Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mein Motor
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17425
Seite 1 von 1

Autor:  Tinkabelle [ 19.07.2011 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Motor

hallo ihr lieben...

ich habe ein hoffentlich kleines problem mit meinem motor...
und zwar (ich hoffe ihr versteht was ich meine)...

1.der wagen qualmt aus dem auspuff bis er richtig warm ist wie sau.dichter weißer qualm.

2.gestern auf dem heimweg (bin nicht schneller als 100 gefahren!) roch der wagen recht komisch, als ich angehalten habe, machte der motor aufeinmal so geräusche als ob man eine große glasschüssel mit wucht auf einen tisch stellen würde.das kam aus der rechten vorderen ecke wo der wasserbehälter ist.aufeinmal sah ich nach einem zischen nurnoch wasser hinter dem behälter auf den boden laufen.dann habe ich den wassertank auf gemacht und das "klöng" geräusch war weg und der behälter fast am überlaufen.nach weiteren 30 km war der wassertank so ziemlich leer.habe dann wieder wasser aufegfüllt und bisher hält es sich und er verliert auch nichts mehr.

3.jetzt kommt´s^^ich hoffe ihr versteht mich^^....
wenn man vor dem wagen steht ganz vorne wo die zündkerzen sind über der rechten zündkerze da ist noch so ein schlauch.ich weiß nicht ob das nen druckschlauch ist oder sowas....der sieht irgendwie an dem ich sag einfach mal kopf wo er aufliegt auf dem block undicht aus und macht geräusche wie ein wasserkocher...ist das sehr schlimm?was kann ich dagegen tun?was muss gemacht werden?wie wirkt sich das auf die leistung aus?kann es daran liegen, dass ich sowas wie "gaslöcher" habe?

nachdem michi mir sagte das es nicht ganz so schlimm sei und ich noch nach hause fahren könnte, habe ich mich dann auch mal getraut etwas auf den pin zu treten...dann zog er auch gut....vielleicht lagen die "gaslöcher" auch einfach daran, das ich sehr zimperlich gefahren bin^^

ist halt nichtmehr der schlumpf....und bevor ich liegen bleibe weit weit weg von daheim bin ich lieber sachte gefahren...

Ich hoffe nun ihr könnt ein bisschen was damit anfangen und mir weiterhelfen...

danke im voraus!!!!!

Autor:  Stefan [ 19.07.2011 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Normal ist weiser Qualm und überlaufender Wasserbehälter ein ziemlich deutliches Zeichen für defekte Zylinderkopfdichtung...

Autor:  Tinkabelle [ 19.07.2011 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

bin gerade nochmal gefahren...nach 35km wollte ich nach dem wasser schauen und habe mir übel die finger an der motorhaube verbrannt...
der wagen wird sowas von heiß...motor, motorhaube, und die innenraum armaturen.

Autor:  BShark [ 19.07.2011 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

1. versuch

Thermostat öffnet das ??? also hast du innen richtig heisse luft

2. versuch

kopfdichtung sollte eins der fall sein also warme luft mach ne neue dichtung drauf das heist Michi macht das oder nen Kumpel der das kann :-)

Autor:  Tinkabelle [ 19.07.2011 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

tja...jens mein lieblingskumpel^^ da kommst du dann ins spiel^^

also warme luft kommt...aber sowas von richtig heiß....

hört dann auch das wasserproblem auf?! :twisted:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/