Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Hält kein Standgas wenn er warm ist http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17245 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MX3-88 [ 09.06.2011 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Hält kein Standgas wenn er warm ist |
Also folgendes Problem: Wenn man den Wagen startet und losfährt , fährt der Wagen Top und auch sonst kein ruckeln oder sonst etwas. Wen der Wagen warm ist und man länger fährt so 20-30 Minuten bei den jetzigen Temperaturen von gute 25-30 Grad,fährt der Wagen immer noch Top so wie er fahren sollte nur er behält kein Standgas mehr. Bedeutet wenn man nicht schnell genug schaltet geht der Wagen aus. Starten danach geht ohne Probleme. Ist natürlich etwas blöd wenn man prombt mal bremsen muss usw. Beim fahren selbst gibts keine Probleme mehr. Was mir aufgefalen ist, wäre das er leicht Öl verliert zur Zeit. wenn man vor dem Wagen steht wäre es vorne Links in etwa da wo der Filter sitzt. Von unten sieht man nur in etwa wo es her kommen könnte. Mein Verdacht wäre jetzt das zu viel Öl vom Verkäufer eingefüllt wurde und dadurch das mal ZKD fällig war noch zusätzlich Wasser mit im Ölkreislauf war. Aufgefallen ist mir das beim kauf des Wagens schon das etwas zuviel Öl drin war. Denke mal das was zuviel drin ist, wird an irgendeiner Stelle rausgedrückt oder? Wenn er kalt ist verliert er kein Öl. Temperatur ist immer auf halb oder ebend 1-2 mm drüber laut Anzeige. Höher geht die Anzeige nie. Ok die Anzeige ist ja nicht 100 pro sicher wie man hier liest. Venti geht auch an. Ein Zünkabel hatte nen mini loch und wurde abisoliert.Kann sein das es daran liegt? |
Autor: | DennYo [ 09.06.2011 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey du...stelle doch der EInfachheit halber erstmal dein Standgas ein. Für mich klingt das nach dem Klassiker, dass da wieder jemand unwissend anner Standgasschraube rumgedreht hat und damit die ECU gegen die Hardware kämpfen lässt. Hier ist eine kleine Anleitung: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=17206 |
Autor: | MX3-88 [ 09.06.2011 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok danke dir. Komisch allerdings das er ja normal wenn man startet normal läuft . Also Die Drehtzahl passt beim starten 100pro. Auch nach 20-30 Minuten bei guter Aussentemperatur fähr er super. Obwohl nach so langer Zeit ist der Wagen doch üblicherweise mehr als warm. Beim starten geht die Anzeige so auf 1100 -1200 - anschliessend auf 700-800 runter - dürfte doch passen oder? Nur eben nach 20-30 Minuten normal fahren ( nicht heizen ) bei Temperaturen von 25-30 Grad hält er kein Standgas mehr. |
Autor: | MX3-88 [ 09.06.2011 08:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte es daran liegen das ist das Steuergerät nicht gelöscht habe? Batterie abklemmen und 20 sekunden Bremse treten war doch richtig oder? |
Autor: | DennYo [ 09.06.2011 08:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nee nix Steuergerät löschen usw. Frag mich nicht nach genauen Details. Die ECU hat ne Menge Parameter wie Sie das Standgas regelt, unter welchen Voraussetzungen Sie es anhebt, absenkt etc. Daher einfach mal ganz korrekt nach Handbuch vorgehen und einstellen. Fehlercodes und dein Ölstand sind da vollkommen irrelevant! |
Autor: | MX3-88 [ 09.06.2011 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, danke dir. |
Autor: | bmx [ 09.06.2011 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn der Motor kalt ist, stellt er automatisch das Standgas höher. Wenn der Vorbesitzer das dann bei kaltem Motor so eingestellt hat, dass es gut ist, dann ist es bei warmen Motor zu niedrig, da die ECU dann wieder runterregelt. Einstellen (nach Handbuch --> DennYo's Link) und dann freuen. |
Autor: | BShark [ 09.06.2011 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
oder aber mal nen ganz anderes problem was ich auch kenne der Leerlaufschalter ist defekt dann passiert das beim schalten auch das er ausgeht ![]() nicht alles ist mit einstellen des Standgas zu erklären |
Autor: | Eddy-MX3 [ 09.06.2011 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir wars genauso, dass er ab un zu ausgegangen ist wo er warm war ... aber dazu hatte ich das problem dass er manchmal nciht sofort gas annimmt wenn ich draufdrücke ... bei mir wars der leerlaufschalter ![]() aber probier lieber erstmal das standgas ordentlich einzuistellen, oder lass es dir von mazda einstellen, war bei mir kostenlos ![]() |
Autor: | MX3-88 [ 16.06.2011 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem scheint sich von alleine erledigt zu haben. Gestern mal gefahren. Bei start des Motors wahren die Drehzahlen bei 1400. Nach dem fahren hat man gemerkt da sdie Drehzahlim Stand immer etwas leicht fällt. Ausentemperautur gestern war so 22-25 Grad. ca 20 Km insgesamt gefahren ohne das er im Stand ausgehen will. Werde heute nochmal probieren . Kann auch sein das es Temperaturabhängig war |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |