Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
wiederkehrendes Klappern beim V6 /Kurbelwellenlager??? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=17012 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | wiederkehrendes Klappern beim V6 /Kurbelwellenlager??? |
Heute hat es mir nen Kühlerschlauch geext...als ich ihn dann gewechselt hatte und neues H²O augefüllt habe, viel mir ein Klappern auf, welches so zuvor nie bemerkt hatte...es klingt als käme es von ziemlich weit unten und hört nach ca. 5 sec. auf dann ist 5 sec. ruhe, dann kommt es wieder usw...weil es von weiter unten kam, dachte ich an kurbelwellenlager...weiß jemand von euch was es sein könnte und wie schnell ich handeln muss bzw ob ernsthafte schädeb drohen???Vielen dank ![]() |
Autor: | MX-3 Maddin [ 19.04.2011 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, eine Ferndiagnose bei Geräuschen ist leider immer sehr schwierig. Hast du die Möglichkeit eine Video/Audio-Aufnahme vom Geräusch zu machen und hochzuladen (ggf. bei Youtube)? Dann wird dir sicher geholfen ![]() |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich versuche es mal, danke ![]() |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hier der link... klingt hier irgendwie wie ein alter diesel, aber man hört doch das verschwinden und wiederauftreten.... |
Autor: | Anlson [ 19.04.2011 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wo genau ist das denn? Also ich weiss jez nicht wo genau das ist, bei meinem 16v hat auf jeden Fall die Wasserpumpe sich so angehört, bis sie dann angefangen hat, sich wie nen fahrender zug anzuhören ![]() Ich hab ja nicht viel Ahnung, aber es klingt ziehmlich gleich, weil bei mir n Lager kaputt war. |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mmh, es ist schwer zu lokalisieren, ich würde sagen von hinten unten oder evtl auch von den hinteren 3 zylindern...aber das klingt in wirklickeit nicht so krass wie im video. |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wasserpumpe wäre aber gut, han noch ne neue rumliegen ![]() |
Autor: | Anlson [ 19.04.2011 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, is bei mir auch so gewesen, im video is stärker, sinusschwingungen, egal. Ich hab bei mir öl nachgefüllt, jez is weg. ![]() Vllt falsches öl? Zuwenig, was sich nicht gut verteilt hat? Oder an den hydrostößeln ist das öl nicht genügend oder so, wenn es im hintergrund zum klackern nicht reibt, ist es die Wasserpumpe denke ich mal nicht. Wie siehts mitm Öl aus? Wie lange is der ölwechsel her und welches Öl hast du drinne? Kam das Problem plötzlich oder nach ner "aktion" ? Warmer Moter oder kalter? Geht das bei belastung weg? Ansonsten warte, bis die Profis sich dazu äussern ![]() *onkel dein Einsatz* ![]() ![]() |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 19.04.2011 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hydrostößel glaub ich nicht, das habe ich beim pre-fl, das klingt anders. habe 10w40 drin, letzter öw 6000km her, vor 1000 mal was nachgefüllt. hab das geräusch nur zufällig bemerkt, keine aktion in letzter zeit. nach dem schlauchplatzer war ziemlich wenig kühlflüssigkeit für kurze zeit drin, war im stadtverkehr, nur an der temp-anzeige gemerkt, kam kein dampf raus ![]() |
Autor: | Anlson [ 19.04.2011 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin mir dessen nicht sicher, aber isses nicht möglich wenn der Motor zu heiss wir, auch öl verbrennt? Aber da gehts um Themen von denen ich noch keien Erfahrungen sammeln konnte, ich denke Die Profis geben auch bald ihre Kommentare dazu. Ich will dir ja keine falschen Angaben liefern, aber möglich kann sowas sein. Am besten du machst mal ein video von weiter weg, und gehst dann zu der problemzone mit der camera langsam ran. Wenns beim Gasgeben lauter wird isses doch dieses Bekannte "klopfen" .. warte einfach auf die Leute, die helfen dir 100%ig weiter, aber das video, mach mal trotzdem ![]() |
Autor: | MX-3_Erzgebirge [ 22.04.2011 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weiß denn niemand einen rat? ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |