logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 12:33


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.10.2011 10:17  Titel: Lamdawert abnehmen?
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
Gibts bei unseren Autos eigentlich nen Stecker wo ich Volt und/oder Wiederstand von der Lamdasonde abnehmen kann?

Ich red hier im speziellen von nem 16V preFL evtl. weiß ja auch wer wie das mit den Lamdawerten OPTIMALERweise ausschauen soll (voll u. teillast bereich)

Danke, Apax


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2011 10:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
hab damal meine Lambdaanzeige an das Blau Kabel angeschlossen,
ich weiß aber jetzt nicht ob du 4 oder 3 Draht sonde hast.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2011 10:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
ok... werd ich später mal schauen.

Lamdaanzeige? Tuts ein Multimeter auch oder haut das nicht hin?

Was sind die optimalen werte unter vollast?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2011 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
wenn du nicht weißt was ne lambdasonde genau tut und anzeigt,wozu willste es wissen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2011 09:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
Ich weiß sehrwol was eine Lamdasonde anzeigt/tut, genauso wie ich die diversen Typen der Lamdasonden kenn...

Hab hier noch ne passende Breibandlamdasonde rumliegen, jedoch ohne passendem Gerät dazu, somit wollt ich mal wissen ob ich noch andere möglichkeiten zum auslesen hab.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2011 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ja zusatzinstrumente oder mit nem oszi


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2011 09:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
oszi, das ist es was ich hören wollte :)

werd ich den alten herren halt mal ausm Keller ausgraben...

Dankeschön 8)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2011 17:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ohne komplezierter Elektronik kannste den Signal der Sprungsonde nicht auswerten. Hast halt ne Sinuskurve ziwschen 0.120 und 0.80 Volt. Hat aber null Aussage über Lambdawert. Den eine Sprungsonde misst gar kein Restsauerstoffgehalt im Abgas ;) Es wird nur Angezeigt obs mager oder Fett. Mehr nicht ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2011 17:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
@apax: anscheinend weißte es net ;)
den wenn du wüßtest was ne lambda tut und wozu sie gut ist solltest du wissen was bei volllast passiert!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 10:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
Apax hat geschrieben:
Hab hier noch ne passende Breibandlamdasonde rumliegen, jedoch ohne passendem Gerät dazu, somit wollt ich mal wissen ob ich noch andere möglichkeiten zum auslesen hab.


Ich red von keiner Sprungsonde ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 11:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ja dann überleg dir mal mit deinem Kopf, was für Signal eine Breitbandlambda abgibt und womit du es abnehmen kannst??? :roll: :roll: Kennst dich doch mit Sonden aus, und kennst doch die Unterscheide :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 11:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
Ok alles klar :oops: xD

Falls es andere Leute intressiert:
Meine Breitbandlamdasonde hat 5 Kabel:
2 sind für die Heizung(+,-),
eines für die Messzelle(misst den Sauerstoffgehalt)
und eines für die Pumpzelle(wenn hier kein Strom anliegt is man genau bei λ=1, je nach mV höhe is klar ob zu viel oder zu wenig Sauerstoff im Abgas war.)
Und das letzte is Masse für die Mess- und Pumpzelle.

Somit is wohl für die Heimanwendung ein Oszilloskop am besten.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 12:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Fail, ich kann dir sagen das es ca. 300mV anliegen werden, unabhängig von Lambdawert ;) Die Stromstärke des Pumpstromes ist proportional der Restsauerstoffkonzentration im Abgas. Dabei ist ΔI ca. 4mA. Welche Restsauerstoffkonzentration welcher Stromstärke entspricht kannste von deinem Lambdasondenhersteller erfahren

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 12:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 19.09.2011 10:50
Beiträge: 35
Mazda MX-3 1992 88PS
Naja war ja schon recht knapp dran xD

Hab die Daten der Sonde eh, nur halt Daheim und ned in der Arbeit.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2011 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
warum nur die Sonde und net den Rest? z.b. ansteuereinheit von Innovate usw.

Sprungsonde ... "flip hin - flip her" :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2011 10:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 13.04.2009 14:15
Beiträge: 670
Wohnort: Eifel
Volkswagen R32 2003 3.3 BFH
Wird bei Vollgas die Sonde eh nicht beachtet?? Also nur bei teillast oder

_________________
Mazda Mx3 FL 16V
Mazda Mx3 Prefl V6
Mazda Mx3 FL V6
Honda civic eg
Nissan 200SX S14
BMW e36 325
Mitsubishi Lancer Station Wagon
Mini R56 JCW
VW MK7 GTI IS38
VW MK4 V6
VW MK4 R32 GT35


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Innenverkleidung abnehmen Forum: MX-3 Allgemein Autor: siggi der II. Antworten: 14
Hitzeschutzblech abnehmen Forum: An- und Umbauten Autor: sirevel Antworten: 28

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de