Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Kurzzeitig keine Gas annahme ? schwankende drehzahl
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16989
Seite 1 von 1

Autor:  T1663R [ 15.04.2011 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Kurzzeitig keine Gas annahme ? schwankende drehzahl

Nabend,

also ich hab meinen mx3 vorhins aus der werkstatt abgeholt, Drosselklappe war zu, wurde gereinigt und eine der Zündkerzen war wohl hinüber, die wurde getauscht, mir wurde auch noch gesagt das eventuell mal das Ventielspiel eingestellt werden sollt, das werd ich wahrscheinlich noch nächste woche machen lassen.
Als ich ihn ebend gefahren bin viel mir aber auf das er komisch läuft.(im warmen Zustand)
2 sachen sind komisch.
Zum einen wen ich im fahren die kupplung trete und kein Gas gebe schwankt die drehzahl immer zwischen 800 - 1500 im sekundentack, scheint auch irgendwie mit der Bremse zu "reagieren", wen ich anhalte dan wird sie wieder stabil auf 800-1000. (stört mich nicht wirklich aber ist halt komisch)
Was aber stört ist das anfahren, ich kann ihn nicht wirklich mit wenig (virtel) Gas anfahren, ich versuch mal zu erklären was dan passiert.
Also ich steh an der Ampel -> es wird gelb ->ich lasse die kupplung langsam kommen und gebe wenig gas -> dan geht die drehzahl kurz etwas hoch dan wieder runter und obwohl ich virtel gas gebe und die kupplung langsam kommen lasse ist es so als würde ich garkein gas geben und er fährt nur extrem langsam los, wen ich dan mehr gas gebe verändert sich erstmal fast nix und 2 sekunden später fängt er dan an das gas anzunehmen und loszufahren.
Wen ich erst 1/3 bis halb gas gebe und halte und danach die kupplung langsam kommen lasse fährt er wunderbar los. Oder auch wen ich viel Gas gebe und die kupplung dan kommen lasse läuft er wunderbar.
Lässt sich schlecht beschreiben...
Woran könnte das liegen ?
Hat einer eine Idee ?


EDIT
was ich ganz vergessen hatte, ich würde gern mal im Mazda Autohaus um die ecke eine komplette inspektion/Wartung nach Wartungsplan machen lassen, meint ihr ich kann das auch machen sollange noch mängel da sind oder sollte ich die erst selbst versuchen zu beseitigen oder in einer freien werkstatt machen lassen ? (ich spiel damit unter anderem auf meine durchweg leuchtende ABS lampe an^^)

Autor:  xxxWasabixxx [ 15.04.2011 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer zum Teufel erzählt immer den Scheiß von "Ventilspiel einstellen"?

Der MX3 hat, egal ob 16V oder V6, Hydrostößel zum Ausgleich des Ventilspiels - da kann man nichts einstellen. :alright:

Autor:  SJM [ 16.04.2011 08:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatten wir gerade eben schon ;) beim mx können keine Ventile eingestellt werden und dass mit der Drehzahl hatte ich die letzten Tage auch.
Die haben deine Drosselklappe gereinigt und deinen drosselklappenpoti nicht Richtig eingestellt!

An dieser Stelle Frage an die Experten gibt's da ne Möglichkeit den richtig einzustellen nach irgendwelchen Kriterien?
Ich war bei Mazda direkt und die haben gemeint sie können da nix machen.
Weil sie keine Daten mehr von so "alten" Autos mehr haben!

Grüße sascha

Autor:  Anlson [ 16.04.2011 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

schwachsinn..
Die haben nur keine Lust die archive zu durchstöbern weil sie das nicht bezahlt bekommen^^ :D

Autor:  MX-3 Maddin [ 16.04.2011 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Um den Drosselklappenpoti einzustellen, gibts ne Anleitung in den WHB's. Ich mein, dass man dazu auch ne Fühlerlehre braucht, wenn ichs noch recht in Errinerung hab.

Autor:  SJM [ 16.04.2011 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Des mit der fühlerlehre hab ich auch schon gehört, aber was für eine?

Die Archive hab ich mit ihnen durchsucht aber die haben so ne Sauerei und keiner hat dort nen richtigen Plan :)

Naja

Autor:  T1663R [ 16.04.2011 17:45 ]
Betreff des Beitrags: 

hmmm und das kann auch ein grund dafür sein das er manchmal nicht richtig gas animmt ? Kann das auch dazu führen das wen er ne weile stand und ich fahre mit ihm los, dan erstmal ne große weiße wolke hinter mir ist ? In der einen Werkstatt dachten die halt Motorschaden aber sagten lag wohl daran das eine Zündkerze tot war. Mich wundert nur das die wolke immernoch kommt, aber besser fahren lässt er sich. ^^
Mal sehn, ich werd morgen früh eventuell mal versuchen ein Video davon zu machen.

Autor:  Onkel Chris [ 17.04.2011 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, brauchst ne Fühlleere^^
Steht alles in den WHB´s :mrgreen:

Autor:  SJM [ 17.04.2011 09:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok jetzt mal ne blöde frage was mach ich ohne whb? Woher ich diese Infos?
Bzw. Woher kann man die whb besorgen?

:D

Autor:  Onkel Chris [ 17.04.2011 09:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ebay, Onkel, lalala :mrgreen:

Schick mir mal ne PN, vllt. lässt sich was machen, sitz zwar ned an meinem Lappi, da sind alle Dsaten drauf GEWESEN, aber vllt. kann Ich was ins rollen bringen :?

Autor:  Litt [ 17.04.2011 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich weiß das noch das es einmal eine 0,15 mm lehre sein muss und einmal ne 0,5er Die platziert man zwischen Endanschlag und dem Klappensteller, wo der Gaszug eingehängt ist.Drosselklappenpoti lockern, und dann an den beiden untersten Pins ranhalten (Aber mit vorsicht nicht das man die verbiegt!) Bei der 0,15er muss man den poti so drehn das wenn man den Widerstand misst (das ein Durchgang herrscht)und wenn man dann die 0,5er reinschiebt darf nix mehr durchgehn. So ists zumindest beim V6

Alle Angaben ohne Gewehr ^^ Kann mich auch irren.

MFG

Litt

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/