Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Temperaturfühler / Sensor http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=19330 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MazdaCruiser [ 26.02.2013 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Temperaturfühler / Sensor |
Hi, Also ich war vor einiger Zeit (was mir grad so einfällt) mal in der Werkstatt wegen den Zündfehlern und der Leerlaufdrehzahl. Da wollte ich allerdings nur fragen von wo dass kommt. Jetzt erinnere ich mich gerade an "Temperatursensor bzw. Temperaturfühler". Dass sagte mir derjenige, weil auch meine Wassertemperaturanzeige sobald dass Auto paar Minuten warm gelaufen ist, stets in der MITTE ist. Nihcht drunter und nicht drüber. Aber wirklich immer. Und dies sollte irgendwie zusammenhängen mit der Drehzahl / Einspritzung. Nun an Euch: Wo sitzt dieses/ diese Teil(e) ? Was genau brauch ich ? Ich will eben so gut wie Alles austauschen und erneuern dass alles passt zum Sommer. Danke euch ma wieder im voraus ![]() Angelo |
Autor: | ryosuke [ 26.02.2013 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Ich hab dir ein Bild angehängt und den Temp Fühler eingekreist, ist der bei dir genau in der mitte oder ein stückchen drüber ? weil normalerweise ist die bei PreFL immer ein stückchen drüber und beim FL immer ein stückchen drunter |
Autor: | MazdaCruiser [ 26.02.2013 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Ok Also in die Richtung da hab ich noch gar nicht geschaut! Werd ich morgen machen weil mein Mazda steht bei meinem ehemaligen Elternhaus. |
Autor: | Onkel Chris [ 26.02.2013 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Nach ein paar Minuten am laufen steigt der nunmal in die Mitte der Temp-Anzeige ![]() |
Autor: | Spawn [ 26.02.2013 22:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
ryo,wasn das fürn roter spezial ansaugtrichter,bringt bestimmt 5ps ![]() |
Autor: | bmx [ 26.02.2013 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
MazdaCruiser hat geschrieben: Hi, Und dies sollte irgendwie zusammenhängen mit der Drehzahl / Einspritzung. Erklär das mal bitte genauer. Wenn die Drehzahl steigt, steigt die Temperaturnadel? Wenn die Drehzahl sinkt, sinkt die Temperaturnadel? Aber logisch ist das shcon, wie Onkel auch schon festgestellt hat ... läuft der Motor -> wird der Motor warm. Wo suchst du jetzt den Fehler? Wird er zu warm? Wird er nicht warm? Wird er wieder kalt wenn du fährst und ist er nur im Stand warm? |
Autor: | MazdaCruiser [ 26.02.2013 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Naaja.. Also sobald der Motor ca. 2 min läuft steigt die Nadel GENAU in die Mitte. Egal wie lang ich fahr wie heiss oder kalt es ist. es bleibt immer in der Mitte. Mein Kfzler meinte das mein "unrundes laufen" davon käme weil er falsche Signale geben würde. Mach ich aus geht die Nadel unter Null. Also ins nichts. die NAdel geht runter bis an den Punkt wo sie festgehalten wird. dreh ich die zündung geht sie genau an die mitte. wie gesagt dort bleibt sie solang bis ich den motor ausmach bzw. die zündung. ist doch nicht normal das mein motor nach 2-3 min automatisch die temperaur hat wie wenn er 3 std läuft.. |
Autor: | Onkel Chris [ 26.02.2013 23:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Hat der iwas ausgelesen, der Mechaniker? Dazu muss ich aber auch Dich einbeziehen! Wieso sollte die TempAnzeige auch ned auf Null gehen, wenn Du die Zündung ausschaltest? Nimmst der ANzeige doch den Strom! Wieso ist das ned normal das der IMMER bei 90° steht, also der Zeiger? Sei froh das er im Sommer ned auf 110° rauf geht, DANN wär was falsch! Wieso soll die Anzeige ned nach 2 Minuten auf 90° rauf gehen? Gut, wenns draussen -10° hat und der Wagen draussen steht, dauerts natürlich länger wie im Sommer bei 20°-30°, aber ansonsten ist das ganz normal! Freilich kann auch was sein, wenns im Winter genauso ist wie im Sommer, aber es ist nix dramatisches und hat nix mit nem unrunden Lauf zutun ![]() |
Autor: | Spawn [ 27.02.2013 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
ich weiß net obs beim 16v genauso ist wie beim V6,aber normal hat der sensor für das kombiinstrument nix mitm motorlauf zu tun,der hat nen eigenen sensor für die ecu! ich würde bei unrundem motorlauf mal ansaugschlauch(undichtigkeit im ansaugtrackt) prüfen,kerzen+kabel,luffi und mal zzp und leerlauf einstellen! |
Autor: | ryosuke [ 27.02.2013 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Temperaturfühler / Sensor |
Spawn hat geschrieben: ryo,wasn das fürn roter spezial ansaugtrichter,bringt bestimmt 5ps ![]() Und der Sound den der erst macht, durch den großen trichter der dann enger wird wird die Luft kompremiert und strömt so schneller in die Ansaugbrücke ![]() Ne der lag da noch vom Oilwechsel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |