Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Offener Luftfilter optimieren
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18652
Seite 1 von 1

Autor:  Pupi_182 [ 14.08.2012 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Offener Luftfilter optimieren

Servs,

wer von euch hat einen offenen Luffi verbaut? Wer von diesen hat dafür gesorgt, dass der immer Frischluft bekommt und nicht die heiße Motorluft saugt? Wie habt ihr das umgesetzt? Ich habe einen offenen Luffi, jedoch zieht der noch warme Motorluft :/

Danke euch für eure Antworten!

Autor:  Sepp [ 14.08.2012 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Ich dachte du hast ihn wieder verkauft?!? IIo

Autor:  Pupi_182 [ 14.08.2012 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Ne, ich behalte ihn doch xD

Autor:  Tekkineo [ 14.08.2012 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

des würd mich auch interssieren - hab jetzt mal unterm Scheinwerfer am Fahrer ein Loch gemacht... von dort möcht ich nach möglichkeit mit nem PVC oder Metallrohr hoch - nur wer biegt mir das teil???

Autor:  Pupi_182 [ 14.08.2012 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

An sowas habe ich auch gedacht, jedoch von ganz unten mit großem Durchmesser, damit oben was ankommt!

Autor:  Big Balls [ 14.08.2012 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Ich hab zwar keinen Sportluffi mehr , da der Leistung geklaut hat,
aber gute Luft bekomme ich so
Dateianhang:
28072012998.jpg
:D :D :D :D

Autor:  Tekkineo [ 14.08.2012 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

und wie willst damit die Blauen jungs überzeugen :D
von den Grünen red ich gar ned wenn ich in der Nacht aufgehalten werde :D

Autor:  Tekkineo [ 14.08.2012 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Ach ja: wegen der Größe des Lufeinlasses... also ich denke wenn man 1zu1 den durchmesser der Luftfilteröffnung nimmt sollte das passen.
Bin kein strömungstechniker, aber auch wenn die knicke bzw. biegungen mit einem entsprechenden Radius versehen sind sollte oben genug luft reinkommen - die Luft wird ja durch die Fahrtgeschwindigkeit "reingedrückt". und der originalspalt war eh sehr mickrig...

Autor:  Stefan [ 14.08.2012 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Sportluftfilter kostet definitiv leistung!

Der Vorbesitzer von meinem MX hatte ein zuführrohr bis direkt in die front...
Der nette nebeneffekt war dass sich der luftfilter mit kieselsteinen zugesetzt hatten die von da unten angesaugt wurden...

Von daher ist und bleibt original Ansaugung am besten...

Autor:  Pupi_182 [ 14.08.2012 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Neeee, ich hab den von Mazdaspeed und der ist so abnormal laut beim Gasgeben, dass ich den einfach nicht ohne dass das Herz blutet abbauen kann :alright:

Autor:  War_Spider [ 14.08.2012 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

mit am besten war der Filtereinsatz + zusätzlicher Luftkanal von der Front her hoch - zumindest wenn ich mich an die ProbeTests aufm Prüfstand erinnere.

CAI kam danach und dann orginal und dann erst offener Filter.

Wobei beim MX-5 der offene Filter obenraus vom Popometer was gebracht hat.

Autor:  Ryon [ 14.08.2012 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Offener Luftfilter optimieren

Genau so wie Speedy es sagt ist es!
Wenn du den Filter unbedingt drin lassen willst, dann kannst du nen Schlauch legen zu den Löchern wo die Nebelscheinwerfer sind und dafür den Nebler rausnehmen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/