| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Motordichtsatz KLDE http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=16195 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Litt [ 28.10.2010 17:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Motordichtsatz KLDE |
Hey, sorry hab irgentwie keine richtige Antwort in der Suche gefunden.(Wenn ihr doch auf anhieb eine findet dann bitte wieder closen xD). Und zwar: Taugen die Dichtsätze von Ebay was? Oder sollte man zu was anderem greifen? Oder alles hernehmen bis auf Schaftdichtungen? (Hab nämlich keine lust den dann nochmal zerlegen zu müssen Njo wenn ich schonmal dabei bin wie siehts mit Zahnriemensatz aus kann man den dort auch verwenden oder sind die erfahrungsgemäß mist? Wäre für Antworten sehr dankbar MFG Litt |
|
| Autor: | Stefan [ 28.10.2010 17:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also wenn du es ganz günstig willst dann würd ich die bewährten Teile aus den USA bestellen.. entweder von CNS-Autoparts oder Rockauto.. Was du auf jeden Fall original verwenden solltest sind die Ventildeckeldichtungen |
|
| Autor: | Enzon [ 28.10.2010 17:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also ich kaufe immer bei Bis jetzt immer gut gefahren damit. Schaftdichtungen immer original Mazda... Weil die ausm Zubehör schnell spröde werden können... |
|
| Autor: | Litt [ 28.10.2010 17:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Alles klar. Werd ich wohl mal die tage zum Mazda menschen fahren Eigentlich kann ich da ja auch die dichtungen fürn K8 nehmen oder?
|
|
| Autor: | xxxWasabixxx [ 28.10.2010 17:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
VDD sind gleich |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|