Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Stottert und stirbt ab
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16858
Seite 1 von 1

Autor:  CroNex [ 19.03.2011 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Stottert und stirbt ab

Hallo, mein MX3 stirbt ständig ab.

Z.B.: Autobahn - 5. Gang ca. 160km/h - ausfahrt runter auf 80km/h , fängt er an zu stottern und rumpeln, nimmt kein gas mehr an, drehzahl sinkt..
entweder ich kuppel aus sodass die drehzahl auf 0 sink und er ausgeht, kuppel wieder ein und er fängt sich wieder oder ich bleib stehn und warte 1-2 minuten bis er sich wieder starten lässt....

das Problem tritt nicht nur auf der Autobahn auf, sondern auch bei stillstand an der ampel, einparken usw...

Dachte lt. Forum auch an den ZV und hab ihn getauscht... noch das selbe Problem...

getauscht vor kurzem:
Lichtmaschine
Batterie
Zündverteiler sowie Zündkabeln
Zündkerzen
Dichtung bei Gasregler
Semering
...

Benzinpumpe läuft lt. Mechaniker beim starten, bloss springt er nicht an, erst nach paar minuten... und alles riecht nach benzin..

Habt Ihr da Tipps etc...?

Komm nicht drauf, was es sein könnte...

Autor:  Stefan [ 19.03.2011 16:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Lies doch erst mal Fehlercodes aus...
Könnte zum Beispiel falschluft sein.. aber gibt viele Möglichkeiten

Autor:  sontaine77 [ 19.03.2011 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hört sich sehr nach einem defekten Unterdruckschlauch an.....aber wie Stefan schon geschrieben hat, es gibt viele Möglichkeiten.
Wassertemperatur bleibt gleich?

Autor:  CroNex [ 19.03.2011 20:47 ]
Betreff des Beitrags: 

sontaine77 hat geschrieben:
Hört sich sehr nach einem defekten Unterdruckschlauch an.....aber wie Stefan schon geschrieben hat, es gibt viele Möglichkeiten.
Wassertemperatur bleibt gleich?


ja bleibt gleich.

ja were mal zu mazda am montag fahren und die sollen es auslesen...

habe auch ein video davon falls es jemanden weiterhilft was ich meine

Autor:  CroNex [ 19.03.2011 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

habe noch vergessen zu erwähnen, dass die drehzahl nie ruhig ist, ständig +-100... geschweige denn nebelscheinwerfer, heizung usw sind an, ist er im 400er bereich.. dann noch einen bass aus dem woofer und er ist tot...

Autor:  sontaine77 [ 19.03.2011 22:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kontroliere mal genau die Schläuche...Haarrisse können solche Drehzahlschwankungen hervorrufen.
Wenn der Motor läuft mal mit Ölspray vorsichtig die Schläche absprühen...dann siehst Du u.U. das Leck.
Ansonsten geb am Montag mal Feedback, was Mazda gesagt hat.
Viel Glück

Autor:  xxxWasabixxx [ 19.03.2011 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn es so sehr von Verbrauchern beeinflussbar ist, könnte es deine Lichtmaschine sind

Autor:  XRace87 [ 19.03.2011 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

xxxWasabixxx hat geschrieben:
wenn es so sehr von Verbrauchern beeinflussbar ist, könnte es deine Lichtmaschine sind


mess mal bei laufendem Motor, ob auch die 14,xx V an der Batterie ankommen, wenn ja kannste die Lichtmaschine schon mal auschließen.

Autor:  sontaine77 [ 19.03.2011 22:52 ]
Betreff des Beitrags: 

@Wasabi/Xrace87:
Die LiMa soll doch noch neu sein. Würde auch nicht die Problematik erklären mit der Autobahn..allerdings ist es schon seltsam mit dem Woofer. :?:

Autor:  Ryon [ 20.03.2011 02:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meine erste Vermutung wäre auch ne Undichtigkeit am Ansaugsystem, also Falschluft.
Kontrollier mal den Schlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe, da wo diese falten sind, da reißen zumindest die V6 Schläuche gerne.
Ansonsten mal die ganzen Unterdruckschläuche kontrollieren ob du das was sehen kannst oder vll sogar einer ab ist.
Wie schon gesagt am besten einsprühen und gucken ob irgendwo Blasen enstehen.

Autor:  CroNex [ 20.03.2011 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Hilfestellung, wie gesagt, Lichtmaschine, Verteiler und Batterie wurden schon getauscht, kann ich ausschliessen.

Werde es mal auf Undichtheit prüfen und feedback geben.

Danke nochmal.

Autor:  Onkel Chris [ 20.03.2011 19:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Vergiss das gleich wieder mit dem sinnlosen einsprühen :roll:

Bau den Ansaugschlauch aus und sieh ihn Dir genauer an, ein wenig biegen und auf poröse Stellen achten! ;-)

Autor:  CroNex [ 20.03.2011 19:44 ]
Betreff des Beitrags: 

okey, kann man ja beides machen.

werd morgen dennoch mal zu mazda fahren und auf fehlercodes checken falls einer auftaucht.

nur find ich es komisch dass paar tage keine probleme sind, dann 10 mal am tag...

Autor:  Onkel Chris [ 20.03.2011 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt immer mehr nach Falschluft!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/