Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Übergangsmodell V6 FL
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17173
Seite 1 von 3

Autor:  Yoshi1987 [ 26.05.2011 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Übergangsmodell V6 FL

Hi Forum,

ich kann sehr sehr günstig einen V6 FL ( 129 PS ) mit EZ 11/94 und knapp über 120 tkm auf der Uhr bekommen. Hat jedoch Euro 1, ist also so ein Übergangsmodell ?!

Nachteil: Er springt nicht an, aber das ist erstmal unwichtig, da die Motoren ja "nen Appel und nen Ei" kosten.

Da ich irgendwann sowieso auf V6 umrüsten möchte und dafür ja den halben Wagen brauche, könnte ich den V6 FL direkt ausschlachten und für mich relevante Teile schonmal aufbereiten, erneuern, etc. und den Rest verkaufen/verschrotten.

Fraglich ist, hat das o.g. Modell bereits die FL-Kabelbäume oder noch die PreFL ? Wenns geht möchte ich nämlich "Plug&Drive" alles umbauen, da mein 16V auch schon 210 tkm auf der Uhr hat...
Wie kann ich erkennen, ohne beim Verkäufer die halbe Kiste zu zerlegen, ob ich mein Vorhaben umsetzen kann?

Greetz,

Yoshi, der endlich V6 fahren will :walk:

Autor:  Onkel Chris [ 26.05.2011 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

LoL

Was interessiert es Dich ob der FL oder Pre FL Kabelbäume hat, wenn Du den 16V damit umbauen willst?
Das ist dann absolut irrelevant^^ ;-)

Autor:  Das Ölsch [ 26.05.2011 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

er will bestimmt auf de oder ze danach :wink:

Autor:  bmx [ 26.05.2011 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau mal hier, was du für den Umbau auf KL benötigst.
Macht irgendwie keinen Sinn, den kleinen K8 umzubauen in den 16V ...

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=13143

Autor:  Onkel Chris [ 26.05.2011 16:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Is klar, erst bau Ich mir nen K8 ein und 3 Monate später dann nen DE oder ZE^^ :alright:
Und wenn wärs auch egal! ;-)

Autor:  Yoshi1987 [ 26.05.2011 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiß das es eigentlich keinen Sinn macht, vorher noch den K8 einzubauen. Möchte ich auch nicht. Wenn dann direkt DE/ZE. Ich möchte ja nur die Teile schonmal aufbereiten.

Was ich alles brauche ist mir bewusst, ich kenne den Thread.
DESWEGEN frage ich ja auch wg. den Kabelbäumen, damit ich nachher nicht das totale durcheinander habe ;)

Das es im Endeffekt irrelevant ist, weiß ich auch. Ich möchte nur gerne wissen, ob ein Euro 1 FL nun die PreFL bäume, die FL bäume oder gar was dazwischen hat ?

//EDIT:
Laut Teileliste brauche ich ja auch nen PreFL motorkabelbaum für den DE/ZE, von daher ists ja schon relevant ob es jetzt nen FL oder PreFL baum ist beim übergangsmodell ?!

Autor:  Onkel Chris [ 26.05.2011 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Aso, und Du meinst anhand der EZ kann Dir hier einer sagen, was der für nen Kabelbaum verbaut hat oder wie? :roll:

Ich hab nen FL von 95 mit 129PS und EURO1 (hatte EURO1!) und der hat die FL-Bäume drin, genauso hab Ich bereits Anfang 94iger geschlachtet die auch FL-Bäume hatten!

Das kann Dir keine Sau hier sagen, ergo irrelevant!
Man muss sich die Bäume ansehen, bzw. sollte es bereits reichen den Sicherungskasten im Innenraum anzusehen, bzw. dessen Deckel! :roll:

Autor:  Yoshi1987 [ 26.05.2011 17:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Super, hast du zufällig Bilder von beiden Sicherungskastendeckeln? Das wollte ich doch wissen, wie ich es von außen erkenne :)

Autor:  Onkel Chris [ 26.05.2011 17:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, hab Ich ned, weil ich ned an meinem Lappi bin, bzw. der ist grad beim richten^^
Hab zwar alle Daten auf ner Externen Platte, bin aber zu faul und an der Zeit haperts auch die anzustecken und sowas raus zu suchen^^
WHB´s hab Ich auch grad ned zur Hand, sonst könnt Ich Dir die Unterschiede sagen!

