Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

brauch eure hilfe öl verschwindet immer?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=2086
Seite 1 von 2

Autor:  erkenschwickermx3 [ 14.01.2006 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  brauch eure hilfe öl verschwindet immer?

hi @ all

hab ein kleines problem mit meinen mazda mx 3 , er ist 298000 km gelaufen, kupplung erneuert und alles was dazu gehört(dichtungen,lager) ausserdem lichtmaschine erneuert, batterie erneuert, so und nun wieder ein problem.... der motor scheint öl zu verbrennen , denn öl verlieren tut er nicht, aber das öl ist nach mindestens 2 wochen weg dann ist er komplett trocken :cry: ? dachte erst das es vielleicht ins wasser veschwindet sprich zylinderkopfdichtung kaputt,aber für mich sieht das wasser normal aus , kein öl drin mhhh, was kann es denn noch sein :?:

Autor:  Kostik [ 14.01.2006 16:52 ]
Betreff des Beitrags: 

kann es sein das der motor das öl durch die abgasrückführung verbrennt???

Autor:  Highscore [ 14.01.2006 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Also es kann trotzdem die kopfdichtung sein auch wenn das kühlwasser nicht ölig ist muss halt nur an einer anderen stelle undicht sein. Mach es schau schau als erstes in deinem motorraum nach ölverlust d.h. geh den kompletten motor ab und schau ob er ölverschmiert ist fang am besten bei dem ventildeckel an bis zur kopfdichtung wenn du eine siehst versuch zu erkennen wo es herkommt. Andererseits verbraucht der mx relativ viel öl (standart) aber nach 2 wochen ist schon nen bisschen viel. wenn du sagst er ist dann komplett leer :shock: mach das ja nicht mehr sonst kannst du zu dem, was auch imemr es ist auf jeden fall die kopfdichtung machen und kolbenfresser bekommsch auch. fals du da nichts findest schau mal was für ne fabe deine abgase haben. weil wenn öl in den zylinder kommt und es verbrannt wird sieht man es. fals du was weisst sag mir bescheit dann helf ich dir gern weiter

MFG Highscore

Autor:  Paddi1987 [ 14.01.2006 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

hab das selbe Problem, bei mir war der Ölwechsel vor 2 monaten und nach nem monat war das öl komplett weg, verlier auch kein öl, scheint einfach irgendwo verbrannt zu werden...

Autor:  erkenschwickermx3 [ 15.01.2006 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

also abgas farbe ist weiss ... am motor selbst konnte ich kein öl finden ?sieht alles trocken aus :roll:

Autor:  Kostik [ 15.01.2006 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du unten an dem öldruckgeber auch nachgesehen??

Autor:  Highscore [ 15.01.2006 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Also nach nem monat da kann man sich eben bei unserem auto streiten. es ist viel klar aber wenn du genügend fahrst könnte es auch normal sein der mx3 verbraucht nunmal ziemlich viel öl. 2wochen hingegen ist schon etwas früh. also wenn der rauch weiss ist dann passt des eigentlich besonders am anfang wenn das ganze kondenswasser noch raus kommt. musst du dein kühlwasser auch als nachfüllen??? also wenn es nicht ölig ist, musst du dann als nachfüllen? wenn er öl verbrennen würde würde blauer rauch kommen. also bis der motor warm ist ist weiß normal wenn er immer weiss bleibt also stark dann verbrennt er irgendwo wasser. schau mal nach deinem wasser und wenn das alles passt dann ist es wohl normal :wink: . wie viel km fährst du so?

MFG Highscore

Autor:  Brayman [ 15.01.2006 16:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Highscore hat geschrieben:
es ist viel klar aber wenn du genügend fahrst könnte es auch normal sein der mx3 verbraucht nunmal ziemlich viel öl.


Sorry, aber ich wüsste nicht, wo mein V6 viel Öl verbraucht...seit dem Ölwechsel im August hab ich noch keinerlei Änderungen am Ölstand festgestellt und bin rund 5000 Km gefahren. Ich kontrolliere zwar nicht jede Woche, aber trotzdem.

