Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Längeres Getriebe? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=2043 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Längeres Getriebe? |
Was ist eure Meinung, macht ein längeres Getriebe am nahezu serienmäßigem 1,9V6 Sinn? Lande bei längeren Autobahnfahrten, wenn ich nicht drauf achte oft genug im Begrenzer. Zudem würde ja auch der Spritverbrauch sinken. Höherer Topspeed? Oder würde das die letzte Spritzigkeit rauben und gar keinen Spaß mehr machen? |
Autor: | Keitaro [ 03.01.2006 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wahhh. Aloso ich land nie im Begrenzer. Die Lautstärke hält mich vorher auf. Wenn de soviel Autobahn fährst wär vieleicht ne Limousine besser für dich? In nen reinen Sprinter wie den Mx3 gehört einfach kein langes Getriebe das ist Zweckentfremdung. Macht die Kiste gar kein Sinn mehr. Zieht die wurscht nemma vom Teller und wenn de mal schnell bist ist das Ding total unkonfortabel. |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich fahr eigentlich schon meist Stadt, aber sobald ich auf der Autobahn bin und nen bißchen freie Fahrt hab, dauerts eigentlich keine 15min und ich hab dem begrenzer guten tag gesagt. ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 03.01.2006 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Versuchste neue Verbrauchsrekorde aufzustellen ? ![]() Ich denke auch, außer für die AB ist ein längeres Getriebe absolut sinnlos und nimmt eher Spass, als dat man was gewinnt ... ![]() |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 03.01.2006 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht n 6ter Gang zum Spritsparen... |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne, ist eigentlich nur der Gedanke, das wenn ich mal in Fahrt bin, ich immer den Drehzahlmesser im Auge haben muss, dass ich nicht in den Begrenzer komm, lenkt ein wenig vom Verkehr ab. Also nen Motor der es bis in den Begrenzer schafft, müsste doch eigentlich auch mit nem längeren Getriebe zurecht kommen, oder? Naja, und Verbrauch wär nen schöner nebeneffekt wenn man beim dümpeln mit 120 über die Autobahn, nen paar umdrehungen niedriger fährt. tja ich weis leider nicht wie das Getriebe vom 2,5l übersetzt ist, also wie viel unterschied das jetzt wirklich in der praxis ausmacht. Ist alles auch eigentlich rein hypothetisch, solang mir nicht besagtes Getriebe als Schnäppchen vor die Füße fällt, wird da eh nix gemacht. Aber andersrum will ich natürlich erst mal wissen was ich erwarten darf, eh ich nach Schnäppchen such. ![]() |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 03.01.2006 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
N 2,5l Getriebe? Das wölltest aber net eintragen lassen, oder? ![]() |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte man riechen, schmecken oder fühlen das des da nicht hingehört? ![]() |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 03.01.2006 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kenn mich zwar net aus, aber ich glaub die Abgaswerte verändern sich....hat mir mal n TÜV-Heini erzählt. |
Autor: | Brayman [ 03.01.2006 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Also MXL (Community) hat seinem getunten DOHC ein längeres Getriebe verpasst und erreicht laut Eigenaussage 230 Km/h (Tacho) bei 6.500 UPM ![]() Er dürfte ggf. rund 140 PS haben, also müsstest du das mit der DK und nem langen Getriebe ja auch packen *g* Mfg Brayman |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die 230 hab ich laut Tacho, wenn der Begrenzer kommt. |
Autor: | Brayman [ 03.01.2006 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
12get hat geschrieben: die 230 hab ich laut Tacho, wenn der Begrenzer kommt.
Eben, aber der ist ja nicht bei 6.500 UPM.... Es gibt einen Händler (auch bei eBay), der ein längeres Getriebe für den MX-3 V6 anbietet. Das Getriebe vom MX-6 ist laut Mazda im 5.Gang statt 0,84 mit 0,8 übersetzt. Kannst dir ja ausrechnen, was sich damit ändert... Mfg Brayman |
Autor: | 12get [ 03.01.2006 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Öhm, kann ich dat? Wenn ich ehrlich bin nö! |
Autor: | 12get [ 04.01.2006 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also habe dank google doch Hilfe gefunden. http://ford-probe-driver.de/set_technik ... chung.html Demnach wäre, soweit die Motorleistung ausreichend ist eine Erhöhung der Endgeschwindigkeit von ca. 10km/h zu erwarten. Ne Drehzahldifferenz von ca 300U/min bei 120km/h, wahrscheinlich vernachlässigbar was also den Verbrauch angeht, aber vorhanden. |
Autor: | Brayman [ 04.01.2006 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
12get hat geschrieben: Demnach wäre, soweit die Motorleistung ausreichend ist eine Erhöhung der Endgeschwindigkeit von ca. 10km/h zu erwarten.
Das "Problem" ist die Achsübersetzung...da hat der MX-6 laut Rechner 4.105 (Prospekt 4,11) und der MX-3 aber 4.388 (Prospekt 4,39). Das macht (gleiches Getriebe und Reifengröße) bei 6.500 UPM eine Differenz von 14 Km/h, bei rechnerischen 7.500 UPM bereits 17 Km/h. Mfg Brayman |
Autor: | 12get [ 04.01.2006 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hä? also ich hab die Werte vom MX-3 übernommen und nur das Verhältnis des 5. geändert. Ist dat jetzt falsch? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |