logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 12.07.2025 10:09


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.04.2012 04:51  Titel: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 59
Registriert: 14.04.2012 13:35
Beiträge: 351
Wohnort: Datteln
Mazda Mx3 V6 BMW E34 525 Corsa A Malibu Classic
Ich lese hier immer so viel aber verstehe nur die Häfte,
Curvedneck , KLZE , K8 u.s.w. Wer kann mich mal aufklären
oder wo kann ich das nachlesen was wie wo von welchem Modell ist.
wenn ich das alles weiß kann ich mir nähmlich Gedanken machen
was ich bei mir so umbasteln kann.

_________________
Aus Gründen des Jugendschutzgesetzes keine Angabe


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 11:23  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Suche benutzen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 17:58  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
xxxWasabixxx hat geschrieben:
Suche benutzen


Prinzipiell schon, aber ein genereller Aufklärungsthread, indem alles zusammengefasst ist, scheint mal angebracht.

Na dann will ich mal als "Computerfuzzi" anfangen, was ich so schnell aus dem Kopf bekomme.


Die MX-3 Palette gibt es original mit 4 Motoren.
Kennung B6: PreFacelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 88PS.
Kennung B6: Facelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 107PS.
Kennung K8: PreFacelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 133PS.
Kennung K8: Facelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 129PS.

Dann kommen noch andere Motoren, die gut in den MX-3 passen; die KL Motoren.
Das sind 6 Zylinder, 2,5L, 24 Ventile mit
Kennung KL-DE: 165PS
Kennung KL-ZE: 200PS

Zu den Motoren gibt es auch noch unterschiedliche Ansaugbrücken. Die Curvedneck & Longneck.
Dazu kommen untereinander mehr oder weniger Steuergeräte, Nockenwellen und zu letzt die Getriebe (kopiert aus den FAQs):

________________K8 Mx-3___Kl Mx-6___Xedos6___Xedos9___Probe___323F BA V6

1.Gang__________3,307_____3,307_____3,31_____3,64_____3,307___3,31
2.Gang__________1,833_____1,833_____1,83_____2.05_____1,833___1,83
3.Gang__________1,310_____1,310_____1,23_____1.32_____1.31____1,31
4.Gang__________1,030_____1,030_____0,91_____1.03_____1,03____1,03
5.Gang__________0,837_____0,795_____0,76_____0.78_____0,795___0,80
R.Gang__________3,166_____3,166_____3,17_____3,46_____k.A_____k.A.
Achsübersetzung__4,388_____4,105_____4,39_____4,11_____4,388___4,39

Begriffe wie "KL31 Stg." oder "KL31 Nocken" kannst du ebenfalls in die Motorensparte einsortieren.

Die ganzen mehr-Wissenden können gerne diesen Post ergänzen. Auch mit Bildmaterial, wenn vorhanden :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 18:02  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 59
Registriert: 14.04.2012 13:35
Beiträge: 351
Wohnort: Datteln
Mazda Mx3 V6 BMW E34 525 Corsa A Malibu Classic
bmx hat geschrieben:
xxxWasabixxx hat geschrieben:
Suche benutzen


Prinzipiell schon, aber ein genereller Aufklärungsthread, indem alles zusammengefasst ist, scheint mal angebracht.


Die MX-3 Palette gibt es original mit 4 Motoren.
Kennung B6: PreFacelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 88PS.
Kennung B6: Facelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 107PS.
Kennung K8: PreFacelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 133PS.
Kennung K8: Facelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 129PS.

