Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Bitte um Aufklärung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18268
Seite 1 von 1

Autor:  Big Balls [ 23.04.2012 04:51 ]
Betreff des Beitrags:  Bitte um Aufklärung

Ich lese hier immer so viel aber verstehe nur die Häfte,
Curvedneck , KLZE , K8 u.s.w. Wer kann mich mal aufklären
oder wo kann ich das nachlesen was wie wo von welchem Modell ist.
wenn ich das alles weiß kann ich mir nähmlich Gedanken machen
was ich bei mir so umbasteln kann.

Autor:  xxxWasabixxx [ 23.04.2012 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

Suche benutzen

Autor:  bmx [ 23.04.2012 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

xxxWasabixxx hat geschrieben:
Suche benutzen


Prinzipiell schon, aber ein genereller Aufklärungsthread, indem alles zusammengefasst ist, scheint mal angebracht.

Na dann will ich mal als "Computerfuzzi" anfangen, was ich so schnell aus dem Kopf bekomme.


Die MX-3 Palette gibt es original mit 4 Motoren.
Kennung B6: PreFacelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 88PS.
Kennung B6: Facelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 107PS.
Kennung K8: PreFacelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 133PS.
Kennung K8: Facelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 129PS.

Dann kommen noch andere Motoren, die gut in den MX-3 passen; die KL Motoren.
Das sind 6 Zylinder, 2,5L, 24 Ventile mit
Kennung KL-DE: 165PS
Kennung KL-ZE: 200PS

Zu den Motoren gibt es auch noch unterschiedliche Ansaugbrücken. Die Curvedneck & Longneck.
Dazu kommen untereinander mehr oder weniger Steuergeräte, Nockenwellen und zu letzt die Getriebe (kopiert aus den FAQs):

________________K8 Mx-3___Kl Mx-6___Xedos6___Xedos9___Probe___323F BA V6

1.Gang__________3,307_____3,307_____3,31_____3,64_____3,307___3,31
2.Gang__________1,833_____1,833_____1,83_____2.05_____1,833___1,83
3.Gang__________1,310_____1,310_____1,23_____1.32_____1.31____1,31
4.Gang__________1,030_____1,030_____0,91_____1.03_____1,03____1,03
5.Gang__________0,837_____0,795_____0,76_____0.78_____0,795___0,80
R.Gang__________3,166_____3,166_____3,17_____3,46_____k.A_____k.A.
Achsübersetzung__4,388_____4,105_____4,39_____4,11_____4,388___4,39

Begriffe wie "KL31 Stg." oder "KL31 Nocken" kannst du ebenfalls in die Motorensparte einsortieren.

Die ganzen mehr-Wissenden können gerne diesen Post ergänzen. Auch mit Bildmaterial, wenn vorhanden :)

Autor:  Big Balls [ 23.04.2012 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

bmx hat geschrieben:
xxxWasabixxx hat geschrieben:
Suche benutzen


Prinzipiell schon, aber ein genereller Aufklärungsthread, indem alles zusammengefasst ist, scheint mal angebracht.


Die MX-3 Palette gibt es original mit 4 Motoren.
Kennung B6: PreFacelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 88PS.
Kennung B6: Facelift Modelle mit 4 Zylindern, 1,6L, 16 Ventilen und 107PS.
Kennung K8: PreFacelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 133PS.
Kennung K8: Facelift Modelle mit 6 Zylindern, 1,8L, 24 Ventilen und 129PS.

Dann kommen noch andere Motoren, die gut in den MX-3 passen; die KL Motoren.
Das sind 6 Zylinder, 2,5L, 24 Ventile mit
Kennung KL-DE: 165PS
Kennung KL-ZE: 200PS

Zu den Motoren gibt es auch noch unterschiedliche Ansaugbrücken. Die Curvedneck & Longneck.
Dazu kommen untereinander mehr oder weniger Steuergeräte, Nockenwellen und zu letzt die Getriebe (kopiert aus den FAQs):

________________K8 Mx-3___Kl Mx-6___Xedos6___Xedos9___Probe___323F BA V6

1.Gang__________3,307_____3,307_____3,31_____3,64_____3,307___3,31
2.Gang__________1,833_____1,833_____1,83_____2.05_____1,833___1,83
3.Gang__________1,310_____1,310_____1,23_____1.32_____1.31____1,31
4.Gang__________1,030_____1,030_____0,91_____1.03_____1,03____1,03
5.Gang__________0,837_____0,795_____0,76_____0.78_____0,795___0,80
R.Gang__________3,166_____3,166_____3,17_____3,46_____k.A_____k.A.
Achsübersetzung__4,388_____4,105_____4,39_____4,11_____4,388___4,39


Die ganzen mehr-Wissenden können gerne diesen Post ergänzen. Auch mit Bildmaterial, wenn vorhanden :)





Danke da kann ich schon mal was mit anfangen!!
sind da Sachen kombinierbar?

Autor:  bmx [ 23.04.2012 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

Big Balls hat geschrieben:
sind da Sachen kombinierbar


Naja, 2 Getriebe wirst du nicht mit einander kombinieren können.
Da musst du mal genauer fragen...

Autor:  BShark [ 23.04.2012 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

eine gut kombination ist der KL-DE mit einen Xedos 6 getriebe und beides ist relativ günstig zu bekommen

Autor:  Ryon [ 23.04.2012 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

Schön zusammen gefasst! ^^

Hier nochmal ein Bild von den Ansaugbrücken die es auf dem KLZE gab!
Dazu sollte vll nochmal kurz gesagt sein, dass die Longneck nicht ohne weiteres in den MX-3 passt!
Heißt die KLDE Brücke nicht sogar Shortneck???

Bild

Und hier die KLDE Brücke:

Bild

Autor:  BShark [ 23.04.2012 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

ja ist sie

Autor:  Bluebird [ 24.04.2012 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

der KLZE hat 190ps!!!!!

nur der KLZE Longneck hat 200ps

Autor:  Ritzer82 [ 24.04.2012 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

Mal ne Frage weils grad zum Thema passt.
Warum KL-DE?
Das Teil heißt KL oder in der JDM Ausführung KL-ZE.

Autor:  Stefan [ 24.04.2012 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bitte um Aufklärung

Es gibt weder KL-DE noch KL-ZE
Die Motorenbezeichnung ist KL, nicht mehr und nicht weniger.

Die Begriffe KL-DE und KL-ZE haben sich nur "eingebürgert" um die Motoren auseinanderhalten zu können...

Von den KL Motoren gibts auch noch verschiedene entwicklungsstände..
Die erste "Generation" wurde nur im Probe verbaut, bei Mazda war die erste in Serie verbaute Entwicklungsstufe KL03

Bei den neueren Motoren wurde die Kolbenbodenkühlung zu gunsten eines höheren Öldruckes weggelassen.
Vor allem beim Probe bei den ersten Motoren die diese Kolbenbodenkühlung nach hatten gabs oft Motorschäden im Probe durch zu geringen Öldruck. Das ganze wurde noch dadurch begünstigt dass der Motor im Probe sehr warm wird... deshalb wird auch für den KL im MX3 ein Ölkühler empfohlen, denn auch dort wird er sehr warm..

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/