logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 19:40


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.09.2005 14:16  Titel: hilfe verliere öl!
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
hoffentlich kann mir einer genauer helfen.

also ich verlier öl wenn ich weg fahre sind unter dem auto öl flecken und an der ölwane öl tropfen.habe im kühlwasser auch kein öl oder so blau rauchen seh ich ihn auch nicht.also das auto an sich fährt noch normal wie immer und am einfüllstutzen ist auch keine blasenbildung.

wie kann ich noch wissen ob es die kopfdichtung ist?

danke euch sehr profies fürs schreiben

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2005 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
bei ner defekten kopfdichtung müsste man klopfgeräusche hören, so war es zumindest bei nem kumpel. Überprüf einfach mal den ölfilter, die ablasschraube und eventuell nach Lecks in der ölwanne!

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2005 11:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
genau...
wie alt ist dein motor?
kann sein, dass die ventildeckeldichtung porös/veraltet ist. dann müsstest das auswechseln...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2005 17:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
mein motor ist ez 9/94 mit 127000km.meinst du das kann auch von der denen dichtungen kommen das ich öl verliere das wäre dan nicht teuer zum rep.

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2005 18:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
v6 oder 4 zylinder?
beim 4zylinder ist das nicht so wild. beim v6 zahlst für das hintere gut 300 was ich so erfahren habe - es sei denn du machst es selber, da die komplette ansaugbrücke runtermuss...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2005 19:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
nein (leider irgendwie) kein 6 zylinder.kann das denn von sowas auch kommen das ich öl verliere?wenn mir von euch profies das erklärt wie man die wechselt bekomm ich das bestimmt auch hin oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2005 23:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Versuch mal irgendwo ne Motorwäsche zu machen, dann siehst ganz gut wo des Öl rauskommt.
Solltest so auch sehen, allerdings ned so leicht.

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ich habe die befürchtung das das öl ganz oben auf dem deckel wo der öl einfüllstutzen gleich untendrunter der schwarze spalt sieht aus wie eine dichtung.

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 16:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
ja das is die ventildeckeldichtung ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 16:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
ja wenns das wär wäre sau gut wie weiß ich genau das sie das ist?hat keiner ein bild ich habe leider keins.please das wär so geil wenns nur die wär.

danke virus

mfg mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 16:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
Bild

bitte, obwohl bei dir der ventildeckel anders aussieht, wenn du den preFL hast weil du nur eine nockenwelle hast ;)

aber is auf jedenfall das ding wie du am foto siehst nach dem roten ventildecken :)
beim selberwechseln aufpassen beim anziehen der schrauben, reissen gerne ab wenn du fest und bei falschen anschrauben wirds dir der ventildeckel nicht gut heissen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 16:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
also als erstes ein fetes merci für das bild.ja hab den anderen motor.
wenns ja daran liegt ist es ja nicht so schlimm weil ich schon voll langsam rumtuckere.

gibts bei dem motor nur die eine vdd?
muss ich vorher was machen bevor ich den deckel runterschraube?(öl ablasen irgendwas?)
brauch ich nur die dichtung?
kostet ja angeblich nur 15 - 25€ oder
ich habe nicht so viel plan von motoren meinst du ich könnte das selber machen?

und leider noch ne frage wie füge ich hier bilder in den text wo ich auf meinem rechner hab?

ich weiß es sind viele fragen aber ich wär euch sehr dankbar wenn ich bei meinem problemchen helfen könnt will ja mxler bleiben. :) [/img]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 17:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 21.06.2005 21:07
Beiträge: 111
Wohnort: St.Ingbert/Saarland
Mazda Mx-3 1994 16v 88ps
warn das jetzt zu viele fragen??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 18:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
mach mal halblang und hab ein wenig gedult, bin nicht immer hier im forum ;)

das bild ist von meinem ex mx3 der leider bei nen unfall draufgegangen ist, hab jezt nen neuen ;)

ja, bei dem 4zylinder gibt nur eien ventildeckeldichtung, beim v6 2 stk - logisch ;)

nein, brauchst du vorher nix machen, abschrauben, reinigen und dichtungsreste entfernen, neue dichtung rein draufschrauben -> gleichmaessig anziehn, nicht eine schraube festknallen dann die andere, wenn ich mich erinnere von innen nach aussen bzw. diagonal...

ja, kostet nur soviel, aber aufpassen, das du nicht die dichtung vom FL erwischt die passt net wirklich :)

bild anhaengen geht beim verfassen eines neuen beitrages unter attachment...

selber machen kannst dus sicher, nur eben aufpassen das dir der deckel net bricht und das dir keine schraube abreisst, obwohls in ner werkstatt sicher in ner halben std. erledigt ist...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2005 19:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
also wenn du dir unsicher bist würde ich beim 4 zylinder das machen lassen das beläuft sich auf ca 100 euro. Schließlich ist das nicth so viel arbeit. (bei mir vorne habe ich das auch machen lassen da ich keine ahnung hatte). Die hintere habe ich dann aber mit einem Tutor selber gemacht.
aber wie gesagt: losmachen, wechseln und dann von innen nach außen schrauben und nicht zu fest. sonst kann sogar der deckel einen riß bekommen...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.09.2005 14:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2005 11:38
Beiträge: 226
Wohnort: Berlin
Mazda Mx 3 06 1 1.8 l V6
Wichtig-> Schrauben von innen nach aussen über kreuz festziehen!!!
dann kann nischt schief gehen!

_________________
bbbrrrrüüüüühh im Lichte dieses Glanzes...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de