Dann kommen noch andere Motoren, die gut in den MX-3 passen; die KL Motoren.
Das sind 6 Zylinder, 2,5L, 24 Ventile mit
Kennung KL-DE: 165PS
Kennung KL-ZE: 200PS

Zu den Motoren gibt es auch noch unterschiedliche Ansaugbrücken. Die Curvedneck & Longneck.
Dazu kommen untereinander mehr oder weniger Steuergeräte, Nockenwellen und zu letzt die Getriebe (kopiert aus den FAQs):

________________K8 Mx-3___Kl Mx-6___Xedos6___Xedos9___Probe___323F BA V6

1.Gang__________3,307_____3,307_____3,31_____3,64_____3,307___3,31
2.Gang__________1,833_____1,833_____1,83_____2.05_____1,833___1,83
3.Gang__________1,310_____1,310_____1,23_____1.32_____1.31____1,31
4.Gang__________1,030_____1,030_____0,91_____1.03_____1,03____1,03
5.Gang__________0,837_____0,795_____0,76_____0.78_____0,795___0,80
R.Gang__________3,166_____3,166_____3,17_____3,46_____k.A_____k.A.
Achsübersetzung__4,388_____4,105_____4,39_____4,11_____4,388___4,39


Die ganzen mehr-Wissenden können gerne diesen Post ergänzen. Auch mit Bildmaterial, wenn vorhanden :)





Danke da kann ich schon mal was mit anfangen!!
sind da Sachen kombinierbar?

_________________
Aus Gründen des Jugendschutzgesetzes keine Angabe


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 18:05  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Big Balls hat geschrieben:
sind da Sachen kombinierbar


Naja, 2 Getriebe wirst du nicht mit einander kombinieren können.
Da musst du mal genauer fragen...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 21:00  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
eine gut kombination ist der KL-DE mit einen Xedos 6 getriebe und beides ist relativ günstig zu bekommen

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 21:04  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
Schön zusammen gefasst! ^^

Hier nochmal ein Bild von den Ansaugbrücken die es auf dem KLZE gab!
Dazu sollte vll nochmal kurz gesagt sein, dass die Longneck nicht ohne weiteres in den MX-3 passt!
Heißt die KLDE Brücke nicht sogar Shortneck???

Bild

Und hier die KLDE Brücke:

Bild

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Zuletzt geändert von Ryon am 23.04.2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2012 21:05  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ja ist sie

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2012 08:03  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 12.08.2009 19:35
Beiträge: 139
Mazda MX3 1995 2,5L KLZE
der KLZE hat 190ps!!!!!

nur der KLZE Longneck hat 200ps


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2012 16:24  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 13.01.2012 13:33
Beiträge: 137
Wohnort: M-V
Mazda MX3 pfl K8, 2x 323 BG GT, Xedos 6+9 V6
Mal ne Frage weils grad zum Thema passt.
Warum KL-DE?
Das Teil heißt KL oder in der JDM Ausführung KL-ZE.

_________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


MX-3 Userfred


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2012 16:48  Titel: Re: Bitte um Aufklärung
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Es gibt weder KL-DE noch KL-ZE
Die Motorenbezeichnung ist KL, nicht mehr und nicht weniger.

Die Begriffe KL-DE und KL-ZE haben sich nur "eingebürgert" um die Motoren auseinanderhalten zu können...

Von den KL Motoren gibts auch noch verschiedene entwicklungsstände..
Die erste "Generation" wurde nur im Probe verbaut, bei Mazda war die erste in Serie verbaute Entwicklungsstufe KL03

Bei den neueren Motoren wurde die Kolbenbodenkühlung zu gunsten eines höheren Öldruckes weggelassen.
Vor allem beim Probe bei den ersten Motoren die diese Kolbenbodenkühlung nach hatten gabs oft Motorschäden im Probe durch zu geringen Öldruck. Das ganze wurde noch dadurch begünstigt dass der Motor im Probe sehr warm wird... deshalb wird auch für den KL im MX3 ein Ölkühler empfohlen, denn auch dort wird er sehr warm..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Kleine "Neuvorstellung" und eine Bitte um ein "Gefallen" Forum: MX-3 Allgemein Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 1
Signalleitung Kühlmitteltemperatursensor, bitte um Hilfe Forum: Motor und Technik Autor: xumx Antworten: 1
K8 Springt nicht an.Bitte um Hilfe Forum: Reparatur und CO Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 12
motoraustausch.bitte dringend um paar infos Forum: Motor und Technik Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de