Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

VRIS Funktion?????
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18843
Seite 1 von 1

Autor:  XMENER [ 15.10.2012 04:22 ]
Betreff des Beitrags:  VRIS Funktion?????

Hallöchen Leute

ich hab da mal die vermutung das die VRIS nicht ganz korrekt ihre arbeit machen wie sie es eigentlich sollten und hätte dazu mal ein paar fragen.

1. können die durch eine fehlfunktion ein unruhigen motor lauf (bzw stottern) im standgas und bis ca 4000umin verursachen?

2. im diagnose modus sollen die bei einschalten der zündung ja beide an schalten, das machen aber beide nicht.
finde aber auch keine undichten schläuche an den vris und den magnet ventilen.

3. wie ist die stellung der beiden vris wenn der motor im stand läuft ohne diagnose modus?
bei mir ist eins offen und eins geschloßen.
genauer gesagt in fahrt richtung das rechte schaltet beim starten des motors und bleibt dann so und das linke macht keinen mukks.

4. ist eigentlich ein vris für eine zylinderbank zuständig und das andere für die andere Zylinderbank?
wenn ja welches ist für welche bank zuständig?

wie sollten die original stehen wenn der motor im stand läuft?
wenn möglich mit bild von beiden wo man die stellung sieht.

Autor:  Spawn [ 15.10.2012 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

also eins offen eins zu ist normal,du brauchst kein diagnose modus zum prüfen,karre an-haube auf-hand an den gaszug(motor warm)-dann gasstöße bis über 4000u/min und du siehst sie arbeiten!
die sind beide für beide bänke zuständig,das hat was mit der resonanz im ansaugtrakt zu tun,net mit den zylindern selbst!
und deine fehlerbeschreibung passt nicht zur vris,eher zur defekten zündkerze/kabel!

Autor:  XMENER [ 28.10.2012 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

oki hab mal einiges probiert aber es liegt defintiv eine fehlfunktion an den vris vor.

- die magnet ventile unter einander getauscht hatte keine änderung gebracht.
- hab die kabel unter einander mal getauscht, dann reagierien die anders rum.
also das rechte geht das linke nicht, kabel umgedreht geht das linke aber das rechte nicht.
daraus schließe ich das schonmal die ventile, die druckdosen und die schläuche alle io sind.
- den motor bis 7000 umin hoch drehen lassen aber die Vris machen kein muks egal welche drehzahl.

was kann das problem sein das die nicht beschaltet werden und das linke garkein impuls erst vom kabel bekommt?


achso und noch ne frage am rande.
welches ist zylinderbank 1 und welche ist zylinderbank 2?

Autor:  Ryon [ 28.10.2012 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

Nun ich glaube das gleiche Problem habe ich auch!
Habs allerdings noch nicht im Diagnose Modus getestet, hab irgendwie nie Zeit dafür! xD
Hab gehört das sowas auch am SG liegen kann! Vielleicht einfach mal den Fehlerspeicher löschen!

Autor:  XMENER [ 28.10.2012 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

fehlerspeicher hab ich schon öffter gelöscht.
im diagnose modus reagieren die auch nicht anders.

wo bei ich mich immer frage wie die im diagnose modus bei nur eingeschalteter zündung reagieren sollten wenn kein druck da ist der die membran beschaltet.

und lauf werkstatt buch sollen die im leerlauf bis 200 umin auch beide die gleiche stellung haben und nicht verschieden

Autor:  GhostDog [ 29.10.2012 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

ganz einfach indem man motor in diagnose modus startet

Autor:  MX-3Luxemburg [ 29.10.2012 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

Was passiert,wenn man die beiden Vris so einstellt dass die immer offen sind?Wie verhält sich dann der Motor?

Autor:  Spawn [ 29.10.2012 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

du wirst auf jeden fall drehmomentverlust haben in gewissen drehzahlbereichen,welche hab ich grad keine muse mir gedanken drüber zu machen,musst dich mal belesen über resonanzaufladung :wink:

Autor:  bmx [ 29.10.2012 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

XMENER hat geschrieben:
und lauf werkstatt buch sollen die im leerlauf bis 200 umin auch beide die gleiche stellung haben und nicht verschieden


200u/min?

Autor:  Spawn [ 29.10.2012 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

bei 200u/min haben beide die gleiche stellung,wobei das wurscht ist da der motor net selbsttätig läuft :mrgreen:

Autor:  Ryon [ 30.10.2012 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

Unterdruck hast du an den Membranen immer, dafür sorgt eine Unterdruckkammer (speicher)! Hab mein VRIS damals auf Unterdruck geprüft weil ich dachte das vll einer der Schläuche undicht ist! Habe einfach eine Unterdruckanzeige an den Schlauch mit dran gehängt, der zum Ventil geht! Als der Motor aus war, hatte er immer noch Unterdruck, was mich erst ziemlich gewundert hat, dann hab ich aber im Inet gelesen das dafür ein Unterdruckspeicher sorgt!
Also sollten aufjedenfall beide VRIS im Diagnosemodus schalten!

Hier ist das ganze auch beschrieben:

http://www.probewiki.de/VRIS

Autor:  XMENER [ 30.10.2012 05:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

ich meinte natürlich 2000 und nicht 200 :D

Autor:  bmx [ 30.10.2012 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

Ryon hat geschrieben:


Ich mag dieses Lied nicht :(

Autor:  Ryon [ 31.10.2012 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

Sry Link korrigiert!

Autor:  Spawn [ 31.10.2012 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: VRIS Funktion?????

der unterdruckspeicher sitzt unten an der ansaugbrücke :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/