Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Motorraum http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=18065 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | peggy [ 25.02.2012 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Motorraum |
Hallöchen, sehr zufriedene Mazda mx3 fahrerin benötigt Rat :\ Leider liegt mir nun nicht der Fahrzeugschein vor,aber vllt klappt das auch so. Ich hab bis Dezember letztes Jahr keine Probleme gehabt mit dem Auto, kurz vor Weihnachten im Berufsverkehr auf der Autobahn, ging er mir flöten war immer kurz vorm absaufen und hat sich gequällt wie sau . Der Motor ging dann irgendwann aus, aber nach einigen Minuten nachdem er aus war hab ich ihn auch wieder anbekommen, aber ich durfte nicht langsamer werden, sondern nur hochtourig fahren denn sonst wäre er mir wieder ausgegangen - es stellte sich herraus das es die Zündkerzen waren somit wurden im Dezember Zündkerzen und Kabel komplett neu gemacht. Seit Januar (nach ca 1000 km) fängt das gleiche wieder an allerdings nur im warmen zustand oder wenn ich viel verbraucher anhab (Heizung reicht da schon vollkommen aus) ständiges Ruckeln, und wenn ich anfahre tourt er sehr schnell hoch obwohl ich nicht viel gas gebe. was zum geier ist das? gestern auf der autobahn musste ich stark abbremsen,weil stau ![]() ![]() ![]() liebe grüße peggy |
Autor: | Ritzer82 [ 25.02.2012 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Per Ferndiagnose immer schlecht zu sagen sowas. Zündverteiler kanns sein, Undichtigkeit im Ansaugtrakt nach dem lmm... |
Autor: | Anlson [ 25.02.2012 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könntest du evtl n Video Uploaden? Hier gibts manche Leute die das weh weh'chen am Auto so besser einschliessen können. ![]() |
Autor: | Stefan [ 25.02.2012 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Prüf erst mal die ganz einfachen sachen... Also ob der Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftfilterkasten risse hat... Wenn der ansaugschlauch ok ist können wir weiter überlegen |
Autor: | Anlson [ 25.02.2012 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner hat auch n Riss, und läuft aber wie ne mieze.. |
Autor: | Stefan [ 25.02.2012 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann ich mir nicht vorstellen und kann eigentlich auch nicht sein... Die Erklärung ist auch ganz einfach... Direkt nach dem Luftfilterkasten sitzt der LMM... wenn jetzt der ansaugschlauch danach undicht ist saugt er hier falschluft an und der Wert den der LMM liefert stimmt nicht mehr mit der tatsächlich angesaugten Luft überein... und dann hat man genau die Symptome dass er auf- und abtourt und nicht richtig läuft. Warum das Problem im Stand weniger vorhanden ist ist auch ganz einfach. Der Motor bewegt sich während der fahrt etwas.. und somit auch der schlauch.. d.h. er kann im stand noch einigermaßen dicht sein, während der fahrt durch die Motorbewegung aber nicht mehr.. Mal davon abgesehn fährt man nicht mit nem riss im ansaugschlauch ![]() Er kann da ja ungefilterte Luft ansaugen... und was Staub im Motor anrichten kann brauch ich ja wohl hier nicht erklären... Also wenn man schon kein Geld für einen neuen Schlauch übrig hat, dann sollte man es zumindest mit Klebeband zupfuschen... |
Autor: | Anlson [ 25.02.2012 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich ach mnacher n video Stefan, ehrlich, gewundert habe ich mich auch, aber er läuft wirklich ruhig. Habs gestern erst festgestellt.. nachdem ich dem pfeifen auf den Grund gegangen bin. ![]() |
Autor: | Ritzer82 [ 25.02.2012 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn kein Riss zusehen ist, im Handel ne Dose Starterspray oder Bremsenreiniger gekauft und bei laufendem Motor vorsichtig den Ansaugschlauch (der dicke vom Luftfilterkasten) einsprühen. Tut sich dann beim Motor was hast den Grund gefunden. Ansonsten mal Deckel vom Zündverteiler abschrauben sollte auch kein Problem darstellen. Affälligkeiten sollte man gleich sehen. Auch ein Kostenvoranschlag bei Mazda kost nur 20€, damit du erstmal weißt was es ist. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |