mal 200 ps mehr rein und schauen obs geht und warum soll es unmöglich sein das das wissen der tunighäuser durchgesickert ist wenn ich mir nen audi machen lassen will sagt mir die firma so und soviel können wir machen bei allem mehr müssen wir das und das wechseln was rechtfertige ich mich überhaupt XD aber danke an die die zumindest einen groben eindruck der haltbarkeit gebostet haben statt dünpfiff ![]() |
Autor: | Siggi [ 03.04.2014 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Ein richtiger Tuner bekommt diese Infos vielleicht einfacher vom Hersteller oder er testet es einfach... Für den MX gibt es sowas aber nicht...ergo keine Daten |
Autor: | Rumchiller [ 03.04.2014 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: wieviel drehmoment hält der mx3 so aus? |
Siggi hat geschrieben: Ein richtiger Tuner bekommt diese Infos vielleicht einfacher vom Hersteller oder er testet es einfach... Für den MX gibt es sowas aber nicht...ergo keine Daten Das Wort "einfacher" würde ich mit "für teures geld" austauschen ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |