Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Lambdasonde . . .
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17696
Seite 1 von 2

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Lambdasonde . . .

Hallo,

ich hab mir gedacht,zwei neue Lambdasonden zukaufen,da meine bestimmt nie gewechselt wurden.
Ich hab mich ein bisschen im Internet rumgeschaut,aber da werden immer diese von Bosch angeboten.Ich selbst bin nicht so für Bosch Teile . . .

Und von Denso gibt es garnix für unseren MX. :(

Wo kann man eine gute Lambdasonde kaufen?

Würde das etwas nützen,wenn ich meine beiden Lamba reinigen?



Danke . . . :wink:

Autor:  xxxWasabixxx [ 02.10.2011 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn der Wagen normal läuft, dann lohnt es sich nicht die zu wechseln

oder hast du Probleme bei der AU gehabt?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 19:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Nehmen wir mal an,er läuft nicht oder was weiss ich . . . und es kommt von einer oder beiden Lambdasonden . . . :roll:

Was würdet ihr mir da empfehlen . . . ? (kommt jetzt nicht mit Bosch oder kauf dir eine gebrauchte vom Onkel oder es kann unmöglich sein,dass zwei rechtzeitig kaputt gehen . . .) ^^

Autor:  Onkel Chris [ 02.10.2011 20:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok, dann kom Ich Dir halt, kauf sie beide neu beim Onkel^^

Was denn das für ne schwache Aussage keine gebrauchten Teile bei mir zu kaufen?! :roll: :twisted:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 20:48 ]
Betreff des Beitrags: 

@Chris ich möcht keine gebrauchte Sonde . . . hast du welche in neuem Zustand . . . ^^

Autor:  Onkel Chris [ 02.10.2011 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, nur in gebrauchten, aber Ihc schrieb ja da oben was anderes :wink:

Autor:  GhostDog [ 02.10.2011 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Kauf dir 2 von Bosch, ne einigermassen gescheite Sonde ist Bosch, alle Sonden unter 120-150€ Neu kannst in die Tonne verwen. Ist alles nur Müll.

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

die von Bosch kosten ungefähr 75 - 115 Euro . . . :)

Hast du schon eine von Bosch verbaut?

Da gibt es 1-4 polige Sonden . . .

Autor:  GhostDog [ 02.10.2011 23:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine ?? Hm so ca. 50-60 und an die 200 verkauft. Die gehen du brauchst 4 Polige. und dir ist klar das es nur eine UNisonde ist, die du selber noc hverkabeln und mit Steckern versehen musst?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Cool 8)

Ich schneid einfach den Stecker von der alten Sonde ab und löte es an der neuen Sonde und wird an der gelöteten Stelle mit einem Schrumpfschlauch abgedichtet. ^^

Ist auch eine Beschreibung dabei,welche Farben man anschliessen soll?

Autor:  GhostDog [ 02.10.2011 23:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja es gibts eine Beschreibung, bei Bosch sind extra Schraubverbinder für. Brauchst net löten

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mag lieber löten,aber mal schauen . . . :wink:

Wie kommt es,dass du schon soviel Sonden eingebaut hast?Ist das sehr empfehlenswert zu wechseln?

Autor:  GhostDog [ 02.10.2011 23:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Nö ist Standartverschleissteil, und in 7-Jahren Berufserfahrung hat man einige gemacht.

Autor:  MX-3Luxemburg [ 02.10.2011 23:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay, T A U S E N D - D A N K . . . :wink:

Werde mir demnächst besorgen . . . ^^

Autor:  Onkel Chris [ 03.10.2011 01:15 ]
Betreff des Beitrags: 

LoooooooooooooooooooooooooooL

Ja, nimm lieber welche die man selber anpassen muss, watten Schwachsinn :alright:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 03.10.2011 01:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum Schwachsinn?

Kennst du welche die per Anschluss passen????

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/