Aber wenns is, mach Du ein Bild, dann kann man mehr sagen, oder Du wartest bis hier wer Zugriff auf die WHB´s hat ;-)

Autor:  Stefan [ 26.05.2011 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Was du direkt vor Ort prüfen kannst ist ob er ne Wegfahrsperre im Schlüssel hat, eine nachgerüstete mit Sender zum ranhalten, oder keine Wegfahrsperre...

FL haben normal ne WFS.. wenn er die nicht hat sollte es ein Übergangsmodel sein...

Kann aber nicht 100 prozent dafür garantieren das es immer so is

Autor:  Onkel Chris [ 26.05.2011 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, gibt auch FL ohne WFS, dann gibts noch FL mit nachgerüsteter, so eindeutig ist das auch nicht Stefan ;-)
Mein SQ ist von 95, ist ein reiner FL mit EURO1 (ja, stand da oben schon^^) und hatte nur ne nachgerüstete ;-)

Sicherungskasten ist das sicherste von aussen ;-)

Autor:  Shaddn [ 27.05.2011 01:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ja das is extrem wirr. mein V6 Kanadier von 95 ist vom auftreten her ein FL. hat keine WFS, weder original noch nachgerüstet von TecTus (ok, in den USA/ Kanada wurd das sicher auch nicht verlangt. dafür hat er nen kupplungs-"schalter", also geht nicht an, wenn man nicht die kupplung tritt.

er läuft auf E2 (euro 1) & ist mit 98 kW eingetragen. wer weiß,ob das da was mit dem umtragen auf Euro 2 wird. was kabelbäume angeht: verkabelung für zündschlossbeleuchtung zb ist bis zum hauptstecker lenkrad da. die eigentl. beleuchtung inkl. kabel fehlt. ebenso bei einigen sachen im motorraum.
was ich sagen wollte... also aboluste einheit gibt es da sicherlich nicht. :?

/€dit
bevor ich jetzt extra nen neuen thread aufmach (Yoshi verzeih mir):
neuer ESD & VSD kommen, der V6 ist wie gesagt bj 95, kanada-import, eingetragen auf E2 & mit 98 kW. 2.1: 7118 ;) 2.2: 00000000
haben die beim "eindeutschen" nen fehler gemacht?
die deutschen übergangs V6 FL sind auf 95 kW eingetragen oder?

ist mir wichtig, da ich für nen mini-kat ja praktisch die 95 kW brauche, damit man mir das ein-/ umträgt oder?

Autor:  Onkel Chris [ 28.05.2011 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Da ist kein Fehler drin.
Wieso sollten die Deutschen Übergangsmodelle immer auf 95kw laufen? Wer sagt das? :?
Die gibts mit 98kw genau wie mit 95kw :alright:

Du hast einen mit 98kw und somit (Legal) KEINE CHANCE den auf EURO2 zu bekommen ;-)

Autor:  GhostDog [ 28.05.2011 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Übergangsmodelle haben alle 95kw, auch wenn der verbaute Block Pre-Fl ist, sind Krümmer und SG anders

Autor:  Yoshi1987 [ 28.05.2011 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Woran sieht man denn obs ein FL Block oder PreFL block ist?
Welche kennzeichnung hätte das FL steuergerät, welche das PreFL ?

Ich denke mal, der Verkäufer wird mich nicht schlagen, wenn ich kurz die Seitenverkleidung abnehme um mir das SG anzusehen ;)

Autor:  Onkel Chris [ 28.05.2011 09:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ghost, nein, haben sie eben nicht, hab schon einige hier gehabt ;-)
Wäre logisch, ja, ist ja neuere Technik verbaut worden, aber wie gesagt, andersherum gabs die auch, aber kein Mensch weiß wieso eigentlich^^ :lol:

Yoshi, beim Pre FL ist IMMER das K819 ECU verbaut ;-)

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/