Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Klze Umbau http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=19654 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DIDI [ 12.07.2013 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Klze Umbau |
So der Motor ist drinne soweit so gut , Jetzt hatten wir gestern 2 Probleme , das Massekabel vom Getriebe zur karosserie hat's Mir heut morgen um 5 beim ersten mal starten weggeraucht , habe dann das schwarz gelbe Masse Kabel Auch am Getriebe befestigt , nun wird das kleine Masse Kabel nicht mehr heiß ... Der Motor springt nicht an , und aus der Drosselklappe kommt Luft bzw wird Luft rausgedrückt , Kann man mit hauchen vergleichen , hab jetzt die steuerzeiten nochmal kontrolliert , stimmt alles ... Hab ich vllt das schwarz gelbe Massekabel iwie falsch angeschlossen ? Bin jetzt 48 Stunden wach ... Ich will das der Motor verdammt nochmal läuft , ich Krieg grad das Kotzen Leute Woran könnte es denn jetzt liegen ?wer ne Idee ? Danke dür schnelle Hilfe MfG Didi |
Autor: | XMENER [ 12.07.2013 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
48h ohne schlaffen. als erstes solltes du mal schlaffen gehen. am Motor rumbauen wenn man nicht bei der sache ist funtzt eh nicht. also warum das Masse Kabel abgeraucht ist, ist schon eigenartig. Masse kabel kann man nicht falsch anschließen es sei denn man baut ne Batterie ein bei der die Pole andersrum sind als bei der Originalen Batterie. eins, geht von Batterie zur karosse und zum Motor (oder getriebe) eins, rechte seite von Motor zur Karosse und keine ahnung obs noch ein drittes gibt. zum Motor gehen die auch nur damit der Motor selbst Masse hat. wären die nicht am Motor hätte der Motor keine Masse weil der Motor und Getriebe Gummi gelagert sind und könnte zb nicht mal zünden. sind denn noch alle sicherungen io? also wirklich alles auch die im motorraum neben dem Luftfilterkasten? Und zu deinem Problem das er luft aus der Drosselklappe drückt. scheint mir bei nahe so als würden die steuerzeiten garnicht stimmen. und die Einlassventile öffnen wenn der Kolben nach oben geht. kontrolliere lieber nochmal ob du an allen Nockenwelle und Kurbelwelle auch die korrecten Markierungen genohmen hast und ob auf OT auch zylinder1 wirklich auf OT steht. |
Autor: | DIDI [ 12.07.2013 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Also nockenwellenräder waren beide Auf Markierung und Kurbelwelle auch , Muss der beim ersten Start denn auch auf ot stehen ? Ich mein der dreht ja beim Anlassen , von daher müsste das eig egal sein ? Vllt irre ich mich da auch ![]() Hab grad nen Fehler gefunden , Kumpel hat den neuen BDR falsch angeschlossen also Eingang mit Ausgang vertauscht , kann es sein das dadurch der zuviel gekriegt hat und die Kerzen nass geworden sind ? |
Autor: | DIDI [ 12.07.2013 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Also wenn alles auf Markierung steht ist von der vorderen Bank der rechte Zylinder oben So sollte es ja meines Wissens auch sein ^^ |
Autor: | DIDI [ 12.07.2013 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Und mir kribbelts so ich kann garnicht schlafen das ist ja das Problem haha |
Autor: | DIDI [ 12.07.2013 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Also die nockenwellen haben ja diesen Punkt als makierung, hab die dann so eingestellt Das die aufeinander liegen , ist das so richtig ? Das wär das einzige was ich mir vorstellen könnte was falsch is |
Autor: | GhostDog [ 13.07.2013 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Wenn die Benzinschläuche am BDR vertauscht sind springt der nicht an ![]() |
Autor: | DIDI [ 13.07.2013 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Klze Umbau |
Ja hab das jetzt behoben , kerzen gereinigt und versucht nix , vllt muss ich die Kurbelwelle um 360grad drehen ohne die nockenwellenräder , weil der hat Kompression aber in die einlass Ventile , dh wenn ich unten wie gesagt drehe Änder in doch damit das die ein und Auslass Ventile wieder zum Richtigen Zeitpunkt aufgehen ? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |