Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leerlauf
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18671
Seite 1 von 1

Autor:  sc4recr0w [ 18.08.2012 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leerlauf

Hallo,

Ich bins mal wieder.
Dieses Mal mit einem Problem, dass mich ein bisschen arg verwirrt.

Folgendes ist geschehen:

Ich habe eine Motrwäsche gemacht. Anschliessend fiel mir beim Fahren auf, dass er anders klingt und im Leerlauf unrund zwischen 400 und 700 U/Min pendelt. Dazu habe Ich die Zundkerzen auf Feuchtigkeit gechekt und die vorne in der Mitte war angefeuchtet. Also habe ich die trocken gelegt.
Jetz läuft er im Leerlauf aber eigentlich für meinen Geschmack immer nochzu niedrig, statt auf den eigentlichen 800-900 bewegt er sich trotzdem immernoch auf ca 600 U/Min.

Das restliche Problem:

Eben beim Einparken sind mir beim Askuppeln die Kontrollleuchten für Batterie und Nebelschlussleuchte angesprungen (schwach flackernd, leicht intensiver werdend und sobald Ich Gas gegeben habe, wieder komplett aus.) Ich habe dann eingeparkt, konnte aber auch schon gleich einen sehr penetranten Geruch wahrnehmen. -> Eine Mischung aus verbrannt und verschmort. Allerdings konnte Ich keine Ursache feststellen. Lediglich, dass der Geruch aus dem Motorraum kommt. Wenn Ich die Luftumwälzung einschalte ist Nichts zu riechen, wenn Ich nur das GEbläse anmache stinkt es relativ bald. Auch wenn Ich vor dem Auto stehe und die Haube aufmache dringt mir der Geruch entgegen.
Dazu ist mir auch aufgefallen, dass beim Auffahren auf die Autobahn, die Kraft nicht komplett weitergegeben wird. Wenn ich im 2ten oder 3ten Gang das Pedal etwas stärker durchtrete, dann ruckelt er, verliert dabei zwar keine Umdrehung, sondern beschleuningt durchaus weiter, aber weit schwächer als er könnte (bzw. Ich es gewohnt bin).

Nun frage Ich mich natürlich was das Problem ist, und wie es evtl zu lösen sein könnte, für mich als Laien?
Das mit den Kontrollleuchten hatte ICh vor ca 4 Wochen schon Mal, da hat aber nix gestunken und nach ein , zwei Mal Gasgeben und weiterfahren war wieder alles in Ordnung.
Kann Es sein, dass die Lichtmaschine evtl nicht genügend Strom mehr liefert, oder Ähnliches?
Oder ist es doch eher ein schwerwiegenderes Motorproblem?

Für Hilfe wäre sehr, sehr dankbar.

Autor:  Molo [ 18.08.2012 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Das mit dem Stinken ist ein durchrutschender Keilriemen.

Das Ruckeln könnte vom ZV verursacht werden

Autor:  sc4recr0w [ 18.08.2012 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Okay, also den Keilriemen nachziehen lassen gegen den Gestank (und zar bevor er reisst, also am Besten am Montag denke Ich) und mal schauen ob ich an den Verteiler rankomme (der dann wohl bei der Motorwäsche auch nass geworden ist).

Das klingt doch schonmal gar nicht so übel, wie ich das in der Regel denke, herzlichen Dank

Autor:  BShark [ 18.08.2012 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

ja zundkabel raus alles trocjen machen verteiler trocknen und gut ist das wieder

Autor:  bmx [ 19.08.2012 04:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Und bei der nächsten motorwäsche nicht den Verteiler, die Zündkabel und Kerzen nass machen.
Falls doch nass geworden, vor der 1. Fahrt wieder trocknen!

Autor:  Big Balls [ 19.08.2012 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Das mit den Kontrollleuchten liegt an dem rutschendem Keilriemen

Autor:  power1 [ 19.08.2012 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Besser ist auch den Motor bei der Wäsche laufen zu lassen hab ich jetzt schon 3 mal gemacht und nie probs. gehabt natürlich nicht volles Brett auf die elektrischen teile halten :wink:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 19.08.2012 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Ihr seid bekloppt.Ich würde niemals mein Motor/Motor Innenraum mit Wasser waschen . . . Das erhöht allein schon das Risiko,dass in manchen Stellen der blöde Rost schneller kommt.

Dafür gibst doch das Eisstrahlen . . . [Klick mich]

Das Ergebniss ist bestimmt tausend mal besser,als mit Wasser . . . und man erspart sich das Probleme mit dem Motor . . .

Autor:  bmx [ 19.08.2012 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Ihr seid bekloppt.Ich würde niemals mein Motor/Motor Innenraum mit Wasser waschen . . . Das erhöht allein schon das Risiko,dass in manchen Stellen der blöde Rost schneller kommt.

Dafür gibst doch das Eisstrahlen . . . [Klick mich]

Das Ergebniss ist bestimmt tausend mal besser,als mit Wasser . . . und man erspart sich das Probleme mit dem Motor . . .


Bei einigen waschstrassen, in denen ich schon den Innenraum mit Trockeneis habe reinigen lassen, war das Ergebnis leider nicht so gut. *mr. Wash* hust

Autor:  MX-3Luxemburg [ 19.08.2012 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Im Innenraum (Teppisch,Sitze etc.)weiss ich net,nur dass ein Freund von mir vor paar Jahren nach Deutschland gefahren ist,um seinen Motor reinigen zulassen mit Trockeneis.

Das Ergebniss war mehr als super . . . Die ganzen Schläuche sahen wieder schwarz aus,also wie neu . . .

Von daher ist diese Methode besser finde ich,als mit Wasser. :|

Autor:  sc4recr0w [ 31.08.2012 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Erstmal danke für eure Zuschriften.

So hier der aktuelle Stand:
Das unrunde Laufen, zu tief im Leerlauf drehen und ruckeln beim Beschleunigen wurde in der Tat durch das Freiblasen von Verteiler und Zündkerzen gelöst.
Die Batterieleuchte im Leerlauf konnte durch das Nachspannen des Keilriemen (Stand jetzt 2 Tage) auch gelöst werden, wie es scheint.

Aber der Gestank nach verschmortem ist immer noch da und der kommt scheinbar von der Lichtmaschine, die in Wacken dann wohl auch Schlamm gefressen hat (und wohl mehr als gesund ist) und nun so langsam innerlich vor sich hin schmort und versucht den Schlamm wegzubrennen. Wir haben jetzt Alles so sauber, wie es ging, aber der Gestank bleibt uns treu, daher wird wohl eine Austauschlichtmaschine her müssen.

Autor:  Ryon [ 07.09.2012 03:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gestank vom Motor & Batterie+Nebelkontrolleuchte im Leer

Bau doch die Lima mal aus, sprüh die ordentlich mit Bremsenreiniger durch und blas die dann mit Druckluft aus!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/