Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=19351
Seite 1 von 1

Autor:  Suki [ 08.03.2013 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Hi,

Will euch mal mein Minimales problem näherbringen
Mein kleiner V6 hat aktuell folgende Problem:
-Kat .....naja durch
-Hydroklackern
-Verliert öl irgendwo hintere Zylinderbank

steh jetzt vor der entscheidung
Motor herrichten oder KL-DE rein

Motor hat 190tkm drauf, Zahnriemen und Wapu neu
und irgendwo kommt öl raus und Hydros klappern wie sau
wo genau lässt sich nicht feststellen..... alles zu eng ^^


oder gleich MX6 b.z.w. Probe holen mit weniger km und Motor umhängen


Was würdet ihr empfehlen?
brauch ein paar enscheidungshilfen :alright:

Umbau, b.z.w. Reparatur kann ich alles selber machen, weis nur nicht was besser ist....

Autor:  Mazda-Fieber [ 08.03.2013 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Denke ehr weniger das deine Hydros durch sind!

Werden mit höchster Wahrscheinlichkeit die Tellerfedern der Nockenwellen hintere Bank sein!
Und das Öl wird über die Ventildeckeldichtung den weg nach draussen finden. ;)

Autor:  Stefan [ 08.03.2013 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Ich würd mir nen KLZE vom Bastian bestellen...

Autor:  Mazda-Fieber [ 08.03.2013 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

:roll: :alright:

Autor:  Stefan [ 08.03.2013 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Kommt halt drauf an was er will.... wenns nur um die paar Kleinigkeiten von oben geht kann man die natürlich machen...

Ich persönlich würde nie mehr K8 fahren wollen...
Hatte letzte woche erst eine Runde mit dem MX3 meiner Schwester gefahren... einfach grausam der K8... untenrum null Durchzug... einfach öde und macht keinen Spaß...

P.S. Das ist meine persönliche Meinung, darf natürlich jeder seine eigene haben :wink:

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 09.03.2013 00:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Auf der einen Seite kostet ein Pre-FL K8 Motor fast nichts mehr.
Auf der anderen Seite ist der Umbau bei einem prefl auf KL-DE nicht so schwer,da Kabelbaum nicht umgelötet wird.
Wenn du jemanden hast,der den Motor für dich einbauen kann und du ca 600-800€ ( inkl Kleinkramm) übrig hast,dann auf jeden
Fall KL-De rein uns Spass haben. Sonst für 150-200€ nen anderen K8 wieder einbauenund mit der Leistung leben.
Ich persönlich finde den k8 mit ein paar Mods nicht zu lame.Klar mehr Power ist immer besser,aber da muss man halt aufs portmonee gucken.

Aber einen k8 bei der Laufleistung herzurichten lohnt gar nicht.Für das Geld ist ein guter DE drin.

Autor:  Stefan [ 09.03.2013 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Naja, warum sollte er nen anderen K8 einbauen???
Die Laufleistung macht dem Motor gar nix bei entsprechender Pflege...

Also wenn er mit der Leistung zufrieden ist einfach den Ölverlust abstellen, und mit dem Klackern (Tellerfedern, Hydros) leben...

Wenn er mehr Leistung will KL einbauen...

Aber nen anderen K8, wozu?

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 09.03.2013 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Gestern wars wohl zu spät :oops: .Hab was von klackern und öl gelesen und habe gleich gedacht,dass der hin ist.
Wenn der nur am Deckel Öl verliert,dann ist es natürlich der grösste quatsch nen anderen k8 einzubauen.

Autor:  Ryon [ 09.03.2013 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Naja wenn du mit der Leistung zufrieden bist, würd ich den auch wieder herrichten, ist ja nichts großes! Das klackern kannst du auch beheben, ist aber mit etwas mehr Aufwand verbunden.
Allerdings hast du geschrieben er qualmt, sicher das er qualmt weil der Kat kaputt ist und nicht das er Öl verbrennt?
Andererseits nen KLZE kostet beim Basti 1000 Flocken und das SG glaube 250.
Machste noch die Verschleißteile, muss du ca. mit 1500 rechnen.
Ob sich das für dich lohnt ist deine Entscheidung.
KLDE wäre natürlich günstiger, aber da weiss du auch nie was du kaufst! Der Motor kann genau so hinüber sein! Da sind die Motoren aus Japan meistens in nem besseren Zustand!

Autor:  Suki [ 20.05.2013 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

für alle die es interessiert....

Hab lange überlegt was ich mache:
Kl-DE rein oder Reparieren....

Hab mich entschieden... mach beides :D

Hab meinen K8 jetzt überholt, er ist Trocken und Läuft, Hydros sind gereinigt dichtungen halten alles Top (Bis auf die Tellerfeder)

Nachdem ich die erste Testfahrt gemacht hab, bekomm ich die Nachricht das ich (sehr) günstig nen KL-DE (Ford Probe) bekommen kann :)
wird demnägst abgeholt und überholt.

Die K8 Bastelei seh ich mal als...naja Selbstlehr-Arbeit (was für Wort)
ich weis jetzt wie man den Motor zerlegt, zusammensetzt und Hydros reinigt.
und zwar so das er wieder geht...was nicht immer selbstverständlich ist :alright:

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 20.05.2013 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tropft, Klackert und Qualmt ....Läuft aber super :)

Dann mal viel Erfolg mit deinem Projekt :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/