Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
KF11 Steuergerät (KF11 18 881C) + K8-ZE (K805) STG. http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17622 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.09.2011 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | KF11 Steuergerät (KF11 18 881C) + K8-ZE (K805) STG. |
Hi Leute, hab mir vor ca einem Monat ein Steuergerät aus einem Xedos6 gekauft und auch eingebaut.Leider läuft der Motor unruhig.Man merkt nicht am Tacho Drehzahl,sondern am Geräusch vom Motor . . . also leichte Schwankungen. Und nochmalerweise,wenn man den ersten Gang einschalltet,geht ja die Drehzahl ein bisschen höher.Bei dem KF11 Steuergerät ist das nicht der Fall,sobald ich den Gang einschalte,senkt die Drehzahl runter bis 450-500 U,aber nicht immer . . . Bin auch 10 Minuten rumgefahren,aber das Problem bleibt immer das selbe . . . ![]() Die Batterie wurde auch immer abgeklemmt . . . Vor dem Einbauen,hab ich den Motor warm gelaufen,erst dann wurde das KF11 eingebaut . . . Der Motor läuft mit dem alten K8 Steuergerät einwandfrei,nur mit dem KF11 nicht . . . Hat jemand Erfahrung oder wo das Problem sein könnte? Danke . . . ![]() |
Autor: | RedAttack [ 11.09.2011 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zieht er auch schlechter oder nur die schwankungen?das mit der drehzahl erhöhung machte nur der pre-fl (v6), beim fl war das schon nicht mehr.nochmal fehlerspeicher gelöscht und standgas neu eingestellt?? |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.09.2011 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, mit dem KF11 Steuergerät zieht er besser,naja man merkt mehr Leistung.Das mit den leichten Schwankungen ist im Stand.Und es ist ein Prefl V6 . . . ![]() Das mit dem Fehlerspeicher löschen,man braucht nur die Batterie abzuklemmen für paar Minuten . . . ?Das hatte ich gemacht beim Einbauen vom KF11.Standgas hab ich nicht eingestellt,da er im Stand bei 700U steht. |
Autor: | Stefan [ 11.09.2011 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Welchen Motor hast du drin? |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.09.2011 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab den K8 Motor . . . ![]() |
Autor: | Stefan [ 11.09.2011 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was willst du dann mit nem KF Ecu?? Lass das K8 drin und gut is... Das KF-Ecu macht vielleicht beim KL sind.. aber beim K8 |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.09.2011 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es soll angeblich gut funktionieren beim K8 Motor,was aber leider nicht 100% stimmt. ![]() Ich werde es noch einmal einbauen und den Diagnose Stecker brücken und das ganze neu einstellen . . . |
Autor: | Siggi [ 11.09.2011 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hör ich auch zum ersten mal...ich fahre das stg am ze und da läuft das einwandfrei |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.09.2011 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt es denn ein grosser Unterschied zwischen dem K8 (133Ps) und dem KF(144Ps) Motor? Sollte daher passen . . . glaub ich. |
Autor: | DennYo [ 12.09.2011 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wegen Fehlerspeicher, ich erinnere mich daran, dass man die Batterie abklemmen soll und dann mind 30sek das Bremspedal treten soll. |
Autor: | Mazda-Fieber [ 12.09.2011 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt schon ein paar unterschiede zwischen KF und K8. Was hast du noch am Motor geändert abgesehen von Steuergerät?! Bedenke auch das der KF die Düsen vom KL hat.... |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 12.09.2011 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@DennYo okay das werde ich machen,danke für die Info . . . ![]() @Mazda-Fieber Am Motor wurde noch nichts geändert.Ist noch Original. Das mit den Düsen stimmt . . . rrrrrrr . . . Das beste wäre ein K8ZE Steuergerät,aber leider sehr selten zukriegen. ![]() Ich versuche mal am Wochenende,wenn es nicht klappt,dann weg damit . . . |
Autor: | Stefan [ 12.09.2011 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja.. den K8 zu optimieren ist meiner Meinung nach eh nicht lohnenswert... Da kann man viel Geld reinstecken für ein minimales Ergebnis. Also entweder mit der Leistung zufrieden sein, oder gleich nen KL kaufen! |
Autor: | Mazda-Fieber [ 12.09.2011 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum soll man immer der Masse nachlaufen Stefan ![]() Klar ist es einfach, aber es ist doch viel interessanter das vorhandene zu optimieren! Und es ist individueller ![]() Würde mir an deiner Stelle noch die Brücke vom KF organisieren... Oder zumindest nen KL Düsensatz... |
Autor: | Stefan [ 12.09.2011 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kennst du das Minimal und Maximalprinzip? Also mein Ziel ist es mit minimalen Einsatz das maximale raus zu holen... Man kann natürlich auch mit maximalen Einsatz minimales rausholen wenn man das möchte ![]() |
Autor: | Mazda-Fieber [ 12.09.2011 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja ist ja richtig.... Aber ist mittlerweile langweilig geworden, jeder klatscht sich nen KL rein und gut is... Aber ne KF brücke und KF Steuergerät kostet nun auch net die Welt, ist aber interessant zu wissen was man damit bewirken kann ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |