Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18754 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jeff_182 [ 10.09.2012 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Servus leute..... wie schon in dem Betreff steht such ich die passende Kühlflüssigkeit für den KLZE Motor da dieser ja recht schnell Warm wird... was nehm ich da am besten welche mischung etc.. evt links von den podukten oder so ![]() lg jeff |
Autor: | Molo [ 11.09.2012 03:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Stinknormales Glysantin. Was heißt "er wird schnell warm" Überhitzt er oder wie? |
Autor: | bmx [ 11.09.2012 06:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Glysantin G30 |
Autor: | RedAttack [ 11.09.2012 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
ihr fahrt das ding ohne ölkühler?dann macht nen öltempanzeige in den innenraum.ich fahre auch noch ohne ölkühler.und nehmt 10w60 öl, wenn ihr längere strecken am stück mit höherer geschwindigkeit fahren wollt. |
Autor: | Bonder000 [ 11.09.2012 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Du in Japan sind die Dinger auch ohne Ölkühler gelaufen und der war auch so gedacht. Ölkühler is natürlich ein Schmankerl aber er ist nicht zwingend notwendig wenn man ANSTÄNDIGES und hochwertiges Öl verwendet. Ich fahre auch mit 10W60 und gut ist... Dat Bonder PS: Kühlmittel wie oben genannt! |
Autor: | Stefan [ 11.09.2012 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Jep ganz normales grünes oder blaues Kühlmittel für Alumotoren... Mischungsverhältnis steht hinten drauf.. je nachdem in welcher region du wohnst.. normal macht man halt so -25 Grad... Wenn du zu viel Wasser rein tust friert er im Winter auf... wenn du zu wenig Wasser rein tust kühlt er nicht richtig (Ich schreib das nur dazu das niemand auf die Idee kommt reines Kühlmittel ohne Wasser zu fahren) @ Bonder In Japan dürfen Sie aber keine 220 auf der Autobahn fahren ![]() Also die thermische Belastung ist in Deutschland je nach Fahrer schon deutlich höher. |
Autor: | Onkel Chris [ 11.09.2012 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
Ausserdem habe den ned im mx3, ist auch wieder was anderes ![]() |
Autor: | RedAttack [ 11.09.2012 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Kühlflüssigkeit für den KLZE am besten |
also 120 °c sind schon bei 140 km/h und das 5 minuten fahrt erreicht ohne kühler.10w60 hält das aus, aber ist trotzdem nicht zu empfehlen. und ja, der onkel sagte es schon, der motorraum im mx ist zu eng. bestes beispiel für vergleichsmotoren und kühlung sind die kl vom 626 und mx6 bzw probe, die probes haben gute thermikprobleme, in meinem 626 und den mx6 ist das alles im rahmen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |