Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Stottern bei kaltem Motor http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=20644 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stefan [ 23.10.2013 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Stottern bei kaltem Motor |
Hi, ich bräuchte mal ein paar Anregungen und Ideen, ich hab bei meinem einen V6 das Problem das er wenn er länger stand teils zuerst schlecht läuft... D.h. im Leerlauf läuft er normal, nimmt aber Gas schlecht an und stottert beim Gas geben. Sobald er warm ist läuft er einwandfrei Folgendes hab ich bereits geprüft: - Ansaugschlauch ok - Fehlercodes keine - Temperatursensor neu - LMM getauscht - Lambdas neu - Zündkabel getauscht Bleibt ja fast nur noch der Zündverteiler, oder hab ich was wichtiges vergessen? P.S. Mir kommts so vor als wenn das Problem bei schlechtem Wetter vermehrt auftritt... also wie wenns mit feuchtigkeit zu tun hat.. |
Autor: | XRace87 [ 23.10.2013 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Kann ja fast nur Falschluft / zu wenig Luft, zu wenig Sprit oder fehlerhafte Zündung sein ![]() Zündung: Kommt der Zündfunke sauber an der/den Kerze/n an? Sprit: Kommt der Sprit in ausreichender Menge am Regler an? Vielleicht Benzinfilter?! |
Autor: | GhostDog [ 23.10.2013 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Dk-poti schon eingestellt? |
Autor: | Stefan [ 23.10.2013 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Nee hab ich noch nicht... auf die Idee bin ich noch nicht gekommen da ich ja eigentlich nix verstellt hab |
Autor: | GhostDog [ 23.10.2013 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Welcher Schwarzer Ruckelt den?? |
Autor: | Stefan [ 24.10.2013 04:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Der alte grüne |
Autor: | Tekkineo [ 24.10.2013 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
bei mir war mal beim Züdverteiler was undicht - grad bei feuchtigkeit ging er dann teilweise aus |
Autor: | GhostDog [ 24.10.2013 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Aso und mach mal Verteilerkappe ab und mach ein Foto von. Und überprüf ob die Kohle in der Mitte noch gängig und nicht angeschmolzen ist ![]() |
Autor: | XMENER [ 24.10.2013 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
ich würde erst mal Verteiler kappe und finger tauschen. im zubehör kosten die ja fast nix. da liegt bestimmt die Ursache das die Kappe undicht ist oder eben einfach die kontackte schon zu verbraucht. hatte bei meinem auch ne weile das er arge start schwierigkeiten hatte gerade wenn es feucht oder eben wie jetzt morgends die bedingungen waren und hatte auch alles mögliche getestet. bis ich dann irgendwann nach dem ich schon alles mögliche durch hatte einfach ne billige verteilerkappe und finger gekauft habe und das problem war weg. hast du vielleicht die zuluftrohre zum luftfilter kasten aus gebaut und vielleicht den unteren resonanskammer anschluß nicht verschloßen? dann kann es passieren das sich ein leichter feuchtigkeits film auf den Filter legt und er deshalb schlecht anspringt. |
Autor: | RedAttack [ 24.10.2013 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stottern bei kaltem Motor |
Hab ich momentan auch das Phänomen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |