Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

V6 stottert beim Gas geben
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16725
Seite 1 von 1

Autor:  V666 [ 15.02.2011 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  V6 stottert beim Gas geben

Hallo,
habe folgendes Problem:
Auto:
Mx-3 V6 Pre-Fl Bj91

Wenn ich aus dem Stand heraus gas gebe, spuckt der Motor rum, als würde er nicht richtig zünden. Wenn ich vollgas gebe und dabei bleibe, zuckelt er sich so langsam hoch. Wenn ich allerdings wenig gas gebe,oder kurz vom Gas gehe, dreht er relativ normal hoch und spuckt nicht mehr. Das ist allerdings dann sehr wenig gas. Leerlauf ist sehr gut und ruhig.
Hab jetzt Zündkerzen bestellt, NGK BKR6E-11 .
War gerade in der Mazda Werkstatt und die haben Fehler ausgelesen.
Die meinten, es könnten die Zündkerzen oder der Luftmassenmesser sein.
Wo sitzt der Luftmassenmesser, würde den gern mal sauber machen.
Eure Meinung dazu?


EDIT:
okay wo der Luftmassenmesser sitz, weiß ich jetzt, den hatte ich vorhin sogar mal angeschaut.erkennen tut man da äußerlich natürlich nichts, ist ja nur ein Rohr mit einem beweglichen teil drin.

Autor:  Pietsch [ 15.02.2011 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Na da ist nivht viel mit sauber machen kannst du kicken aber ich würde sagen der Zündverteiler wäre es.

Autor:  xxxWasabixxx [ 15.02.2011 17:18 ]
Betreff des Beitrags: 

LMM sitzt hinter dem Luftfilterkasten und schau mal nach Rissen im Ansaugschlauch

Autor:  stephan1464 [ 15.02.2011 22:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Wär auch mein tipp. Hatte auch den Schlauch gerisssen und die selben symptome. Panzerband hilft schnell und gut :wink:

Autor:  V666 [ 16.02.2011 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

in der Werkstatt hatten die danach auch geschaut,aber ich geh nochmal auf nummer sicher.

Autor:  Onkel Chris [ 16.02.2011 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Den musst ausbauen um überhaupt was zu sehen!

Autor:  V666 [ 17.02.2011 01:05 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ihn grad mal nach der Mittelschicht ausgebaut,mache ihn morgen früh sauber und schau nach Rissen

Autor:  Onkel Chris [ 17.02.2011 18:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Immer schön biegen und nach "Rissen" suchen ;-)

Autor:  V666 [ 19.02.2011 04:02 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ihn draußen gehabt, sauber gemacht und gebogen was das Zeug hält, ich finds einfach nicht *heul* is echt zum verrückt werden.Sollte ich mir lieber n anderes ersatzteil bestellen? zündverteiler oder Luftmassenmesser zb?
übrigens kann ich das problem nun bisl besser beschreiben.
Er stottert/ spuckt rum wenn ich anfahren will, muss quasi erst mitm gas spielen und dann bei ca 3000 rpm einkuppeln.
außerdem kann ich das gaspedal nur bis zu nem bestimmten punkt treten, denn wenn ich über den punkt gehe, fängt er an, rumzuspucken. wenn ich vollgas gebe, tut sich sogar NICHTS mehr, als ob man vom gas gegangen ist. wenn ich fast vollgas gebe, gibts fehlzündungen. soviel nochmal dazu.
hoffe ihr steht mir weiter bei, sonst verzweifel ich hier,hab das auto nach einer woche schon so ins herz geschlossen und will endlich mal gas geben :?
falls ihr ein video vom problem sehen wollt, kann ich das morgen gerne machen.

EDIT:
bin jetzt auf folgenden Thread gestoßen, sry anderes Forum: http://www.mx-3-community.de/mx-3-haupt ... in-gas-an/
und ich hab das gefühl, das kann auch auf meinen mx3 zutreffen. Ich hab letztens einfach aus neugier den silbernen deckel aufgemacht, wo man kühlwasser nachfüllen kann. der einfüllstutzen war voller grün-braunem dreck. da liegt ja die vermutung mit dem temperatursensor gar nicht so falsch, vor allem weil er ziemlich stark weiß qualmt beim beschleunigen.

Autor:  V666 [ 20.02.2011 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Problem gelöst. Nachdem ich die Zündkerzen gewechselt hab, die Kohlrabenschwarz waren, ging er wieder normal. Hoffe es bleibt so.

Autor:  Stefan [ 20.02.2011 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, wenn beim Kühlwasserstutzen grün-brauner dreck drin ist würd ich dir trozdem empfehlen das Kühlsystem mal zu spühlen!

Und so ein Zündkerzenproblem tritt bei regelmäßiger Wartung gar nicht erst auf!

Autor:  V666 [ 20.02.2011 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

den dreck hab ich entfernt, das Kühlsystem 6 mal durchgespült.
heute mach ich noch eine Spülung und mach neuen Korrosions-und frostschutz rein.Und das mit der regelmäßigen Wartung haben wohl die Vorbesitzer verpennt, aber jetzt gehört er ja mir.

EDIT:
ich muss das Thema nochmal rausholen, das Problem ist wieder genau das selbe.... mit den neuen Zündkerzen wars kurzzeitig besser, aber das hat nicht lange gehalten.
Nun ist er in der Werkstatt, aber die können auch nur prüfen und haben heute erst angefangen.
Auf Zylinder 2 und 6 ist wohl nur 7 atü Kompression, wohl ca. 4 weniger als in den anderen.
Das könnten ja nun widerum die Kolbenringe oder die Ventile sein, richtig?

EDIT2:
Motor öffnen hat ergeben: 2 Kolben sind an der Seite abgebrannt und haben öl in den Brennraum gepumpt, kein wunder...
Jetzt kommt n neuer Motor rein.

Autor:  Stefan [ 24.03.2011 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja K8 kosten ja fast nix mehr.. oder eben gleich nen KLDE bzw KLZE rein

Autor:  V666 [ 28.03.2011 05:59 ]
Betreff des Beitrags: 

was sind KLZE und KLDE für Motoren?

Autor:  mx-alex [ 28.03.2011 07:07 ]
Betreff des Beitrags: 

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=14122 ;)

Autor:  Stefan [ 28.03.2011 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

V666 hat geschrieben:
was sind KLZE und KLDE für Motoren?


Verbrennungsmotoren!

Näheres findest du über die Suche

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/