Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Beleuchtung flackert
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16809
Seite 1 von 1

Autor:  Arne [ 07.03.2011 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Beleuchtung flackert

Guten Abend,

ich habe seit einiger zeit das Problem bei meinem MX 3, das bei eingeschalteten Motor die gesamte Beleuchtung flackert.

(Standlich, Scheinwerfer, Tacho, Leselicht, Bremslicht, Heizungsbedienelement usw.)

Hat jemand eine idee woran dies liegen könnte?


Arne

Autor:  Pietsch [ 07.03.2011 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

So im stand ??? wenn du radio anhas bez musik Hörst???

wenn nicht wohl Lima, miß mal bei laufendem Motor was für ne Spannung ankommt an der Batterie direkt.
Sollten 14,4 Volt sein so plus minus 0,3

Autor:  Arne [ 07.03.2011 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Jo im stand aber auch bei langsamer fahrt.
Flackert immer, egal ob Radio oder Lüftung an sind oder nicht


Grad mal den Motor angeworfen und gemessen:

schwank so bei 14,8 - 15,0 Volt

Autor:  Pietsch [ 07.03.2011 23:09 ]
Betreff des Beitrags: 

sieht erst mal aus als wäre Lima ok
aber warum es jetzt flackert
aber das Alles flackert
Geht es richtig an aus oder nur so heller und dunkel ???

Autor:  MX-3 Maddin [ 08.03.2011 04:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Was heißt flackern? Geht alles kurzzeitig aus oder wirds nur von der Helligkeit her dunkler?

Kannst du das Flackern provozieren?

Gabs irgendwelche Umbauten oder Reperaturen in letzter Zeit? Sonstige Auffälligkeiten? Wann tritt der Fehler auf? Kann man da was konkretes herauskristallisieren?

Autor:  Arne [ 08.03.2011 13:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ham die Sommerreifen gestern draufgezogen :P

Also zum Flackern: Wird halt heller und dunkler

Flackern tuts immer wenn der Motor läuft, wenn jemand einsteigt dat lämpchen im Innenraum, wenns Standlicht oder Ablendlicht an ist flackert alles was nun leuchtet

Heute Morgen auf der fahrt zur Arbeit ist mir auch aufgefallen das es auch bei der Fahrt flackert...

Gruß
Arne

Autor:  bmx [ 08.03.2011 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Miss doch mal bei laufendem Motor die Spannund an der LICHTMASCHINE und guck was passiert, wenn du die Türen aufmachst und die Beleuchtung angeht.
Dann guck, wie sich die Spannung verhält, wenn das Abblendlicht flackert.

Könnte ne Lichtmaschine sein, die nicht mehr gut in Schuss ist.

Autor:  aTaRi64 [ 08.03.2011 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Kohlen und so...
Wie schauts mit der Batt. aus im Ruhezustand?

Autor:  MX-3 Maddin [ 08.03.2011 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Mach mal die Messungen, die bmx und atari vorgeschlagen haben.
Geh dann hin und mess zusätzlich nochmal an den Batteriepolen die Spannung und beobachte, wie sich der Spannungswert verändert, wenn es flackert. Wie lange wird das Licht denn dunkler? Wird es schlimmer, wenn z.B. die Heckscheibenheizung zusätzlich an ist?

Wenn du uns die 3 Spannungswerte dann nennen kannst können wir vermutlich schon ziemlich genau eingrenzen, an was es liegt.

Autor:  Arne [ 08.03.2011 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Dumme frage, wo muss ich an der Lima messen?

Flackert recht schnell, ungefähr so wie man den Motor hört

Autor:  MX-3 Maddin [ 08.03.2011 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Vom Batterie-Pluspol geht eine dicke Leitung zum Generator. Dort wo die Leitung am Generator endet, messen. Die Messspitze für die "Masse" hälst einfach mal an nen geeigneten Massepunkt, möglichst am Motor dran.

Wenn das Flackern allerdings von nem Spannungseinbruch kommt und das ganz schnell auftritt, dann seh ich da mit nem normalen Multimeter keine Chance das zu messen. Das Multimeter ist dafür viel zu träge.

Aber machs trotzdem mal, über das Messergebnis können wir dann auch später noch sprechen.

Autor:  Arne [ 08.03.2011 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, werde morgen nach der Arbeit mal die Leitung suchen und die verschiedenen von euch genannten Messungen ausprobieren und posten.

Autor:  Arne [ 12.03.2011 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit dem Messen hat leider etwas länger gedauert, aber hier nun die Ergebnisse:

Batterie: 13 Volt
Batterie bei laufenden Motor: 14,7 - 14,8 Volt
Batterie bei laufenden Motor mit Licht: 14,6 - 14,7 Volt
LIMA bei laufenden Motor: 14,6 - 14,7
LIMA bei laufenden Motor mit Licht: 14,5 - 14,6

Gemessen mit nem einfachen Multimeter

Gruß
Arne

Autor:  Arne [ 23.03.2011 17:18 ]
Betreff des Beitrags: 

keiner ne idee?

Autor:  MX3-88 [ 30.03.2011 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Als ich meinen Wagen gekauft habe im Januar hatte ch mal ganz kurz. Der Wagen stand die ganzen Tage draussen beim Verkäufer (Carport). Als ich den Wagen gekauft habe, war das bei mir 2 Tage so. Hatte nen Kumpel der ne Garage hatte weil der Wagen selbst ja abgemeldet werden musste.

Fazit: Der Wagen stand drei Tage in einer guten Garage wo soweit keine Feuchtigkeit rein kommt. Flackern war weg und bis heute kam das auch nicht wieder vor. Vielleicht hilft dir meine Info ja.

Bei mir war es definitv Feuchtigkeit. Den Beweis hatte ich ja Tage später ohne Garage. Da wo manche Autofahrer von aussen Eis kratzen müssen, durfte ich von Innen und Aussen kratzen :D

Autor:  MX-3Luxemburg [ 30.03.2011 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Haste schon alle Sicherungen kontrolliert???
Und hast du vielleicht irgendwo etwas eingebaut oder sonstiges???? :wink:
Kleine Details können hilfreich sein. :wink:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/