Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mini Luftfilter für Kürbelgehäusenentlüftung ??
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17427
Seite 1 von 3

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 19.07.2011 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Mini Luftfilter für Kürbelgehäusenentlüftung ??

Hallo zusammen,

ich habe vor ne Airbox an meien mx zu bauen und mein Rohrbogen hat keinen Anschluß für den Schlauch,der für die Entlüftung der Gurbelwellengeäuse zuständig ist.Meine Frage ist jetzt,kann ich einfach nen kleinen K&N Filter (was z.B bei Verbrenner RC Autos verwendet wird) an den Schlauch machen ohne,dass ich Probleme bekomme?

LG

Autor:  bmx [ 19.07.2011 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannst du schon, allerdings wird der eventuell irgendwann voll ölig sein.
Besser ist es, mit einem Oilcatchtank zu arbeiten.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 19.07.2011 16:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke BMX.okay hab gerade oil-catch gegoogelt.bis jetzt hab ich die Dinger zwar oft gesehen,aber dachte immer,das ist irgendwie für was anderes^^.werrd mal schauen wo man den bei dem v6 mx3 noch platzmässig unterbekommen könnte.ich nehme an,dass so n Tank in D wieder nicht erlaubt ist,wegen den ungefilterten Abgasen oder?
Hat jemand hier sowas schon mal verbaut?

Autor:  bmx [ 19.07.2011 17:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich persönlich bin absoluter Fan von diesem hier:
http://shop.wiltec.info/product_info.ph ... -Tank.html

Allerdings steht auch schon auf der Webseite, dass es keine Zulassung im STVO Bereich gibt.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 19.07.2011 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

wie geil^^.hab gerade den selben bei ebay gefunden :D .
Ist jetzt nur noch zu klären,wo ich das teil einbauen kann.
Vieleicht hat das ja hier jemand schon gemacht und kann mir n Tipp geben

Autor:  RaVen [ 19.07.2011 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hab es so gemacht muss nur noch ma wegen den schläuchen schaun muss da was anders machen ;-)
Bild

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 19.07.2011 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Erstmal Danke für das Bild,hilft mir echt weiter.
Trotzdem bin ich gerade etwas verwirrt.
Wo ist bei dir der Luftmassenmesser,sehe da nur alurohre^^? Und wieso hast du 2 Leitungen an den OCT? Hätte nicht gereicht wenn du nur 1 Schlauch an das T-Stück ( was ursprünglich in den Ansaugschlauch vor die DK geht) machst?
Wied lange hast du den den Tank drin? Gibts Probleme oder verbesserungen zum original ohne OCT?

Autor:  RaVen [ 19.07.2011 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Also der Lmm hängt am Luftfilter und der iss ziemlich weit unten im motorraum versteckt ;-)
Der catchtank hat bei mir oben 2 anschlüsse deswegen hab ich gedacht mach ich auch beide anschlüsse dran.
Probleme hatte ich bis jetzt auch nichs sieht halt wens gut gemacht iss schön aus mehr sinn hatt es ja eig auch nicht =)

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 20.07.2011 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

aaaah okay :)

Autor:  Onkel Chris [ 20.07.2011 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Kommt da schon noch Luft hin, also zum Luffi, bei Dir RaVen? :?

Autor:  Ryon [ 20.07.2011 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Tank ist sehr schön aber auch verdammt teuer:

http://cgi.ebay.de/SIMOTA-OIL-OL-CATCH- ... 43a8554e30

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 20.07.2011 22:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast Recht, sieht nice aus,aber der Preis...puuh. Ich denk mal fürs erste wird auch einer für 20€ reichen

Autor:  RaVen [ 20.07.2011 23:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Joaa denke so halbwegs :?
Muss da noch bissl was ändern der zieht nämlich luft am unterbodenblech glaub is nich so gut :D Luffi iss auch immer vooll mit sand ^^

Autor:  Tinkabelle [ 20.07.2011 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

dürfte ich vielleicht mal fragen was die ganze sache für einen sinn hat?
ich verstehe das nicht ganz... :cry:

und das ist jetzt nicht ironisch gemeint!!!

ist mein voller ernst!!!
zu was ist das gut, was kann das usw

Autor:  bmx [ 20.07.2011 23:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal Copy 'n paste, aber das erklärt es einfach gut:
Warme Öldämpfe sind sehr sauerstoffarm, was eine schlechtere Verbrennung und Leistungsverlust zur Folge haben kann.

Darüber hinaus gelangt in bestimmten Fahrsituationen Motoröl in den Ansaugtrakt. welches diesen verunreinigt und anschließend im Brennraum verbrannt wird.

Autor:  Tinkabelle [ 20.07.2011 23:16 ]
Betreff des Beitrags: 

ergo...das verhindert den leistungsverlust, der bei einem so "alten" auto auftreten kann?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/