Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Öldrucksensor
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16509
Seite 1 von 4

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Öldrucksensor

Hallo!

Ich schau mir dieses Wochenende einen KLDE an, den ich mir wahrscheinlich auch nehmen werde! Allerdings hat der Verkäufer gemeint, dass der Öldrucksensor fehlt.

Nun meine Fragen:

1) Kann ich den (zur Übergangszeit) vom K8 nehmen?
2) Gibt es eventuell gleich einen Öldruckschalter, den ich durch den originalen ersetzen kann, um ein Zusatzinstrument anzuschließen?

Danke,
Lg BlackBoXX :D

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 14:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja kannst den vom K8 nehmen, sind gleich...

Musst halt dann einen Öldrucksensor mit Warnkontakt nehmen.
An den Warnkontakt kannst dann das original Kabel anschließen.
Solche Sensoren sind allerdings nicht ganz billig

Autor:  Onkel Chris [ 07.01.2011 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Der vom Probe würde eh ned passen.

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Motor ist angeblich aus einem 626 ;) keine Ahnung ob die Anschlüsse zwischen Probe und 626 ident sind ;)

@ Stefan
Der Sensor mit Warnkontakt wäre dann für die Zusatzinstrumente? Seh ich das richtig? Welche Marken sind da empfehlenswert? Bzw. welches Gewinde hat man bei den K Motoren?

Autor:  Onkel Chris [ 07.01.2011 15:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Und woher sollte Ich das wissen, aus was der Motor stammt? :mrgreen:

Kann sein, das die sogar identisch sind, aber genau kann Ich das ned sagen, aber wie gesagt, K8 passt ;-)

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Die neueren Probe sollten auch passen, denn diese haben auch nur noch einen Schalter...

Lediglich die älteren Probe haben einen Sensor..

Ja, sensor mit Warnkontakt ist für Zusatzinstrumente...
Den muss man natürlich passend zur Anzeige kaufen..
Gibts z.B. von VDO, aber dann brauchst halt auch VDO Anzeige

Gewinde müsste R 1/8 sein.
Nicht zu verwechseln mit dem 1/8" NPT - 27 Gewinde den viele Sensoren haben... das passt zwar auch, aber nur 1 mal bis das Gewinde kaputt ist

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Und der Sensor mit Warnkontakt funktioniert auch mit dem Steuergerät? Denn das Steuergerät wird ja auch irgendein Signal vom Öldrucksensor bekommen denk ich mal ... ;)

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 15:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ob das Steuergerät ein Signal kriegt weis ich nicht..
Aber beim MX3 gibts ja meines wissens nur Öldruck ja/nein, und keine werte.
Und ein Warnkontakt macht auch nix anderes als ja/nein

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 15:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm dann heißt es also einfach ausprobieren :D

Ich hab mir jetzt mal ein Zsuatzinstrument von Raid HP rausgesucht, da wäre ansich schon der richtige Geber dabei ... stimmt das so?

Link: KLICK

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 15:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, was heisst "richtiger" Geber... nen Warnkontakt hat der nicht...

Theoretisch gäbe es zwar auch die möglichkeit den Originalen auch noch mit zu verbauen mit nem Y-Adapter, aber ich halte das für keine gute Idee.
Die zwei Geber sind scheiße schwer, und durch den Y-Adapter wird das alles sehr lang, da wirkt also nen richtig ordentliches Gewicht auf dem kleinen Gewinde....

Deshalb würde ich nur einen Geber verbauen, und dieser muss halt einen Warnkontakt haben für den originalen Anschluß

Da brauchste dann aber auch nen Adapter!!

R 1/8 ist nicht 1/8 NPT - 27

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja den Warnkontakt hat der eben wieder nicht ... :D

Ja wie auch immer ... prinzipiell wollte ich nur mal wissen ob ich den Öldrucksensor vom K8 nehmen kann ... ;)

Das einzige was mich jetzt noch etwas unsicher macht ist, ob der KLDE überhaupt mit dem KL05 Steuergerät läuft ... auch wenn das jetzt nicht wirklich ins Thema passt :lol:

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit dem KL05 hatten wir doch erst...
Dimi hat doch gesagt dass die VRIS Ansteuerung nicht passt...

Also organisier dir ein KL07 oder ein KL59

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ich weiß das wir das schon besprochen haben ... allerdings kaufe ich mir den DE von einem Typen der den in einem MX-3 eingebaut hat ... ebenfalls mit dem KL05 ... ;)
Deswegen bin ich jetzt ein bisschen verwirrt :D

Autor:  Stefan [ 07.01.2011 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Na dann probiers aus, bzw. frag den Typen ob er was angepasst hat...
Und wenns nicht passt hol dir ein KL07...

Im Probe Forum kostet das doch nix.. auf die 30 euro wirds net ankommen

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.01.2011 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja wenn die ECU im Probe Forum wirklich nur 30 Euro kostet ist es mir wirklich egal ;)

Ich hab gerade mit dem Typen telefoniert von dem ich mir den Motor usw holen würde! Er selbst ist im MX nur rund 50 km mit dem Motor und Steuergerät gefahren! Er hat gesagt, dass er sich das jetzt anhand des Schaltplans anschauen wird!

Autor:  GhostDog [ 07.01.2011 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo hast den Angebot her ? Comm? da war eine der ein Kl05 gefahren ist, der hat auch ewig gesucht warum Viris net geht :D

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/