logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.06.2024 22:05


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.08.2013 11:10  Titel: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 16.05.2008 14:51
Beiträge: 195
Wohnort: Siegen
Mazda MX-3 prefl 1993 2,5l klze
was habt ihr für erfahrungen mit dem umbau des luftansaugweges gemacht?

bringt bei euch ein offener filter was oder hat er euch leistung genommen

ich habe herrausgefunden das wenn man nach der droßelklappe direkt den pilz setzt der wagen deutlich mehr luft zieht und das gemisch abmagert ( afr 15 ) obwohl die luft deutlich wärmer ist (bis 80c)
ohne gemischs veränderung wird das auf jedenfall leistung kosten

ich hatte den luftansaugweg auch mal recht lang und den pilz unterm wagen rauschauen lassen die ansaugluft temperatur war dort umgebungstemperatur plus max 15c
allerdings musste ich etwa 7% einspritz menge wegnehmen damit der wagen auf afr 12,4 läuft

da geht also auch sehr wascheinlich auch leistung flöten

mein kurzer ansaugweg war deutlich besser wie der lange
obwohl dann warme luft gezogen wird kann ich deutlich mehr einspritzen

wenn man auf einen langen ansaugweg umbauen will braucht man vieleicht breiterer ansaugrohre und weniger biegungen ich hatte 2 drin und 80 mm durchmesser

generell bin ich der meinung das nen offener luftfilter ohne anpassung der einspritz menge in jedemfall egal wie man es anstellt leistung kostet da das gemisch abmagert und serie der wagen eh zu mager läuft wegen den abgaswert bestimmungen und sprit verbrauchs optimirung


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2013 16:02  Titel: Re: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Meine Meinung ist Serie ist am besten...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.08.2013 20:19  Titel: Re: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.08.2013 07:48  Titel: Re: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
würde mich auch interessieren...
bin am überlegen ob ich jetzt wieder den twister einbau oder eben wieder alles orig mache...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.08.2013 11:07  Titel: Re: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 16.05.2008 14:51
Beiträge: 195
Wohnort: Siegen
Mazda MX-3 prefl 1993 2,5l klze
race

die jungs machen da doch totalen blödsinn !

1.wird der luftansaug weg verlängert

2. wird das gemisch nicht drauf angepasst

3. hängt der luftfilter in ner ecke wo der vieleicht kühlere luft herbekommt aber total verbaut ist

4. bei den ihren ultimativen test ist der luftansaugweg mega lang wenn ich mir nen riesen langen strohalm baue und da luft durchziehen will ist das auch deutlich schwiriger wie durch nem kurzen strohalm

erst bei den ihren mega test haben die ne vernünftige ansaugluft von 23 c und trotz dem mega super schlechten ansaug weg mit tausend luftwirbel drin machen die ein plus von 3 kw


was genau wollen die jungs beweisen ? das kühlere luft bei nem turbo nichts bringt ???!!
den genau das wäre die eigentliche aussage nach deren test


und jeder weis das kalt luft beim nem turbo das a und o ist

dann baruch ich ja auch kein ladeluftkühler

die ansaug luft im motorraum bei vollast geht gerne mal auf 80 c hoch wenn die luft auserhalb 20 c hat sind das 40 c die man durch nen gutes cai gewinnt und 40c bei nem turbo ist ne welt

und bitte was soll das für nen prüfstand sein der exakt auf hersteller angabe misst ? ist doch totaler blödsin den hersteller angaben sind norm leistung und normleistung ist die angabe mit korekturfaktoren wie lufttemperatur und luftdruck

wenn ich jetzt herkomme und die lufttemperatur verändere geht das ind den korektur faktor ein und wenn das in den korrekturfaktor eingeht kommt natürlich annähernd das gleiche raus

der gesamte motorsport bereicht verbaut cai´s


allein wenn ich sehe wo die den temperaturfühler hinpaken sooo ein blöödsin die ansaug luft unter der habe müsste locker über 60c haben wenn der temperaturfühler nahe des drossel klappe ist schaut das ganz anders aus die setzen den dahin wo der filter liegt


Zuletzt geändert von Hajate am 12.08.2013 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.08.2013 11:20  Titel: Re: verschiedene luftansaugwege
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 16.05.2008 14:51
Beiträge: 195
Wohnort: Siegen
Mazda MX-3 prefl 1993 2,5l klze
@ Tekkineo das problem am twister (der ist eigekapselt oder ) könnte auch wider sein das der ansaugweg zu lang wird . ich bin der meinung das du serie mehr leistung bekommst ... naja aber offen klingt doch deutlich besser ;-)


und wenn es doch klappt wird dir das gemisch abmagern

nagut die frage ist ja wie reagiert die standart ecu darauf

wie stark ändert sie das gemisch in abhängikeit von der ansaugluft temperatur

wie ändert die ecu das gemisch in abhängikeit vom lamda ( eigentlich bei vollast garnicht )


was ich gerne bei nem eingekapselten versuchen würde ( meiner ist weg hab den auf der meile in aldenhoven verlohren ) den direkt an die droßelklappe dan nen kurzen schlauch dran und durch nen loch direkt auf die haube der ansaug weg wäre relativ kurz und das absolute optimum was kalte luft angeht

oder meinen offenen halb einkapsel mit öffnung zur motorhaube dann motorhaube nen loch und ne hutze drauf setzen .. so wie der ford clio gradprix das hat


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

hat farbcode z1 bei Mazda verschiedene lacke? Forum: Lack und Pflege Autor: XMENER Antworten: 2
Scheinwerfer Tausch aber verschiedene Innenfarben Forum: Reparatur und CO Autor: XlexVapor Antworten: 9
Zwei verschiedene Lüftungen Forum: MX-3 Allgemein Autor: Jessi471995 Antworten: 10
Suche verschiedene Bilder! Forum: An- und Umbauten Autor: alvin-is-real Antworten: 4
verschiedene "bastel- und schlacht"-fragen! Forum: Reparatur und CO Autor: Shaddn Antworten: 21

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de