Wobei das bei einem Motor mit knapp 300.000 Km vielleicht auch anders aussieht, dann liegt es aber nicht am V6, sondern dem "Alter".

Mfg

Brayman

Autor:  Highscore [ 15.01.2006 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Verfasst am: Mi, 28. Dez 2005 16:49
Hi!

Wie viel Km bist du denn gefahren? Also 1l pro 1000 Km steht ja sogar als normal im Handbuch.

Mfg

Brayman

Autor:  Highscore [ 15.01.2006 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Also find ich ja sehr amüsant das von dir zu hören nachdem ich eigentlich der kritiker bin zwecks ölverbrauch! aber da oben siehsch was du vor nicht ganz all so langer zeit geschrieben hast! :twisted:

Autor:  Keitaro [ 15.01.2006 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Wilkommen im Club :roll:
Frag mich wie lange es noch dauert bis ich jedesmal beim tanken auch gleich es komplette öl nachkippen muss. Irgenwann überholt der ölverbrauch noch mein benzinverbrauch.
Teurer Wagen :cry:

Autor:  Brayman [ 15.01.2006 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Highscore hat geschrieben:
Also find ich ja sehr amüsant das von dir zu hören nachdem ich eigentlich der kritiker bin zwecks ölverbrauch! aber da oben siehsch was du vor nicht ganz all so langer zeit geschrieben hast! :twisted:


Ja, dieser Wert steht im Handbuch und bei 1l pro 1000 Km würde ich von keinem kaputten Motor ausgehen. Aber ich bezweifel doch, dass der Erkenschwicker in 2 Wochen die zig 1000 Km fährt, bei denen der Ölverbrauch unbedenklich wäre.

Das ich keinen Ölverbrauch habe, finde ich natürlich umso besser. Daher habe ich die Aussage bestritten, dass es für einen V6 üblich sei, dass er viel Öl verbraucht.

Mfg

Brayman

Autor:  Highscore [ 15.01.2006 18:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du dir den thread nochmal durchliest dann wirst du merken das ich derjenige war der das bestritten hat das das so normal ist und du derjenige der gemeint hat ja des isch normal. von dem her ist es schon komisch das ich sowas jetzt von dir höre und wenn du mal schaust hab ich geschrieben das der mx zwar viel braucht aber bei 2 wochen es nicht normal ist. und ich bin gegen solche normal theorien eh skeptisch. Ist halt doch wunderlich wie schnell leute ihre meinung ändern :mrgreen:

Autor:  Brayman [ 15.01.2006 18:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Highscore hat geschrieben:
Ist halt doch wunderlich wie schnell leute ihre meinung ändern :mrgreen:


Ich hab meine Meinung nicht geändert, aber das war eine ganz andere Auslangslage. In dem Thread (woher das Zitat stammt), wurde innerhalb eines Monats das Öl verbrannt und die Vermutung aufgestellt, dass die Kopfdichtung hinüber ist.

Da nirgendwo stand, wieviel Km er gefahren ist, hab ich das geschrieben. Okay, statt dem "normal" hätte ich "unbedenklich" schreiben sollen.

Fakt ist: Mir würde es nicht gefallen, wenn mein V6 so viel Öl verbrauchen würde *g* - Aber laut Mazda ist es kein Grund zur Panik, wenn es nicht über 1 l pro 1000 Km sind. Und solange die Fahrer mit den Problemen die Werte nicht mit Streckenangaben machen, bringt das eh alles nix.

Mfg

Brayman

Autor:  Highscore [ 15.01.2006 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wenn du mal genau schaust hab ich das nur geschrieben weil eben der zweite geschrieben hat in einem monat also das gleiche und dann hast du gemeckert :twisted: ist ja auch egal fands nur lustig das grad du es gesagt hast ist ja ok wollen aj alle nur helfen :alright: . Hab irgendwie das gefühl erkenschwickermx3 traut sich nimma was zu schreiben weil wir hier uns blöd anmachen :mrgreen: naja hoffe ma das einer recht hat ich geh jetzt mal IIo

MFG Highscore

Autor:  ViRuS2k [ 15.01.2006 18:55 ]
Betreff des Beitrags: 

welches öl füllt ihr ein?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/